Naturreisen

Angeln

angelurlaub finnland

(ex: Photo by

Boxed Water Is Better

on

(ex: Photo by

Boxed Water Is Better

on

(ex: Photo by

Boxed Water Is Better

on

Angelurlaub Finnland: Dein ultimatives Abenteuer in unberührter Natur!

13

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

11.02.2025

13

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

Träumst Du von einem Angelurlaub in unberührter Natur, wo Hechte, Zander und Lachse auf Dich warten? Finnland, das Land der tausend Seen, ist ein Paradies für Angler. Erfahre hier, wie Du Deinen Traumurlaub planst und welche Lizenzen Du benötigst. Mehr Infos findest Du auch, wenn Du jetzt Kontakt aufnimmst.

Das Thema kurz und kompakt

Finnland ist ein Angelparadies mit über 180.000 Seen und einer Vielzahl von Fischarten wie Hecht, Zander und Lachs. Die Wahl des richtigen Angelreviers ist entscheidend für Ihren Erfolg.

Für ein unbeschwertes Angelerlebnis benötigen Sie in der Regel eine staatliche Fischereiabgabe und gegebenenfalls eine regionale Angelgenehmigung. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen, um Strafen zu vermeiden.

Wählen Sie eine Unterkunft direkt am Wasser mit Bootsverleih, um die besten Angelplätze bequem zu erreichen. Ein Ferienhaus oder Apartment bietet Ihnen Unabhängigkeit und ein authentisches Finnland-Erlebnis, was die Erlebnisqualität deutlich steigert.

Plane Deinen unvergesslichen Angelurlaub in Finnland! Erfahre alles über die besten Spots, benötigten Lizenzen und komfortablen Unterkünfte direkt am Wasser.

Entdecke Finnland: Dein Schlüssel zum unvergesslichen Angelurlaub

Entdecke Finnland: Dein Schlüssel zum unvergesslichen Angelurlaub

Träumst du von einem Angelurlaub in Finnland, wo unberührte Natur und fischreiche Gewässer auf dich warten? Finnland, mit seinen über 180.000 Seen, Flüssen und einer beeindruckenden Küstenlinie, ist ein wahres Paradies für Angler. Ob du auf der Jagd nach Hecht, Zander, Barsch oder Lachs bist, hier findest du die perfekten Bedingungen für dein nächstes Angelabenteuer. Die vielfältigen Angelumgebungen, von den ruhigen südlichen Seengebieten bis zu den wilden Flüssen Lapplands und dem malerischen westlichen Archipel, bieten dir eine unvergleichliche Vielfalt an Landschaften und Fischarten.

Dieser Artikel dient dir als umfassender Leitfaden, um deinen Angelurlaub in Finnland optimal zu planen. Wir zeigen dir die besten Angelreviere, geben dir wertvolle Tipps zu den benötigten Lizenzen und Vorschriften und helfen dir, die ideale Unterkunft für deine Bedürfnisse zu finden. Lass dich von der Schönheit Finnlands verzaubern und erlebe unvergessliche Momente beim Angeln in einer der schönsten Naturlandschaften Europas.

Finnland ist nicht nur ein Paradies für Angler, sondern auch ein Land, das Wert auf den Schutz seiner natürlichen Ressourcen legt. Durch das Verständnis und die Einhaltung der lokalen Vorschriften trägst du dazu bei, die Fischbestände und die einzigartige Natur Finnlands zu erhalten. Bereite dich jetzt vor und entdecke, wie du deinen Angelurlaub in Finnland zu einem unvergesslichen Erlebnis machst.

Zielfischwahl: So maximierst du deinen Fang von Hecht, Zander und Lachs

Finnland lockt mit einer beeindruckenden Vielfalt an Fischarten Angler aus aller Welt an. Um deinen Angelurlaub in Finnland optimal zu gestalten, ist es entscheidend, die verschiedenen Angelmethoden und die Zielfischarten genau zu kennen. Einige Angelmethoden sind genehmigungspflichtig, während andere unter das Jedermannsrecht fallen. Informiere dich vorab, um deinen Erfolg zu sichern.

Zu den Angelmethoden, die eine Genehmigung erfordern, gehören Spinnangeln, Fliegenfischen, Schleppangeln (Trolling), Jigging, Fischen mit Netzen oder Reusen sowie das Fangen von Flusskrebsen. Im Gegensatz dazu sind Angeln mit Haken und Leine, Eisfischen und das Angeln auf Ostseehering mit Paternoster und einer Rute unter dem Jedermannsrecht erlaubt und benötigen keine separate Genehmigung. Es ist jedoch ratsam, sich vorab über die aktuellen Bestimmungen zu informieren, um sicherzustellen, dass du alle Regeln einhältst. Weitere Informationen findest du auf der Finnlines Website.

Die Top 5 Fischarten, die du in Finnland fangen kannst, sind Hecht, Zander, Barsch, Forelle und Lachs. Jede dieser Arten hat ihre eigenen bevorzugten Lebensräume und Fangzeiten. Um deine Chancen auf einen kapitalen Fang zu erhöhen, ist es wichtig, diese Vorlieben zu kennen und deine Angeltechnik entsprechend anzupassen.

Hecht (Esox lucius): Hotspots und beste Fangzeiten

Der Hecht findet sich vor allem im Saimaa-See, Päijänne-See und entlang der Schärenküste. Die besten Fangzeiten sind April bis Juni und September bis November. Die Mindestgröße variiert, liegt aber oft bei 45 cm. Nutze diese Zeiten, um deine Chancen zu maximieren.

Zander (Sander lucioperca): Erfolgreich in Lohjanjärvi und der Finnischen Meeresbucht

Der Zander bevorzugt den Lohjanjärvi, Oulujärvi und die Finnische Meeresbucht. Die besten Fangzeiten sind Mai bis Juli und September bis Oktober. Die Mindestgröße liegt zwischen 42 und 45 cm. Plane deine Reise entsprechend, um Zander zu fangen.

Barsch (Perca fluviatilis): Sommer- und Winterfänge im Inarisee und Saimaa-See

Der Barsch ist im Inarisee und Saimaa-See zu finden. Die besten Fangzeiten sind im Sommer und Winter (Eisfischen). Die Mindestgröße beträgt in einigen Regionen 25–30 cm. Informiere dich vorab über die lokalen Bestimmungen.

Forelle (Salmo trutta): In Teno-Fluss und Lappland auf die Pirsch gehen

Die Forelle lebt im Teno-Fluss, Tornionjoki und in Lappland. Die besten Fangzeiten sind März bis Mai und September bis Oktober. Die Mindestgröße liegt zwischen 35 und 50 cm. Wähle die passende Ausrüstung für diese Region.

Lachs (Salmo salar): Hochsaison im Juli und August in Teno und Tornionjoki

Der Lachs ist im Teno, Tornionjoki, Kemijoki und in der Ostsee zu finden. Die Saison ist von Juni bis September, mit einer Hochsaison im Juli und August. Die Mindestgröße beträgt 60 cm+. Plane deinen Trip in die Lachshochsaison.

Indem du dich mit den verschiedenen Fischarten und ihren bevorzugten Lebensräumen vertraut machst, erhöhst du deine Chancen auf einen erfolgreichen Angelurlaub in Finnland. Passe deine Angeltechnik und Ausrüstung an die jeweiligen Bedingungen an, um deinen Fang zu maximieren.

Top-Angelreviere: Seenplatte, Lappland, Küste – Finde dein Paradies

Finnland bietet eine Vielzahl von Angelrevieren, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Besonderheiten haben. Ob du die Ruhe der Seenplatte, die Wildnis Lapplands oder die Weite der Küste bevorzugst, hier findest du garantiert den perfekten Ort für deinen Angelurlaub in Finnland. Die Wahl des richtigen Reviers ist entscheidend für deinen Erfolg und dein Erlebnis.

Finnische Seenplatte: Vielfalt und Ruhe für entspannte Angeltage

Die Finnische Seenplatte ist das größte Seengebiet Europas und ein wahres Paradies für Angler. Hier findest du eine Vielzahl von Fischarten, darunter Hechte, Barsche, Zander, Karpfenarten, Bachforellen, Binnenlachse, Quappen und Felchen. Der Nytkymenjoki-Fluss in der Region Jyväskylä ist besonders beliebt zum Stromangeln. Der Saimaa-See, einer der größten Seen Finnlands, ist bekannt für seine Hechte, Zander, Seeforellen und den kleinen „Muikku“ (kleine Maränen). Die Seenplatte bietet dir eine entspannte Atmosphäre und vielfältige Angelmöglichkeiten.

Lappland: Wildnis pur für Lachs- und Äschenfans

Lappland ist vor allem für seine Lachs- und Äschengebiete bekannt. Der Tenojoki, der nördlichste Fluss Finnlands, hat das größte Lachsvorkommen Europas. In Tissikivisaari findest du Hechte und Schleien. Die Flüsse Kitkajoki, Oulankajoki und Kuusinkijoki zeichnen sich durch ihr klares Wasser aus und sind ideal zum Fliegenfischen. In Lappland wird auch das Nachtfischen empfohlen, da viele Fische in der Dunkelheit aktiver sind. Es ist ratsam, deine eigene Ausrüstung mitzubringen, aber Fliegen und Köder vor Ort zu kaufen, um die lokalen Gegebenheiten optimal zu nutzen. Für das Angeln in Lappland benötigst du eine Genehmigung, und es wird empfohlen, einen erfahrenen Guide zu engagieren, der dich zu den besten Angelplätzen führt. Die Wildnis Lapplands verspricht ein unvergessliches Abenteuer.

Küstenfischen: Hechte vor der Südwestküste fangen

Die Küstenregion Finnlands bietet ebenfalls hervorragende Angelmöglichkeiten. Von September bis November konzentrieren sich große Hechte vor der Südwestküste. Die Schäreninseln sind besonders bekannt für ihre Hechte. Der Oulujärvi ist ein beliebtes Ziel zum Schleppangeln. Der Valkeisjarvi-See ist reich an Weißfischen und Forellen. Der Simojoki eignet sich hervorragend zum Fliegenfischen. Die Küstenregion bietet dir eine abwechslungsreiche Landschaft und spannende Angelmöglichkeiten.

Egal für welches Angelrevier du dich entscheidest, Finnland wird dich mit seiner unberührten Natur und seinen fischreichen Gewässern begeistern. Informiere dich vorab über die spezifischen Bedingungen und Vorschriften des jeweiligen Reviers, um deinen Angelurlaub in Finnland optimal zu gestalten.

Angelgenehmigungen leicht gemacht: So sicherst du dir deine Lizenz

Für einen reibungslosen Angelurlaub in Finnland ist es wichtig, die geltenden Lizenzbestimmungen zu kennen und einzuhalten. In Finnland gibt es verschiedene Arten von Genehmigungen, die du für das Angeln benötigst. Die Einhaltung der Vorschriften schützt die Fischbestände und ermöglicht nachhaltiges Angeln.

Eine staatliche Fischereiabgabe ist für alle Angler zwischen 18 und 64 Jahren erforderlich. Diese Abgabe kostet entweder 16 € pro Jahr oder 6 € pro Woche. Du kannst die staatliche Fischereiabgabe bequem online bezahlen. Die Online-Zahlung vereinfacht den Prozess und spart Zeit.

Zusätzlich zur staatlichen Fischereiabgabe benötigst du in vielen Fällen eine regionale Angelgenehmigung. Die Preise und Bestimmungen für regionale Angelgenehmigungen variieren je nach Region und Gewässer. Es ist daher ratsam, sich vorab über die spezifischen Bestimmungen für das jeweilige Angelrevier zu informieren. Die regionalen Genehmigungen tragen zum Schutz der lokalen Fischbestände bei.

Es gibt jedoch auch Ausnahmen vom Genehmigungszwang. Das Stippruten- und Eisfischen unterliegen dem Jedermannsrecht und erfordern keine separate Genehmigung. Auch das Angeln mit Haken und Leine ist in vielen Gewässern ohne Genehmigung erlaubt. Das Jedermannsrecht ermöglicht unkompliziertes Angeln in bestimmten Bereichen.

Für bestimmte Angelmethoden, wie das Spinnfischen, ist eine spezielle Spinnfischereigebühr zu entrichten. Diese Gebühr beträgt 29 € pro Jahr oder 7 € pro Woche. Informiere dich vorab, ob diese Gebühr für deine bevorzugte Angelmethode anfällt.

Indem du dich rechtzeitig um die benötigten Lizenzen kümmerst, vermeidest du unangenehme Überraschungen und kannst deinen Angelurlaub in Finnland unbeschwert genießen. Auf der Finnlines Website findest du weitere Informationen zu den Lizenzen. Die rechtzeitige Beschaffung der Lizenzen ist ein wichtiger Schritt für einen gelungenen Angelurlaub.

Ferienhaus am See: Finde die perfekte Unterkunft für Angler

Die Wahl der richtigen Unterkunft spielt eine entscheidende Rolle für einen gelungenen Angelurlaub in Finnland. Besonders beliebt bei Anglern sind Unterkünfte direkt am Wasser, die einen einfachen Zugang zu den besten Angelplätzen ermöglichen. Eine Unterkunft am Wasser spart Zeit und ermöglicht frühes Angeln.

Unterkünfte direkt am Wasser bieten dir den Vorteil, dass du bereits am frühen Morgen mit dem Angeln beginnen kannst, ohne lange Anfahrtswege in Kauf nehmen zu müssen. Viele Unterkünfte verfügen auch über eigene Boote, die du mieten kannst, um abgelegene und besonders fischreiche Stellen zu erreichen. Die Nähe zum Wasser und die Verfügbarkeit von Booten sind entscheidende Vorteile für Angler.

Ferienhäuser und Apartments sind eine ideale Wahl für Angler, die Wert auf Unabhängigkeit und Flexibilität legen. Viele Ferienhäuser werden von Privatpersonen vermietet und bieten dir ein authentisches finnisches Erlebnis. Du hast die Möglichkeit, dich selbst zu versorgen und deine Mahlzeiten nach deinen eigenen Vorlieben zuzubereiten. Die Selbstversorgung ermöglicht eine individuelle Urlaubsgestaltung.

Die Website Ferienhaus-Finnland.com bietet eine große Auswahl an Ferienhäusern und Apartments, die speziell auf die Bedürfnisse von Anglern zugeschnitten sind. Hier findest du Unterkünfte in verschiedenen Preisklassen und Ausstattungsvarianten, von einfachen Hütten bis hin zu modernen Ferienhäusern mit Sauna. Die große Auswahl ermöglicht es, die perfekte Unterkunft für jedes Budget zu finden.

Wenn du mit dem Auto und deiner eigenen Angelausrüstung anreist, ist die Anreise mit der Fähre eine bequeme Option. Finnlines-Fähren transportieren Angler, Ausrüstung, Autos und Boote. An Bord der Fähren stehen dir komfortable Kabinen, Saunen und Buffets zur Verfügung, so dass du deine Reise entspannt genießen kannst. Die Anreise mit der Fähre bietet Komfort und Flexibilität.

Indem du die passende Unterkunft und die bequeme Anreise wählst, schaffst du die besten Voraussetzungen für einen unvergesslichen Angelurlaub in Finnland. Eine sorgfältige Planung der Unterkunft und Anreise trägt maßgeblich zum Erfolg deines Urlaubs bei.

Ausrüstung, Guides, Reisezeit: So gelingt dein Angelausflug

Um deinen Angelurlaub in Finnland zu einem vollen Erfolg zu machen, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. Die richtige Ausrüstung, die Wahl eines erfahrenen Guides und die optimale Reisezeit können entscheidend sein. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Es ist ratsam, deine eigene Angelausrüstung mitzubringen, insbesondere wenn du spezielle Vorlieben hast oder bestimmte Techniken anwenden möchtest. In Lappland empfiehlt es sich, Fliegen und Köder vor Ort zu kaufen, da diese besser an die lokalen Gegebenheiten angepasst sind. Die lokale Expertise bei Ködern kann den Unterschied ausmachen.

Besonders in Lappland ist es empfehlenswert, einen erfahrenen Guide zu engagieren. Ein Guide kennt die besten Angelplätze, die lokalen Vorschriften und die Verhaltensweisen der Fische. Er kann dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, deine Fangchancen zu erhöhen. Ein Guide kann dir helfen, die besten Angelplätze zu finden und deine Technik zu optimieren.

Die beste Reisezeit für deinen Angelurlaub in Finnland hängt von der Zielfischart und der Region ab. Für Hecht und Zander sind die Monate April bis Juni und September bis November ideal. Für Lachs ist die Saison von Juni bis September, mit einer Hochsaison im Juli und August. Die Wahl der richtigen Reisezeit ist entscheidend für den Fangerfolg.

Finnland zeichnet sich durch klare und fischreiche Gewässer aus, die gute Angelmöglichkeiten das ganze Jahr über bieten. Auch im Winter ist das Eisfischen eine beliebte Aktivität. Die klaren Gewässer bieten optimale Bedingungen für das Angeln.

Ein Angelurlaub in Finnland ist nicht nur ein Angelabenteuer, sondern auch ein einzigartiges Naturerlebnis. Genieße die Ruhe und Schönheit der finnischen Landschaft und entspanne dich in komfortablen Unterkünften mit Sauna. Die Kombination aus Angeln und Naturerlebnis macht den Urlaub unvergesslich.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die du genießen wirst:

  • Direkter Zugang zum Wasser: Unterkünfte direkt am Wasser ermöglichen frühmorgendliches Angeln ohne lange Anfahrtswege.

  • Bootsverleih vor Ort: Viele Unterkünfte bieten Boote zur Miete an, um abgelegene Angelplätze zu erreichen.

  • Authentisches Finnland-Erlebnis: Ferienhäuser und Apartments von Privatpersonen vermitteln ein authentisches finnisches Lebensgefühl.

Angeltechnik anpassen: Von Ostsee bis Lappland zum Zielfisch

Finnlands vielfältige Geographie, die sich von der Ostsee bis nach Lappland über 1500 km erstreckt, erfordert angepasste Angeltechniken. Die Kenntnis der spezifischen Bedingungen in den verschiedenen Regionen ist entscheidend für deinen Erfolg beim Angelurlaub in Finnland. Die richtige Technik ist der Schlüssel zum erfolgreichen Angeln.

In den Archipelgewässern der Ostsee herrscht leicht salzhaltiges Wasser, das ideale Bedingungen für große Hechte (über 10 kg) bietet. Hier sind spezielle Tackle und Techniken erforderlich, um diese kapitalen Fische gezielt zu beangeln. Die Ostsee bietet die Chance auf kapitale Hechte.

Die Finnische Seenplatte, Europas größtes Seengebiet, ist ein hervorragendes Revier für Zander, Hecht und Barsch. Hier gibt es auch die Möglichkeit, Forellen, Binnenlachse, Quappen und Felchen zu fangen. Es empfiehlt sich, verschiedene Angelmethoden auszuprobieren, um die Fische zu überlisten. Die Seenplatte bietet eine große Vielfalt an Fischarten.

Die klaren Gewässer Lapplands sind Heimat von Seesaiblingen, Lachsen, Europäischen Äschen, Forellen und Regenbogenforellen. Hier sind Fliegenfischen oder spezielle Ködertechniken besonders effektiv. Da in Lappland weniger stark auf Hecht geangelt wird, besteht die Möglichkeit, auch in kleinen, unscheinbaren Teichen große Hechte zu finden. Lappland ist ideal für Fliegenfischer und bietet die Chance auf große Hechte.

Die Website Discovering Finland bietet dir weitere Informationen zu den verschiedenen Angeltechniken und den besten Angelplätzen in den einzelnen Regionen. Informiere dich vorab, um deine Technik optimal anzupassen.

300.000 Touristen können nicht irren: Darum lohnt sich Finnland

Finnland hat sich als beliebtes Ziel für Angeltouristen etabliert. Bereits 2008 zog das Land rund 300.000 ausländische Touristen an, die hier ihrem Hobby nachgingen. Diese Zahl verdeutlicht die Attraktivität Finnlands als Angeldestination und die gut ausgebaute Infrastruktur für Angeltourismus. Die hohe Anzahl an Touristen beweist die Attraktivität Finnlands.

Die Gründe für die Beliebtheit Finnlands liegen auf der Hand: Die unberührte Natur, die fischreichen Gewässer und die vielfältigen Angelmöglichkeiten machen das Land zu einem Paradies für Angler. Ob du ein erfahrener Profi oder ein Anfänger bist, hier findest du die passenden Bedingungen für deinen Angelurlaub in Finnland. Finnland bietet für jeden Angler das passende Angebot.

Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Zugänglichkeit der Angelreviere. Angelgenehmigungen sind leicht erhältlich und erschwinglich. Du kannst sie in Banken, Postämtern, R-Kiosks oder online erwerben. Auch die Vorschriften sind klar und verständlich, so dass du dich problemlos zurechtfinden kannst. Die einfache Zugänglichkeit der Reviere und Genehmigungen erleichtert die Planung.

Darüber hinaus bietet Finnland eine große Auswahl an Unterkünften, die speziell auf die Bedürfnisse von Anglern zugeschnitten sind. Von einfachen Hütten bis hin zu luxuriösen Ferienhäusern mit Sauna ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Die vielfältigen Unterkünfte bieten für jeden Geschmack das Richtige.

Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Angelabenteuer bist, solltest du Finnland unbedingt in Betracht ziehen. Lass dich von der Schönheit der finnischen Landschaft verzaubern und erlebe unvergessliche Momente beim Angeln in einer der schönsten Naturlandschaften Europas. Finnland ist die perfekte Wahl für ein unvergessliches Angelabenteuer.

Dein Angelabenteuer wartet: Plane jetzt deinen Finnland-Trip!

Ein Angelurlaub in Finnland verspricht unvergessliche Erlebnisse in einer einzigartigen Naturlandschaft. Mit unseren Tipps und Informationen bist du bestens vorbereitet, um dein persönliches Angelabenteuer zu planen. Starte jetzt mit der Planung deines Traumurlaubs.

Von der Wahl der richtigen Angelreviere über die Beantragung der benötigten Lizenzen bis hin zur Auswahl der passenden Unterkunft – wir haben dir alle wichtigen Aspekte für einen gelungenen Angelurlaub in Finnland aufgezeigt. Nutze unsere Informationen für eine optimale Vorbereitung.

Nutze die Gelegenheit, die Vielfalt der finnischen Fischarten kennenzulernen und deine Angeltechniken in den verschiedenen Gewässern zu perfektionieren. Ob du auf Hecht, Zander, Barsch oder Lachs aus bist, Finnland bietet dir die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Fang. Perfektioniere deine Angeltechniken in den finnischen Gewässern.

Lass dich von der Schönheit der finnischen Seenplatte, der Wildnis Lapplands und der Weite der Küste verzaubern. Genieße die Ruhe und Entspannung in komfortablen Unterkünften und erlebe unvergessliche Momente beim Angeln in einer der schönsten Naturlandschaften Europas. Genieße die Schönheit und Ruhe der finnischen Natur.

Worauf wartest du noch? Plane jetzt deinen Angelurlaub in Finnland und sichere dir dein persönliches Angelabenteuer! Kontaktiere uns noch heute, um deine individuelle Beratung zu starten und deinen Traumurlaub zu verwirklichen. Registriere dich kostenlos und erhalte sofort eine erste Einschätzung für die Planung deines Angelurlaubs. Kontaktiere uns hier!

FAQ

Welche Fischarten kann ich in Finnland fangen?

In Finnland können Sie eine Vielzahl von Fischarten fangen, darunter Hecht, Zander, Barsch, Forelle und Lachs. Jede Art hat ihre bevorzugten Lebensräume und Fangzeiten, die es zu berücksichtigen gilt.

Benötige ich eine Angelgenehmigung in Finnland?

Ja, in den meisten Fällen benötigen Sie eine staatliche Fischereiabgabe, wenn Sie zwischen 18 und 64 Jahre alt sind. Zusätzlich kann eine regionale Angelgenehmigung erforderlich sein, abhängig vom Gewässer und der Angelmethode. Stippruten- und Eisfischen sind jedoch oft ausgenommen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Angelurlaub in Finnland?

Die beste Reisezeit hängt von der Zielfischart ab. Für Hecht und Zander sind die Monate April bis Juni und September bis November ideal. Für Lachs ist die Saison von Juni bis September, mit einer Hochsaison im Juli und August.

Welche Angelmethoden sind in Finnland erlaubt?

Spinnangeln, Fliegenfischen, Schleppangeln (Trolling), Jigging, Fischen mit Netzen oder Reusen sowie das Fangen von Flusskrebsen erfordern Genehmigungen. Angeln mit Haken und Leine, Eisfischen und das Angeln auf Ostseehering mit Paternoster und einer Rute sind unter dem Jedermannsrecht erlaubt.

Welche Regionen eignen sich am besten für einen Angelurlaub in Finnland?

Finnland bietet vielfältige Angelreviere: Die Finnische Seenplatte ist ideal für Hecht, Barsch und Zander. Lappland ist bekannt für Lachs und Äsche. Die Küste bietet hervorragende Möglichkeiten zum Hechtangeln.

Welche Art von Unterkunft ist für Angler empfehlenswert?

Unterkünfte direkt am Wasser sind besonders beliebt, da sie einen einfachen Zugang zu den Angelplätzen ermöglichen. Viele bieten auch Boote zur Miete an. Ferienhäuser und Apartments bieten Unabhängigkeit und Flexibilität.

Wie reise ich am besten mit meiner Angelausrüstung nach Finnland?

Die Anreise mit der Fähre ist eine bequeme Option, da Finnlines-Fähren Angler, Ausrüstung, Autos und Boote transportieren. An Bord stehen komfortable Kabinen, Saunen und Buffets zur Verfügung.

Was sollte ich bei der Wahl meiner Angelausrüstung beachten?

Es ist ratsam, Ihre eigene Angelausrüstung mitzubringen, insbesondere wenn Sie spezielle Vorlieben haben. In Lappland empfiehlt es sich, Fliegen und Köder vor Ort zu kaufen, da diese besser an die lokalen Gegebenheiten angepasst sind.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.