Aktivreisen

Wandern

angelreisen bayern

(ex: Photo by

Atlas Green

on

(ex: Photo by

Atlas Green

on

(ex: Photo by

Atlas Green

on

Angelreisen Bayern: Dein Traumurlaub am Wasser – Petri Heil!

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Aktivreisen bei adtouro

11.02.2025

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Aktivreisen bei adtouro

Träumst Du von einem entspannten Angelurlaub inmitten der malerischen bayerischen Landschaft? Bayern bietet unzählige Seen und Flüsse, die Anglerherzen höherschlagen lassen. Ob Karpfen, Hecht oder Wels – hier findest Du Dein Angelglück. Entdecke die besten Spots und plane Deinen Traumurlaub. Wenn Du individuelle Beratung wünschst, nimm hier Kontakt zu uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Bayern bietet eine Vielzahl an erstklassigen Angelrevieren, von den bayerischen Seenlandschaften bis zur Oberpfalz, ideal für einen unvergesslichen Angelurlaub.

Für einen gelungenen Angelurlaub sind die richtigen Genehmigungen (Fischereischein und Angelkarte) sowie die Beachtung der Schonzeiten und Mindestmaße entscheidend.

Neben dem Angeln bietet Bayern zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Highlights, die Ihren Urlaub bereichern. Durch die Optimierung der Inhalte kann die Buchungsrate um bis zu 40% gesteigert werden.

Plane jetzt Deinen perfekten Angelurlaub in Bayern! Finde die schönsten Seen, die besten Angelplätze und die gemütlichsten Campingplätze für ein unvergessliches Erlebnis. Lass Dich inspirieren und starte Dein Abenteuer!

Bayern lockt mit maßgeschneiderten Angelabenteuern: Natur und Entspannung pur

Bayern lockt mit maßgeschneiderten Angelabenteuern: Natur und Entspannung pur

Bayern, berühmt für seine atemberaubenden Landschaften und reiche Kultur, ist ein wahres Paradies für Angler. Die Vielfalt der Gewässer, von glasklaren Seen bis hin zu malerischen Flüssen, bietet ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Angelurlaub. Ob erfahrener Profi oder begeisterter Hobbyangler, in Bayern finden Sie den perfekten Ort, um Ihrer Leidenschaft nachzugehen. Die Kombination aus intensivem Naturerlebnis und purer Entspannung macht Bayern zu einem äußerst attraktiven Ziel für individuelle Angelreisen. Entdecken Sie Bayerns Angelvielfalt und planen Sie Ihr persönliches Abenteuer.

Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die besten Angelreviere in Bayern und gibt Ihnen wertvolle Tipps für die Planung Ihres Angelurlaubs. Außerdem informieren wir Sie über die notwendigen Genehmigungen und Vorschriften, damit Sie unbeschwert Ihrem Hobby frönen können. Lassen Sie sich von der Vielfalt der bayerischen Gewässer inspirieren und finden Sie die besten Spots für Ihren nächsten Angelurlaub in Bayern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die schönsten Seen, die besten Angelplätze und die gemütlichsten Campingplätze finden, um Ihr Erlebnis unvergesslich zu machen.

Bayern bietet nicht nur erstklassige Angelmöglichkeiten, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten und kulturellen Highlights, die Ihren Urlaub bereichern. Nutzen Sie die Chance und entdecken Sie die Vielfalt Bayerns bei Ihrem nächsten Angelurlaub. Ob Sie die Ruhe an einem abgelegenen See suchen oder die Herausforderung beim Wallerangeln in der Naab, Bayern hält für jeden Angler das passende Angebot bereit. Planen Sie jetzt Ihr individuelles Angelabenteuer und erleben Sie unvergessliche Momente in der bayerischen Natur.

Top-Angelreviere in Bayern: Wo Sie Ihren Traumfisch fangen

Bayern lockt mit einer Vielzahl an erstklassigen Angelrevieren, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Angler begeistern. Die bayerischen Seenlandschaften sind besonders beliebt, aber auch die Flüsse und Stauseen in der Oberpfalz haben ihren ganz eigenen Reiz. Hier sind einige der Top-Angelreviere, die Sie bei Ihrer Planung unbedingt berücksichtigen sollten, um Ihren Traumfisch zu fangen.

Bayerische Seenlandschaften: Vielfalt für jeden Angler

Die Seenlandschaften Bayerns sind bekannt für ihre Vielfalt und Schönheit. Jeder See hat seinen eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Angelmöglichkeiten. Hier sind einige der bekanntesten Seen, die Sie bei Ihrer Angelreise unbedingt in Betracht ziehen sollten:

  • Chiemsee: Als größter See Bayerns beheimatet der Chiemsee eine Vielzahl von Fischarten wie Forelle, Karpfen, Wels und Zander. Angelkarten sind im Tourismusbüro erhältlich. Beachten Sie jedoch die Einschränkungen beim Angeln und Campen. Detaillierte Informationen zu den besten Angelplätzen und den geltenden Bestimmungen erhalten Sie bei der örtlichen Fischereigenossenschaft. Laut Focus Magazin gibt es auch tolle Campingplätze am See.

  • Starnberger See: Dieser See ist besonders bei Hobby- und Berufsfischern gleichermaßen beliebt. Häufige Fänge sind Hecht, Renke, Seeforelle und Saibling. Der östliche Teil des Sees gilt als das beste Angelgebiet. Die Saison dauert von April bis November. Nutzen Sie die Chance und angeln Sie in einem der besten Angelreviere Bayerns.

  • Ammersee: Der Ammersee ist bekannt für seine hervorragende Wasserqualität und beheimatet verschiedene Fischarten wie Forelle, Hecht, Zander und die endemische Renke. Für das Angeln benötigen Sie einen staatlichen Fischereischein und eine private Erlaubnis. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen, um unbeschwert Ihrem Hobby nachzugehen.

Neben diesen bekannten Seen gibt es noch weitere empfehlenswerte Optionen wie den Alpsee, den Forggensee und den Hopfensee. Jeder dieser Seen bietet einzigartige Angelmöglichkeiten und landschaftliche Reize. Am Hopfensee beispielsweise sind Angeln vom Ufer und vom Boot aus erlaubt, wobei Sie hier vor allem auf Hecht, Barsch und Zander treffen. Die Genehmigungen erhalten Sie beim Fischerverein Hopfen am See.

Oberpfalz: Wallerangeln in der Naab – Ein besonderes Erlebnis

Die Oberpfalz ist ein weiteres attraktives Ziel für Angelreisen in Bayern. Besonders bekannt ist die Naab, die für ihre kapitalen Welse berühmt ist. Das Wallerangeln in der Naab ist ein besonderes Erlebnis für jeden ambitionierten Angler. Informieren Sie sich jedoch vorab über die geltenden Angelbestimmungen. Der bayern-angeln.de bietet Ihnen umfassende Informationen zu den Angelmöglichkeiten in der Oberpfalz. Hier finden Sie auch den Pfreimder Stausee und den Eixendorfer Stausee, die erstklassige Locations für einen entspannten Angelurlaub darstellen. Diese Gewässer bieten eine abwechslungsreiche Fischpopulation und sind ideal für einen erholsamen Trip.

Nutzen Sie die Chance und erleben Sie ein unvergessliches Angelabenteuer in der Oberpfalz. Die Kombination aus naturbelassenen Gewässern und der Möglichkeit, kapitale Welse zu fangen, macht die Region zu einem wahren Geheimtipp für Angler. Vergessen Sie nicht, sich vorab über die geltenden Bestimmungen zu informieren, um Ihren Urlaub unbeschwert genießen zu können.

Campingplätze und Unterkünfte: Ihr perfekter Startpunkt für den Angelurlaub in Bayern

Für einen gelungenen Angelurlaub in Bayern ist die Wahl der richtigen Unterkunft von entscheidender Bedeutung. Besonders beliebt sind Campingplätze direkt am See, die eine unmittelbare Nähe zum Angelrevier ermöglichen. Aber auch Angelferien in der Oberpfalz mit komfortablen Unterkunftsmöglichkeiten sind eine attraktive Option, um die bayerische Gastfreundschaft zu erleben.

Campingplätze direkt am See: Natur pur und Angelvergnügen

Bayern bietet eine Vielzahl an Campingplätzen direkt am See, die ideal für Angler sind. Hier sind einige der besten Optionen, die Ihnen einen direkten Zugang zum Wasser ermöglichen:

  • Camping Hopfensee: Dieser hoch bewertete Platz liegt direkt am Hopfensee und bietet ideale Bedingungen für Angler. Laut Focus Magazin ist der Platz sehr beliebt.

  • Neubäuer See-Campingpark: Hier finden Sie Stellplätze direkt am See, die einen direkten Zugang zum Wasser ermöglichen. Der angrenzende Mühlweiher ist fußläufig erreichbar und beherbergt Karpfen, Hecht, Wels und Zander. Im Strandrestaurant können Sie sich nach einem erfolgreichen Angeltag kulinarisch verwöhnen lassen.

  • Camping Magdalena am Forggensee: Dieser beliebte Campingplatz bietet nicht nur Stellplätze, sondern auch einen Bootsverleih, ideal für Angler, die vom Boot aus angeln möchten. Ab dem 1. April ist das Angeln vom Ufer aus erlaubt, ab dem 1. Juni auch vom Boot. Mit etwas Glück können Sie beim Angeln den Blick auf das Schloss Neuschwanstein genießen.

Weitere empfehlenswerte Campingplätze sind Camping Zeh am See in Waltenhofen, Campingplatz Renken bei Kochel am See, Camping Walchensee in Lobisau und Campingplatz Seebauer in Tittmoning. Diese Plätze bieten eine gute Infrastruktur und sind ideal für einen entspannten Angelurlaub. Buchen Sie rechtzeitig, um sich Ihren Wunschplatz zu sichern.

Angelferien in der Oberpfalz: Entspannung und Naturerlebnisse

Die Oberpfalz bietet ebenfalls attraktive Unterkunftsmöglichkeiten für Angler. Besonders hervorzuheben ist der Familienbetrieb Vierbruckmühle (Dürr), der Angel- und Unterkunftsmöglichkeiten auf ideale Weise kombiniert. Hier können Sie nicht nur angeln, sondern auch die Natur und die Ruhe der Oberpfalz genießen. Der bayern-angeln.de bietet Ihnen weitere Informationen zu den Angelmöglichkeiten in der Oberpfalz. Ein besonderes Highlight sind die Fischweiher, wo Sie die Möglichkeit haben, die Fischfütterung zu beobachten. Dies ist nicht nur für Kinder ein spannendes Erlebnis, sondern gibt Ihnen auch Einblicke in die Aufzucht der Fische. Erleben Sie die Gastfreundschaft der Oberpfalz und genießen Sie einen unvergesslichen Angelurlaub.

Erfolgreich Angeln in Bayern: Techniken, Zielfische und Experten-Tipps

Um in den bayerischen Gewässern erfolgreich zu angeln, ist es wichtig, die richtigen Angeltechniken zu beherrschen und die Zielfische zu kennen. Bayern bietet eine Vielzahl an Fischarten, die unterschiedliche Angeltechniken erfordern. Hier sind einige Tipps und Informationen, die Ihnen helfen, Ihren Fang zu maximieren und Ihren Angelurlaub in Bayern zu einem vollen Erfolg zu machen.

Zielfische in Bayern: Karpfen, Hecht, Zander und Waller

Die bayerischen Gewässer beheimaten eine Vielzahl von Fischarten, die bei Anglern sehr beliebt sind. Hier sind einige der häufigsten Zielfische, auf die Sie sich bei Ihrem nächsten Angelausflug konzentrieren können:

  • Karpfen: Das Karpfenangeln ist in Bayern sehr populär. Karpfen sind in vielen Seen und Flüssen zu finden und bieten eine spannende Herausforderung für Angler. Nutzen Sie spezielle Boilies und Futterstrategien, um die Chancen auf einen kapitalen Fang zu erhöhen.

  • Hecht: Das Hechtangeln ist besonders in den bayerischen Seen sehr beliebt. Hechte sind Raubfische und erfordern spezielle Angeltechniken. Setzen Sie auf Köderfische oder moderne Kunstköder, um die Aufmerksamkeit der Hechte zu erregen.

  • Zander: Auch das Zanderangeln ist in Bayern weit verbreitet. Zander sind ebenfalls Raubfische und bevorzugen trübe Gewässer. Angeln Sie in den Abendstunden oder in der Dämmerung, um die besten Chancen auf einen Zanderfang zu haben.

Neben diesen Hauptfischarten gibt es noch weitere Fischarten wie Forelle, Renke, Saibling, Barsch, Brachse und Weißfisch, die Sie in den bayerischen Gewässern finden können. In der Naab können Sie sogar kapitale Waller fangen.

Angeltechniken: Spinnfischen, Grundangeln, Fliegenfischen und Schleppangeln

Die Wahl der richtigen Angeltechnik ist entscheidend für den Erfolg. Hier sind einige der gängigsten Angeltechniken, die Ihnen in Bayern zum Erfolg verhelfen können:

  • Spinnfischen: Diese Technik ist besonders effektiv für Raubfische wie Hecht und Zander. Führen Sie den Köder aktiv durch das Wasser, um die Raubfische anzulocken.

  • Grundangeln: Das Grundangeln ist ideal für Karpfen und andere Friedfische. Verwenden Sie ein Futterboot, um das Futter gezielt an der Angelstelle zu platzieren.

  • Fliegenfischen: Diese Technik ist besonders bei Forellenanglern beliebt. Achten Sie auf die richtige Präsentation der Fliege, um die Forellen nicht zu verschrecken.

  • Schleppangeln: Das Schleppangeln ist eine effektive Methode, um große Seen nach Raubfischen abzusuchen. Variieren Sie die Geschwindigkeit und die Tiefe, um die Fische zu finden.

Angelgenehmigungen und Vorschriften in Bayern: So vermeiden Sie Strafen

Bevor Sie mit dem Angeln in Bayern beginnen, ist es unerlässlich, sich über die geltenden Genehmigungen und Vorschriften zu informieren. Das Angeln ohne die erforderlichen Dokumente kann zu empfindlichen Strafen führen. Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie unbedingt beachten sollten, um Ihren Angelurlaub in vollen Zügen genießen zu können.

Staatlicher Fischereischein: Die Grundvoraussetzung für das Angeln

Der staatliche Fischereischein ist die Grundvoraussetzung für das Angeln in Bayern. Ohne diesen Schein dürfen Sie nicht angeln. Der Fischereischein kann nach bestandener Prüfung bei der zuständigen Behörde beantragt werden. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Prüfungstermine und bereiten Sie sich sorgfältig vor.

Angelkarten und Erlaubnisscheine: Für jedes Gewässer individuell

Zusätzlich zum Fischereischein benötigen Sie für die meisten Gewässer eine Angelkarte oder einen Erlaubnisschein. Diese sind in der Regel als Tages-, Wochen-, Monats- und Saisonkarten erhältlich. Sie können sie bei Touristinformationen, Fischereivereinen und Campingplätzen erwerben. Kaufen Sie die Angelkarte rechtzeitig, um sicherzustellen, dass Sie an Ihrem Wunschort angeln können.

Schonzeiten und Mindestmaße: Schutz der Fischbestände

Es ist wichtig, die Schonzeiten und Mindestmaße der einzelnen Fischarten zu beachten. Diese dienen dem Schutz der Fischbestände und tragen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Gewässer bei. Informieren Sie sich vor dem Angeln über die aktuellen Schonzeiten und Mindestmaße. Verstoßen Sie nicht gegen die Schonzeiten und Mindestmaße, um die Fischbestände zu schützen und Strafen zu vermeiden.

Spezifische Bestimmungen: Jedes Gewässer ist einzigartig

Jedes Gewässer kann spezifische Bestimmungen haben, die Sie beachten müssen. Informieren Sie sich daher vorab bei den örtlichen Fischereigenossenschaften über die geltenden Regeln und Vorschriften. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und tragen zum Schutz der Umwelt bei. Nehmen Sie Kontakt zu den örtlichen Fischereigenossenschaften auf, um sich über die spezifischen Bestimmungen zu informieren. Die Einhaltung der Vorschriften trägt dazu bei, die bayerischen Gewässer auch für zukünftige Generationen zu erhalten.

Mehr als nur Angeln: Entdecken Sie die Vielfalt Bayerns

Ein Angelurlaub in Bayern bietet mehr als nur das Angeln selbst. Die malerische Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten laden zu zusätzlichen Aktivitäten und Ausflügen ein. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihren Urlaub noch abwechslungsreicher gestalten können und die bayerische Kultur hautnah erleben können.

Naturerlebnisse: Wandern, Radfahren und Bootstouren

Bayern ist bekannt für seine atemberaubende Natur. Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu wandern oder Rad zu fahren. Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die Sie durch die schönsten Landschaften führen. Auch Bootstouren und Wassersport sind beliebte Aktivitäten auf den bayerischen Seen. Erkunden Sie die bayerische Natur und genießen Sie die frische Luft. Der Forggensee bietet beispielsweise Bootstouren mit Blick auf Schloss Neuschwanstein.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten: Schlösser, Städte und Dörfer

Bayern hat auch kulturell viel zu bieten. Besuchen Sie das berühmte Schloss Neuschwanstein am Forggensee oder erkunden Sie die historischen Städte und Dörfer. Die bayerische Kultur ist reich an Traditionen und Bräuchen, die Sie bei Ihrem Urlaub erleben können. Tauchen Sie ein in die bayerische Kultur und lassen Sie sich von der Geschichte und den Traditionen verzaubern.

Kulinarische Genüsse: Fischrestaurants und regionale Spezialitäten

Die bayerische Küche ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Spezialitäten. Probieren Sie die traditionellen Speisen und genießen Sie die Gastfreundschaft in den zahlreichen Fischrestaurants an den Seen. Ein kulinarischer Ausflug gehört zu einem gelungenen Urlaub einfach dazu. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit bayerischen Spezialitäten und genießen Sie die regionale Vielfalt. Am Neubäuer See lädt das Strandrestaurant zu einem Besuch ein.

So planen Sie Ihren perfekten Angelurlaub in Bayern: Experten-Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Die Planung eines Angelurlaubs in Bayern erfordert einige Vorbereitung, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Planung helfen und Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Beste Reisezeit: Frühling und Herbst für optimale Fangerfolge

Die beste Reisezeit für einen Angelurlaub in Bayern hängt von den Zielfischen ab. Der Frühling und der Herbst sind besonders gut geeignet, um bestimmte Fischarten zu angeln. Informieren Sie sich vorab über die besten Fangzeiten für Ihre Wunschfische. Planen Sie Ihren Urlaub entsprechend der besten Fangzeiten, um Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Ausrüstung und Zubehör: Checkliste für Ihr Angelgepäck

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausrüstung und das passende Zubehör dabei haben. Erstellen Sie eine Checkliste für Ihr Angelgepäck, um nichts zu vergessen. Dazu gehören Angelruten, Rollen, Schnüre, Haken, Köder und weiteres Zubehör. Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung vor der Abreise, um sicherzustellen, dass alles in einwandfreiem Zustand ist.

Unterkünfte im Voraus buchen: Sichern Sie sich Ihren Wunschplatz

Besonders in der Hauptsaison ist es ratsam, die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Die beliebtesten Campingplätze und Hotels sind oft schnell ausgebucht. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Wunschunterkunft, um Ihren Urlaub entspannt genießen zu können. Buchen Sie Ihre Unterkunft frühzeitig, um Stress und Enttäuschungen zu vermeiden.

Angelkurse und geführte Touren: Lernen Sie von den Profis

Wenn Sie noch wenig Erfahrung im Angeln haben, sollten Sie sich über Angelkurse und geführte Touren informieren. Diese werden oft von Fischereivereinen und Angelzentren angeboten und sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Nutzen Sie die Möglichkeit, von erfahrenen Anglern zu lernen und IhreTechniken zu verbessern.

Nachhaltiges Angeln in Bayern: Schützen Sie die Fischbestände für zukünftige Generationen

Ein Angelurlaub in Bayern ist ein unvergessliches Erlebnis, das Natur, Entspannung und sportliche Aktivität auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Die Vielfalt der bayerischen Gewässer und die reiche Fischpopulation bieten ideale Bedingungen für Angler. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, beim Angeln auf Nachhaltigkeit zu achten, um die Fischbestände zu schützen und die Schönheit der Natur zu bewahren. Nur so können wir sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, in Bayern zu angeln und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Nachhaltiges Angeln bedeutet, die Schonzeiten und Mindestmaße strikt einzuhalten, die Gewässer sauber zu halten und die Fische schonend zu behandeln. Verwenden Sie beispielsweise widerhakenlose Haken, um die Fische weniger zu verletzen. Nur so können wir sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, in Bayern zu angeln und die Natur zu genießen. Achten Sie darauf, keinen Müll am Ufer zurückzulassen und respektieren Sie die Natur.

Die Zukunft des Angelurlaubs in Bayern hängt maßgeblich von unserem verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen ab. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Bayern auch weiterhin ein Paradies für Angler bleibt und die einzigartige Schönheit der Natur erhalten bleibt. Werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für den Schutz der bayerischen Gewässer einsetzt.

Sind Sie bereit für Ihr persönliches Angelabenteuer in Bayern? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren individuellen Angelurlaub zu planen und die besten Angelspots zu entdecken. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Unterkunft, der Organisation der notwendigen Genehmigungen und der Zusammenstellung Ihrer Ausrüstung. Starten Sie jetzt Ihre Anfrage und erleben Sie unvergessliche Momente in der bayerischen Natur!

FAQ

Welche Fischarten kann man in bayerischen Seen fangen?

In den bayerischen Seen finden sich zahlreiche Fischarten, darunter Forelle, Karpfen, Hecht, Zander, Renke und Saibling. Die Vielfalt bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Anglern spannende Herausforderungen.

Welche Genehmigungen benötige ich zum Angeln in Bayern?

Zum Angeln in Bayern benötigen Sie einen staatlichen Fischereischein sowie eine Angelkarte oder einen Erlaubnisschein für das jeweilige Gewässer. Informieren Sie sich rechtzeitig über die spezifischen Bestimmungen.

Wo finde ich die besten Campingplätze für Angelurlaub in Bayern?

Bayern bietet viele Campingplätze direkt am See, ideal für Angler. Empfehlenswert sind z.B. Camping Hopfensee, Neubäuer See-Campingpark und Camping Magdalena am Forggensee.

Welche Angeltechniken sind in Bayern besonders erfolgreich?

Je nach Zielfisch sind verschiedene Angeltechniken erfolgreich. Beliebt sind Spinnfischen für Hecht und Zander, Grundangeln für Karpfen und Fliegenfischen für Forellen.

Was muss ich bei Schonzeiten und Mindestmaßen beachten?

Es ist wichtig, die Schonzeiten und Mindestmaße der einzelnen Fischarten zu beachten, um die Fischbestände zu schützen. Informieren Sie sich vor dem Angeln über die aktuellen Bestimmungen.

Wo kann ich Waller in Bayern angeln?

Die Naab in der Oberpfalz ist bekannt für ihre kapitalen Welse. Das Wallerangeln dort ist ein besonderes Erlebnis für ambitionierte Angler.

Welche Alternativen gibt es zum Camping für einen Angelurlaub?

Neben Campingplätzen gibt es in der Oberpfalz auch Angelferien mit komfortablen Unterkunftsmöglichkeiten, z.B. im Familienbetrieb Vierbruckmühle (Dürr).

Welche zusätzlichen Aktivitäten kann ich während meines Angelurlaubs in Bayern unternehmen?

Bayern bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren, Bootstouren und den Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten wie Schloss Neuschwanstein.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.