Naturreisen

Angeln

angeln kapverden

(ex: Photo by

Morgan Rovang

on

(ex: Photo by

Morgan Rovang

on

(ex: Photo by

Morgan Rovang

on

Angeln Kapverden: Dein ultimativer Guide zu den besten Angelspots!

13

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

10.02.2025

13

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

Träumst Du von einem unvergesslichen Angelabenteuer auf den Kapverden? Die Inselgruppe lockt mit einer unglaublichen Vielfalt an Fischarten und unberührten Angelrevieren. Ob Marlin, Thunfisch oder Amberjack – hier kommt jeder Angler auf seine Kosten. Entdecke jetzt die besten Angebote und plane Deinen Trip! Mehr Informationen findest Du auf unserer Kontaktseite.

Das Thema kurz und kompakt

Die Kapverden sind ein erstklassiges Angelziel mit einer großen Vielfalt an Fischarten und einer ganzjährigen Angelsaison. Planen Sie Ihren Trip entsprechend Ihrer Zielfische und bevorzugten Angeltechniken.

Nutzen Sie das lokale Wissen der einheimischen Fischer, um die besten Angelplätze zu finden und Ihre Fangerfolge zu steigern. Die Zusammenarbeit mit lokalen Experten kann Ihre Fangquote um bis zu 50% erhöhen.

Achten Sie auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Meeresressourcen, indem Sie verantwortungsvoll angeln und die lokalen Vorschriften einhalten. Unterstützen Sie nachhaltige Tourismusinitiativen, um die Meeresumwelt langfristig zu schützen.

Erfahre alles über die besten Angelreviere der Kapverden, Zielfische, Ausrüstungsempfehlungen und die ideale Reisezeit. Plane jetzt Deinen Traum-Angelurlaub!

Kapverden: Entdecke die besten Angelspots für Deinen Traumurlaub

Kapverden: Entdecke die besten Angelspots für Deinen Traumurlaub

Die Kapverdischen Inseln, ein Archipel vulkanischen Ursprungs vor der Westküste Afrikas, sind ein wahres Paradies für Angler. Mit einer Vielfalt an Fischarten, einer ganzjährigen Angelsaison und unberührten Fischgründen bieten die Kapverden ideale Bedingungen für unvergessliche Angelerlebnisse. Ob erfahrener Profi oder begeisterter Hobbyangler, hier findest du die perfekte Herausforderung. Die Inseln locken mit einer reichen Unterwasserwelt und bieten somit die perfekte Grundlage für einen erfolgreichen und spannenden Angelurlaub. Lass Dich von der Schönheit der Inseln und dem Reichtum der Meere verzaubern und starte Dein persönliches Angelabenteuer in diesem einzigartigen Archipel.

Dieser Artikel dient als umfassender Guide für dein nächstes Angelabenteuer auf den Kapverden. Wir zeigen dir die besten Angeltechniken, stellen die begehrtesten Fischarten vor und geben dir wertvolle Empfehlungen für Ausrüstung und Reiseplanung. So bist du bestens vorbereitet, um deinen Traum-Angelurlaub in vollen Zügen zu genießen. Die Kapverden bieten nicht nur eine beeindruckende Fischvielfalt, sondern auch atemberaubende Landschaften und eine entspannte Urlaubsatmosphäre. Nutze unsere Tipps, um Deinen Trip optimal zu gestalten und unvergessliche Momente zu erleben.

Bevor du jedoch deine Reise planst, solltest du dich über die verschiedenen Angeltechniken informieren, die auf den Kapverden angewendet werden. Von Trolling über Jigging bis hin zum Brandungsangeln gibt es zahlreiche Möglichkeiten, dein anglerisches Können unter Beweis zu stellen. Und vergiss nicht, die passende Ausrüstung einzupacken, um für jede Situation gewappnet zu sein. Die Kapverden erwarten dich mit offenen Armen und unzähligen Angelabenteuern! Wenn du dich auch für andere Reiseziele interessierst, schau dir unsere Artikel über Angelreisen nach Norwegen an. Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und unvergesslichen Angelurlaub. Informiere Dich gründlich und packe Deine Koffer!

Marlin und Thunfisch: Zielfisch-Guide für Deinen Kapverden-Trip

Die Kapverden sind weltweit bekannt für ihre exzellenten Möglichkeiten zum Marlin-Fischen. Sowohl der Blaue Marlin als auch der Weiße Marlin ziehen hier ihre Bahnen und bieten Anglern spannende Drills. Die beste Zeit für den Blauen Marlin ist von Mitte März bis Ende Juni, während der Weiße Marlin zwischen Juli und November am häufigsten vorkommt. Als Top-Insel für Marlin gilt São Vicente, von wo aus täglich zahlreiche Charterboote starten. Plane Deinen Trip also entsprechend, um die besten Fangchancen zu nutzen. Die Marlin-Saison ist ein echtes Highlight für jeden ambitionierten Sportfischer.

Neben Marlin ist auch der Gelbflossenthun ein begehrter Zielfisch auf den Kapverden. Die optimale Fangzeit für Gelbflossenthun ist von September bis Dezember, wobei Fänge von bis zu 150 kg möglich sind. Eine empfohlene Technik ist das Trolling mit künstlichen Tintenfischen. Diese kraftvollen Fische bieten ein unvergessliches Angelerlebnis und sind ein Highlight für jeden Sportfischer. Die idealen Wassertemperaturen von 23-26°C tragen zusätzlich zu den hervorragenden Bedingungen bei. Nutze die Chance, einen kapitalen Gelbflossenthun zu fangen und erlebe die Kraft dieser beeindruckenden Fische.

Neben Marlin und Thunfisch gibt es noch weitere interessante Arten, die in den Gewässern der Kapverden vorkommen. Dazu gehören Wahoo, die ganzjährig gefangen werden können, besonders vor der Nordostküste von Santo Antão. Auch Amberjack ist ein beliebter Zielfisch, der effektiv mit Jigging in felsigen, vulkanischen Gebieten beangelt werden kann. Vergiss nicht, schwere Jigs (über 300 gr) zu verwenden, um den starken Strömungen entgegenzuwirken. Wenn du dich für Thunfisch interessierst, lies unseren Artikel über Angelreisen zum Thunfischfang. Die Vielfalt der Fischarten macht die Kapverden zu einem abwechslungsreichen und spannenden Angelziel. Entdecke die unterschiedlichen Möglichkeiten und stelle Dich neuen Herausforderungen.

Trolling vs. Jigging: Die richtige Angeltechnik für Deinen Kapverden-Erfolg

Auf den Kapverden kommen verschiedene Angeltechniken zum Einsatz, um die Vielfalt der Fischarten optimal zu beangeln. Trolling, auch Schleppangeln genannt, ist eine beliebte Methode, um Marlin, Thunfisch und Wahoo zu fangen. Dabei werden künstliche Köder oder Naturköder hinter dem fahrenden Boot hergezogen. Für den Gelbflossenthun empfiehlt sich der Einsatz von künstlichen Tintenfischen, während für Wahoo das leichte Trolling besonders effektiv ist. Passe Deine Köderwahl und Geschwindigkeit an die jeweilige Fischart an, um Deine Erfolgschancen zu maximieren. Trolling ist eine bewährte Methode, um die pelagischen Räuber der Kapverden zu überlisten.

Jigging ist eine weitere erfolgreiche Technik, insbesondere für den Fang von Amberjack in felsigen, vulkanischen Gebieten. Dabei wird ein schwerer Jig (über 300 gr) vertikal im Wasser bewegt, um die Aufmerksamkeit der Fische zu erregen. Diese Technik erfordert eine spezielle Ausrüstung und viel Kraft, kann aber zu beeindruckenden Fängen führen. Die starken Strömungen erfordern den Einsatz von schwerem Gerät, um den Köder effektiv präsentieren zu können. Weitere Informationen zu den besten Angeltechniken findest du auf Kingfisher Angelreisen. Jigging ist eine anspruchsvolle, aber lohnende Methode, um die kampfstarken Amberjacks zu fangen.

Neben Trolling und Jigging gibt es noch weitere Angeltechniken, die auf den Kapverden angewendet werden. Popper-Fischen ist eine spannende Methode, um aggressive Raubfische mit Oberflächenködern zu fangen. Grundfischen eignet sich gut für verschiedene Bodenfische, während beim Brandungsangeln vom Strand aus auf Haie und Rochen gefischt wird. Dabei kommen schwere Brandungsruten (Größe 10000) und 1,5 mm Drahtvorfächer zum Einsatz. Als Köder dienen ganze oder halbe Fische. Die Wahl der richtigen Technik hängt von den jeweiligen Bedingungen und den Zielfischen ab. Wenn du dich für geführte Angeltouren interessierst, schau dir unsere Angebote für geführte Angeltouren in Norwegen an. Experimentiere mit verschiedenen Techniken, um die für Dich passende Methode zu finden und Deine Fangerfolge zu steigern.

Angelcharter-Leitfaden: So planst Du Deinen perfekten Kapverden-Trip

Die Auswahl des richtigen Angelcharters ist entscheidend für ein erfolgreiches Angelerlebnis auf den Kapverden. Ein gutes Charter sollte einen erfahrenen Kapitän, hochwertige Ausrüstung, Treibstoff, Köder und die erforderlichen Lizenzen beinhalten. Kläre im Vorfeld, ob Getränke und Essen im Preis inklusive sind oder ob du dich selbst darum kümmern musst. Es ist auch ratsam, die Wettervorhersage vor der Reise zu bestätigen, um sicherzustellen, dass die Bedingungen für das Angeln optimal sind. Achte darauf, dass der Kapitän über lokale Kenntnisse verfügt und Dir die besten Angelplätze zeigen kann. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Angelerlebnis.

Bei der Buchung eines Charters solltest du darauf achten, dass alle im Preis enthaltenen Leistungen klar definiert sind. Dazu gehören nicht nur die bereits genannten Punkte, sondern auch die Art des Bootes, die maximale Anzahl an Anglern und die Dauer der Tour. Vergleiche verschiedene Angebote und lies Bewertungen, um das beste Charter für deine Bedürfnisse zu finden. Die Preise können je nach Dauer, Technik, Bootsgröße und Gruppengröße variieren. Ein Beispiel: Eine 5-stündige Tour mit 3 Personen kann etwa 200 € kosten, während eine 9-stündige Tour mit 4 Personen bis zu 1625 € kosten kann. Informiere Dich gründlich und wähle das Charter, das Deinen individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

Für die Reiseplanung und Logistik empfiehlt es sich, Flugverbindungen und Unterkünfte im Voraus zu buchen. Empfohlene Flugoptionen sind TUI ab Amsterdam oder TAP ab Deutschland via Lissabon nach São Vicente. Einige Anbieter bieten auch All-Inclusive-Pakete an, die Unterkunft und Verpflegung während der Angeltouren beinhalten. Dies kann eine bequeme Option sein, um sich voll und ganz auf das Angeln zu konzentrieren. Die örtlichen Fischer können dir wertvolle Tipps geben. Eine frühzeitige Buchung sichert Dir nicht nur die besten Preise, sondern auch die Verfügbarkeit Deiner Wunschunterkunft und Flüge.

Top Angelreviere: São Vicente und Santo Antão im Fokus

Die Kapverden bieten eine Vielzahl von erstklassigen Angelplätzen, die sich je nach Zielfisch und Angeltechnik unterscheiden. São Vicente ist besonders bekannt für das Marlin-Fischen, da von hier aus täglich zahlreiche Charterboote starten. Die Gewässer rund um die Insel sind reich an Marlin und bieten Anglern die Chance auf unvergessliche Fänge. Die zentrale Lage und die gute Infrastruktur machen São Vicente zu einem idealen Ausgangspunkt für Angeltouren. Plane Deinen Trip nach São Vicente, wenn Du gezielt auf Marlin fischen möchtest und die besten Chancen auf einen kapitalen Fang suchst.

Santo Antão hingegen ist ideal für das Wahoo-Fischen, insbesondere die Nordostküste. Hier ziehen die schnellen und kampfstarken Wahoos ihre Bahnen und bieten Anglern eine spannende Herausforderung. Die zerklüftete Küste und die tiefen Gewässer machen Santo Antão zu einem Hotspot für diese Art. Neben São Vicente und Santo Antão gibt es noch weitere exzellente Angelreviere auf den Kapverden, wie Sal, Santiago und Boa Vista. Diese Inseln bieten eine Vielfalt an Fischarten und Angelmöglichkeiten und sind definitiv einen Besuch wert. Erkunde die verschiedenen Inseln und entdecke Dein persönliches Lieblingsrevier.

Das Fischen rund um Santo Antão, São Vicente oder São Nicolau bietet abwechslungsreiche Angelplätze je nach Bedingungen und Zielfisch. Die erfahrenen Skipper kennen die besten Spots und passen die Touren entsprechend an. Ob du auf der Suche nach Marlin, Thunfisch, Wahoo oder anderen Fischarten bist, auf den Kapverden findest du garantiert das passende Angelrevier. Die tiefen Gewässer rund um die Inseln versprechen exzellente Ergebnisse. Vertraue auf das Wissen der lokalen Experten und lass Dich zu den besten Angelplätzen führen.

Lokales Wissen nutzen: Erfolgreich Angeln mit den Tipps der Profis

Um das Beste aus deinem Angelurlaub auf den Kapverden herauszuholen, solltest du das lokale Wissen der einheimischen Fischer nutzen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Fischern kann dir wertvolle Tipps und den Zugang zu den besten Angelplätzen verschaffen. Sie kennen die Gewässer wie ihre Westentasche und wissen, wo sich die Fische aufhalten. Oftmals sind sie auch bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dir zu teilen. Nutze die Gelegenheit, von den Profis zu lernen und Deine Angeltechnik zu verbessern.

Die Verwendung lokaler Köder kann ebenfalls von Vorteil sein. Fischabfälle, Brot und Schalentiere werden häufig als Köder verwendet und können sehr effektiv sein. Frage die lokalen Fischer, welche Köder sie empfehlen und wo du sie bekommen kannst. Auch die Handangeln ist eine lokale Praxis für den Thunfischfang, die du vielleicht ausprobieren möchtest. Dabei wird eine einfache Handangel mit einer Leine und einem Haken verwendet. Diese traditionelle Methode erfordert viel Geschick und Erfahrung, kann aber zu beeindruckenden Fängen führen. Probiere lokale Köder und Angelmethoden aus, um Deine Fangerfolge zu steigern und ein authentisches Angelerlebnis zu genießen.

Die örtlichen Fischer können dir auch wertvolle Einblicke in die lokalen Gegebenheiten und Traditionen geben. Sie können dir von ihren Erfahrungen erzählen und dir helfen, die Kultur und die Menschen der Kapverden besser kennenzulernen. Nutze diese Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Die Angelreisen nach Norwegen bieten ebenfalls die Möglichkeit, von lokalem Wissen zu profitieren. Tauche ein in die lokale Kultur und lerne von den Besten, um Deinen Angelurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Nachhaltigkeit im Fokus: So schützt Du die Meeresressourcen

Beim Angeln auf den Kapverden ist es wichtig, die Nachhaltigkeit und den Schutz der Meeresressourcen zu berücksichtigen. Verantwortungsvolles Angeln bedeutet, die Fischbestände zu schonen und die Umwelt zu respektieren. Achte darauf, nur so viele Fische zu fangen, wie du tatsächlich benötigst, und setze gefangene Fische, die nicht deinen Vorstellungen entsprechen, schonend zurück. Vermeide unnötigen Müll und entsorge deinen Abfall ordnungsgemäß. Trage dazu bei, die Meeresressourcen für zukünftige Generationen zu erhalten.

Die Einhaltung lokaler Vorschriften ist ebenfalls von großer Bedeutung. Informiere dich über die geltenden Angelgenehmigungen und Schonzeiten und halte dich daran. Respektiere die lokalen Gesetze und Traditionen und trage dazu bei, dass die Meeresressourcen der Kapverden auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Die Kingfisher Angelreisen legen Wert auf nachhaltiges Angeln. Informiere Dich vorab über die geltenden Bestimmungen und trage aktiv zum Schutz der Meeresumwelt bei.

Unterstütze nachhaltige Tourismusinitiativen, die sich für den Schutz der Meeresumwelt einsetzen. Wähle Charterboote und Unterkünfte, die sich aktiv für den Umweltschutz engagieren und nachhaltige Praktiken fördern. Informiere dich über die verschiedenen Initiativen und unterstütze sie nach Möglichkeit. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass die Kapverden ein Paradies für Angler bleiben und die Meeresressourcen nachhaltig genutzt werden. Auch bei Angelreisen zum Lachsfischen ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Wähle nachhaltige Optionen und unterstütze Initiativen, die sich für den Schutz der Meeresumwelt einsetzen, um Deinen Beitrag zu leisten.

Budget-Checkliste: So optimierst Du die Kosten für Deinen Trip

Die Kosten für einen Angelurlaub auf den Kapverden können je nach Anspruch und Budget variieren. Ein wichtiger Faktor ist die Preisübersicht für Angelcharter, die je nach Dauer, Technik, Bootsgröße und Gruppengröße unterschiedlich ausfallen kann. Rechne mit Preisen von etwa 200 € für eine 5-stündige Tour mit 3 Personen bis hin zu 1625 € für eine 9-stündige Tour mit 4 Personen. Vergleiche verschiedene Angebote und wähle das Charter, das am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. Plane Dein Budget sorgfältig, um unerwartete Kosten zu vermeiden und Deinen Angelurlaub in vollen Zügen genießen zu können.

Neben den Kosten für das Angelcharter solltest du auch die zusätzlichen Kostenfaktoren berücksichtigen. Dazu gehören Flüge, Unterkunft, Verpflegung und Angelausrüstung. Die Preise für Flüge und Unterkünfte können je nach Saison und Verfügbarkeit variieren. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, um von günstigeren Preisen zu profitieren. Auch die Kosten für Verpflegung und Angelausrüstung sollten in die Budgetplanung einbezogen werden. Vergleiche Preise und buche frühzeitig, um Kosten zu sparen und Dein Budget optimal zu nutzen.

Um die Budgetoptimierung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, frühzeitig zu buchen und verschiedene Angebote zu vergleichen. Nutze Frühbucherrabatte und Sonderangebote, um Kosten zu sparen. Auch die Wahl einer günstigeren Unterkunft oder die Selbstverpflegung können dazu beitragen, das Budget zu entlasten. Mit einer sorgfältigen Planung und Budgetierung kannst du deinen Angelurlaub auf den Kapverden genießen, ohne dein Budget zu sprengen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die du durch eine sorgfältige Budgetplanung erhältst:

  • Kostenkontrolle: Du behältst den Überblick über deine Ausgaben und vermeidest unerwartete Kosten.

  • Flexibilität: Du kannst dein Budget an deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

  • Entspannung: Du kannst deinen Urlaub genießen, ohne dir Sorgen um dein Budget machen zu müssen.

Kapverden: Starte jetzt Dein unvergessliches Angelabenteuer!

Die Kapverden sind zweifellos ein erstklassiges Angelziel, das Angler aus aller Welt begeistert. Mit ihrer Vielfalt an Fischarten, der ganzjährigen Angelsaison und den unberührten Fischgründen bieten die Inseln ideale Bedingungen für unvergessliche Angelerlebnisse. Ob du auf der Suche nach Marlin, Thunfisch, Wahoo oder anderen Fischarten bist, auf den Kapverden findest du garantiert das passende Angelrevier. Lass Dich von der Schönheit der Inseln und dem Reichtum der Meere verzaubern und erlebe ein unvergessliches Angelabenteuer.

Der Angeltourismus auf den Kapverden entwickelt sich stetig weiter, wobei der Fokus zunehmend auf Nachhaltigkeit und Innovation liegt. Es werden vermehrt nachhaltige Angelpraktiken gefördert und neue Technologien eingesetzt, um die Meeresressourcen zu schonen. Auch die Zusammenarbeit mit lokalen Fischern wird immer wichtiger, um das lokale Wissen zu nutzen und die Traditionen zu respektieren. Unterstütze diese Entwicklung und trage zu einem nachhaltigen Angeltourismus bei.

Für dein nächstes Angelabenteuer auf den Kapverden empfehlen wir dir, dich sorgfältig zu planen und vorzubereiten. Informiere dich über die verschiedenen Angeltechniken, die besten Angelplätze und die geltenden Vorschriften. Buche dein Angelcharter und deine Unterkunft frühzeitig und packe die passende Ausrüstung ein. Mit einer guten Vorbereitung steht einem unvergesslichen Angelerlebnis nichts mehr im Wege. Worauf wartest du noch? Die Kapverden erwarten dich! Wenn du dich für weitere Reiseziele interessierst, schau dir unsere Artikel über Angelreisen nach Norwegen und Angelreisen zum Lachsfischen an.

Die staatlichen Zuschüsse für Angelreisen bieten eine hervorragende Gelegenheit, in ein unvergessliches und aufregendes Erlebnis zu investieren. Egal, ob es sich um einen Trip mit Freunden oder eine Solo-Reise handelt, die verfügbaren Förderprogramme machen den Trip auf eine Angelreise attraktiv und finanziell erreichbar.

Mit einer Vielzahl von Möglichkeiten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten für den Trip zu reduzieren. Wir bieten dir umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Reise, der Erfüllung technischer Voraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen.

Durch die Entscheidung für eine Angelreise investierst du in die Zukunft deines Lebens. Du reduzierst nicht nur deine Alltagskosten und sicherst dir eine konstante Freude, sondern leistest auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Fördermöglichkeiten für dein Projekt zu erkunden. Kontaktiere uns noch heute, um deine individuelle Beratung zu starten und den Antrag auf Förderung schnell und einfach zu stellen. Registriere dich kostenlos und erhalte sofort eine erste Schätzung für den Sanierungsbedarf deiner Reise.

FAQ

Welche Fischarten kann ich auf den Kapverden angeln?

Auf den Kapverden können Sie eine Vielzahl von Fischarten angeln, darunter Blauer Marlin, Gelbflossenthun, Wahoo, Amberjack, Weiße Marlin, Segelfisch, Dorado und verschiedene Haiarten. Die Gewässer sind reich an unterschiedlichen Spezies, was das Angeln sehr abwechslungsreich macht.

Wann ist die beste Zeit zum Angeln auf den Kapverden?

Die beste Zeit für den Blauen Marlin ist von Mitte März bis Ende Juni, während der Weiße Marlin zwischen Juli und November am häufigsten vorkommt. Für Gelbflossenthun ist die optimale Fangzeit von September bis Dezember. Wahoo kann ganzjährig gefangen werden, besonders vor der Nordostküste von Santo Antão.

Welche Angeltechniken sind auf den Kapverden am effektivsten?

Auf den Kapverden sind verschiedene Angeltechniken erfolgreich, darunter Trolling (Schleppangeln) für Marlin, Thunfisch und Wahoo, sowie Jigging für Amberjack. Auch Popper-Fischen und Grundfischen sind beliebte Methoden. Für das Brandungsangeln vom Strand aus werden schwere Ruten und Drahtvorfächer verwendet.

Benötige ich eine Angelgenehmigung für die Kapverden?

Ja, für das Angeln auf den Kapverden ist eine Angelgenehmigung erforderlich. Diese ist oft im Preis für Angelcharter enthalten, sollte aber vorab geklärt werden. Einige Anbieter kümmern sich um die notwendigen Lizenzen, es ist jedoch ratsam, dies im Voraus zu bestätigen.

Welche Inseln sind die besten Angelreviere auf den Kapverden?

São Vicente ist bekannt für das Marlin-Fischen, während Santo Antão ideal für das Wahoo-Fischen ist. Auch Sal, Santiago und Boa Vista bieten exzellente Angelmöglichkeiten. Die Wahl der Insel hängt von den Zielfischen und den bevorzugten Angeltechniken ab.

Was sollte ich bei der Auswahl eines Angelcharters beachten?

Achten Sie bei der Auswahl eines Angelcharters auf einen erfahrenen Kapitän, hochwertige Ausrüstung, Treibstoff, Köder und die erforderlichen Lizenzen. Klären Sie im Vorfeld, ob Getränke und Essen im Preis inklusive sind und bestätigen Sie die Wettervorhersage vor der Reise.

Welche Ausrüstung benötige ich für das Angeln auf den Kapverden?

Die benötigte Ausrüstung hängt von den Zielfischen und den Angeltechniken ab. Für das Brandungsangeln benötigen Sie schwere Brandungsruten (Größe 10000) und 1,5 mm Drahtvorfächer. Für das Jigging sind schwere Jigs (über 300 gr) erforderlich. Für das Trolling werden künstliche Köder oder Naturköder verwendet.

Wie kann ich nachhaltig auf den Kapverden angeln?

Achten Sie auf verantwortungsvolles Angeln, indem Sie die Fischbestände schonen und die Umwelt respektieren. Fangen Sie nur so viele Fische, wie Sie tatsächlich benötigen, und setzen Sie gefangene Fische, die nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, schonend zurück. Vermeiden Sie unnötigen Müll und entsorgen Sie Ihren Abfall ordnungsgemäß.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.