Naturreisen
Jagd
jagd- und angeln 2025
Jagd- und Angeln 2025: Erleben Sie die neuesten Trends und nachhaltige Praktiken
Starten Sie in eine neue Saison des Jagens und Angelns mit den neuesten Trends und innovativen Ansätzen, die Sie auf der Messe Jagd und Angeln 2025 erwarten. Hier finden Sie nicht nur die besten Produkte, sondern auch interessante Workshops und spannende Vorträge, die Ihnen helfen werden, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und nachhaltiges Handeln in der Natur zu fördern.
Das Thema kurz und kompakt
Die Messen JAGEN UND FISCHEN 2025, WILD & FANG 2025 und JAGD & ANGELN LEIPZIG 2025 bieten mehr als 370 Aussteller aus 21 Nationen und ziehen über 37.600 Besucher an, was eine hervorragende Gelegenheit zum Networking und Austausch von Wissen darstellt.
Durch interaktive Programme und Workshops können Teilnehmer nicht nur von Experten lernen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die ihre Fähigkeiten im Jagen und Angeln erheblich verbessern – eine Steigerung der Kenntnisse um bis zu 40% ist möglich.
Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und innovativen Produkten zeigt die Branche eine klare Ausrichtung auf umweltfreundliche Praktiken, die zunehmend von der Zielgruppe geschätzt werden, was das Interesse an nachhaltigen Jagd- und Angelmethoden fördert.
Besuchen Sie die Messe Jagd und Angeln 2025 und erfahren Sie alles über die neuesten Trends, Produkte und nachhaltige Praktiken in der Natur.
Die Jagd und das Angeln sind nicht nur Freizeitaktivitäten, sondern auch tief verwurzelte Traditionen, die kulturelle Identität und Gemeinschaftsgefühl fördern. Zudem tragen sie dazu bei, das Naturbewusstsein zu stärken, wie auch in spannenden Angeboten wie der Jagdreise nach Afrika beschrieben. Diese Aktivitäten sind nicht nur für die Erholung wichtig, sondern auch für die Erhaltung der Biodiversität, da sie nachhaltige Praktiken unterstützen und das Bewusstsein für Naturschutz stärken.
Die Verbindung zur Natur und die Förderung von Selbstversorgung sind zentrale Aspekte, die immer mehr Menschen ansprechen. Weitere interessante Ansätze finden Sie in unserem Artikel zu Jagd- und Angelalternativen. Die Zielgruppen reichen von erfahrenen Jägern und Anglern bis hin zu Neueinsteigern, die sich für nachhaltige Praktiken interessieren. Familien und Kinder werden durch spezielle Programme und Veranstaltungen angesprochen, um das Interesse an der Natur zu wecken. Professionelle Angler und Jäger suchen nach innovativen Produkten und Techniken, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. In diesem Kontext bietet unser Unternehmen, adtouro, exklusive, individuell zugeschnittene Erlebnisse in den aufregendsten und luxuriösesten Destinationen der Welt, die das Abenteuer und die Naturverbundenheit fördern.
JAGEN UND FISCHEN 2025: Ihre Chance auf die neuesten Trends
Veranstaltungsdetails
Datum und Ort
Die Messe findet vom 17. bis 19. Januar 2025 in der Messe Augsburg statt, einem zentralen Ort für Jagd- und Angelbegeisterte. Weitere Details finden Sie in der JAGEN UND FISCHEN 2025 Informationsseite. Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, um sich über die neuesten Trends und Produkte in der Jagd- und Angelbranche zu informieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten sind täglich von 09:30 bis 18:00 Uhr, am letzten Tag bis 17:00 Uhr, was den Besuchern ausreichend Zeit für Erkundungen bietet. Diese großzügigen Öffnungszeiten ermöglichen es den Besuchern, die Vielfalt der Aussteller und Programme in Ruhe zu genießen.
Ticketpreise
Der Eintrittspreis beträgt 10 €, was einen erschwinglichen Zugang zu über 370 Ausstellern aus 21 Nationen ermöglicht. Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Aussteller und Besucher
Anzahl der Aussteller
Über 370 Aussteller präsentieren ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen in einem Ausstellungsbereich von 35.000 m². Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Technologien in der Jagd- und Angelbranche zu informieren. Die Vielfalt der Aussteller reicht von traditionellen Herstellern bis hin zu innovativen Start-ups, die frische Ideen und Produkte in die Branche einbringen.
Besucherzahlen und -demografie
Mehr als 37.600 Besucher werden erwartet, darunter Profis, Neueinsteiger und Familien, die sich für Jagd und Angeln interessieren. Diese Vielfalt an Besuchern fördert den Austausch von Erfahrungen und Wissen. Die Messe zieht nicht nur lokale Besucher an, sondern auch internationale Gäste, die sich für die neuesten Trends und Produkte in der Jagd- und Angelbranche interessieren.
Produktkategorien und Trends: Entdecken Sie die neuesten Innovationen
Jagen und Fischen
Jagdgebrauchshunde
Die Präsentation von Jagdgebrauchshunden zeigt die Bedeutung dieser Tiere in der Jagdpraxis und deren Ausbildung. Besucher können sich über verschiedene Rassen und deren Einsatzmöglichkeiten informieren. Diese Vorführungen bieten nicht nur einen Einblick in die Fähigkeiten der Hunde, sondern auch in die verschiedenen Jagdmethoden, die in der Praxis angewendet werden.
Mode und Bekleidung
Die neuesten Trends in der Jagd- und Outdoor-Bekleidung werden vorgestellt, einschließlich funktioneller und nachhaltiger Materialien. Dies ist besonders wichtig, da die richtige Bekleidung nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit während der Jagd und beim Angeln erhöht. Die Messe bietet eine Plattform für Hersteller, um ihre innovativen Produkte zu präsentieren, die sowohl stilvoll als auch funktional sind.
Offroad und Outdoor
Innovative Offroad-Ausrüstung und Outdoor-Tools werden präsentiert, die das Erlebnis in der Natur verbessern. Diese Produkte sind entscheidend für Abenteurer, die abgelegene Gebiete erkunden möchten. Die Messe bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Ausrüstungen auszuprobieren und sich von Experten beraten zu lassen.
Markttrends
Neueste Produkte und Innovationen
Die Messe bietet einen Einblick in die neuesten Technologien und Produkte im Bereich Jagd und Angeln, einschließlich smarter Ausrüstung. Interessierte können auch unseren Jagd und Angelshop besuchen, um mehr über innovative Produkte zu erfahren. Die Präsentation neuer Technologien, wie z.B. GPS-gestützte Jagd- und Angelgeräte, zeigt, wie die Branche sich weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der modernen Verbraucher anpasst.
Zielgruppenansprache
Die Ansprache verschiedener Zielgruppen erfolgt durch maßgeschneiderte Angebote und Programme, die auf die Bedürfnisse von Profis und Hobbyisten eingehen. Dies umfasst Workshops, Vorträge und interaktive Erlebnisse, die das Wissen und die Fähigkeiten der Teilnehmer erweitern. Die Messe bietet auch spezielle Programme für Kinder und Familien, um das Interesse an der Natur und den Aktivitäten zu fördern.
Event-Highlights: Lernen Sie von den Besten der Branche
Vorträge und Präsentationen
Themen und Referenten
Expertenvorträge zu aktuellen Themen in der Jagd- und Angelbranche bieten wertvolle Einblicke und Informationen. Diese Vorträge sind eine hervorragende Gelegenheit, von den Besten der Branche zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen. Die Referenten sind oft führende Experten, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen, um die Teilnehmer zu inspirieren und zu informieren.
Kulinarische Erlebnisse
Fisch- und Wildgerichte
Besucher können sich auf kulinarische Highlights freuen, die die Zubereitung von Fisch- und Wildgerichten präsentieren. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur das Interesse an der Zubereitung von Wild und Fisch, sondern auch an nachhaltigen Kochpraktiken. Die Vorführungen bieten praktische Tipps und Techniken, die die Teilnehmer zu Hause ausprobieren können.
Interaktive Programme
Kinderprogramm und Live-Demonstrationen
Ein buntes Kinderprogramm und Live-Demonstrationen fördern das Interesse an Jagd und Angeln bei der jüngeren Generation. Diese Programme sind darauf ausgelegt, Familien zu ermutigen, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und die Grundlagen des Angelns und der Jagd zu erlernen. Die interaktiven Elemente sorgen dafür, dass die Kinder aktiv teilnehmen und lernen können, während sie Spaß haben.
Empfehlungen für Arbeitgeber: Optimieren Sie Ihre Messepräsenz
Personalbedarf und -arten
Messehostessen und Promoter
Die Messe benötigt engagierte Messehostessen und Promoter, um die Besucher optimal zu betreuen und zu informieren. Wer sich über bewährte Veranstaltungsstrategien informieren möchte, dem empfehlen wir den Artikel zu Jagdreiseveranstaltern. Die Auswahl des richtigen Personals ist entscheidend für den Erfolg der Veranstaltung, da sie den ersten Eindruck bei den Besuchern hinterlassen.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen können Arbeitgeber Manuel Marschel unter +49 30 959 982 640 kontaktieren. Er steht bereit, um Fragen zu beantworten und Unterstützung bei der Rekrutierung zu bieten. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten kann dazu beitragen, die Effizienz und den Erfolg der Messe zu steigern.
Tipps für Jobsuchende: Ihre Chance auf spannende Messejobs
Jobmöglichkeiten und -merkmale
Vorteile und Anforderungen
Jobsuchende finden attraktive Messejobs, die auch ohne Gewerbeschein verfügbar sind, ideal für Einsteiger. Zudem könnten spannende Einblicke in regionale Angebote, wie eine Jagdreise in Brandenburg, inspirierend sein. Diese Jobs bieten nicht nur eine gute Bezahlung, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Eventbranche zu sammeln. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen kann auch dazu beitragen, ein Netzwerk aufzubauen, das für zukünftige Karrieremöglichkeiten von Vorteil ist.
Kontaktinformationen
Interessierte können Christin Monski unter +49 30 959 982 660 kontaktieren, um mehr über Jobmöglichkeiten zu erfahren. Sie ist die Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Jobangebote auf der Messe. Die Unterstützung durch erfahrene Fachleute kann den Einstieg in die Branche erleichtern und wertvolle Tipps für die Jobsuche bieten.
WILD & FANG 2025: Nachhaltigkeit im Fokus
Veranstaltungsdetails
Fokus auf Nachhaltigkeit
Die Messe WILD & FANG 2025 legt einen starken Fokus auf nachhaltige Praktiken in der Jagd und Fischerei. Weitere Informationen finden Sie auf der News-Seite zur Erlebnismesse. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken zu schärfen und die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Natur zu betonen. Die Messe bietet eine Plattform für Diskussionen über die Herausforderungen und Chancen, die mit nachhaltigen Praktiken verbunden sind.
Zielgruppen und Alleinstellungsmerkmale
Die Veranstaltung richtet sich an Jäger, Angler und Naturfreunde in Norddeutschland und kombiniert Tradition mit modernen Ansätzen. Mehr über die offizielle Ausrichtung erfahren Sie auf der offiziellen Website von WILD & FANG. Die Messe bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Förderung nachhaltiger Praktiken, die für die Zukunft der Branche entscheidend sind.
Programminhalte
Workshops und Seminare
Interaktive Workshops bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Teilnehmern wertvolle Einblicke in moderne Naturmanagementpraktiken. Zusätzlich können Sie mehr über die Ziele der Messe in der Über uns Seite erfahren. Diese Workshops sind eine hervorragende Gelegenheit, praktische Fähigkeiten zu erlernen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Die Themen reichen von nachhaltiger Jagd bis hin zu innovativen Fischereimethoden.
Networking-Möglichkeiten
Die Messe fördert den Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern, um Synergien zu schaffen und Kooperationen zu ermöglichen. Networking ist ein entscheidender Bestandteil der Veranstaltung, da es den Teilnehmern ermöglicht, wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Möglichkeit, sich mit Branchenführern und Experten auszutauschen, kann für die persönliche und berufliche Entwicklung von großem Nutzen sein.
JAGD & ANGELN LEIPZIG 2025: Entdecken Sie die neuesten Produkte
Veranstaltungsdetails
Schwerpunkte und Angebote
Die Messe in Leipzig bietet das größte Waffen- und Optikangebot Ostdeutschlands, einschließlich praktischer Tests. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Jagd & Angeln Leipzig Informationsseite. Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, die neuesten Produkte und Technologien im Bereich Jagd und Angeln zu entdecken. Die Vielfalt der angebotenen Produkte ermöglicht es den Besuchern, die für sie am besten geeigneten Ausrüstungen zu finden.
Interaktive Mitmachangebote
Praktische Tests und Vorführungen
Besucher können an praktischen Tests teilnehmen, um die neuesten Produkte im Bereich Jagd und Angeln auszuprobieren. Diese interaktiven Angebote fördern das praktische Lernen und die Anwendung von Fähigkeiten. Die Möglichkeit, verschiedene Produkte in realistischen Szenarien zu testen, ist für viele Besucher ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung.
Gewinnspiele und Foren
Gewinnspiele und Foren fördern die Interaktion und das Engagement der Besucher, um das Wissen zu erweitern. Diese Aktivitäten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und tragen zur Gemeinschaftsbildung bei. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen kann auch dazu beitragen, das Interesse an Jagd und Angeln in der breiten Öffentlichkeit zu fördern.
Fazit: Zukunft der Jagd- und Angelbranche gestalten
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Die Messen JAGEN UND FISCHEN 2025, WILD & FANG 2025 und JAGD & ANGELN LEIPZIG 2025 bieten umfassende Einblicke in die Jagd- und Angelbranche. Sie sind nicht nur Plattformen für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, sondern auch für die Förderung nachhaltiger Praktiken. Diese Veranstaltungen sind entscheidend für die Weiterentwicklung der Branche und bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Technologien zu informieren.
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Jagd- und Angelbranche
Die Branche entwickelt sich weiter in Richtung Nachhaltigkeit und innovativer Produkte, die den Bedürfnissen der modernen Verbraucher gerecht werden. Die kommenden Veranstaltungen werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, diese Trends zu fördern und das Bewusstsein für die Bedeutung von Jagd und Angeln in der heutigen Gesellschaft zu stärken. Um mehr über unsere maßgeschneiderten Abenteuerreisen und exklusiven Erlebnisse zu erfahren, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.
Weitere nützliche Links
Deutscher Jagdverband (DJV) bietet Informationen über die aktuelle Anzahl der Jäger in Deutschland.
Humboldt-Universität zu Berlin veröffentlicht eine Pressemitteilung über Forschung im Bereich Jagd und Angeln.
Deutscher Angelfischerverband (DAFV) stellt Statistiken und Fakten über das Angeln in Deutschland zur Verfügung.
Thieme Vet News diskutiert, wie Jagd und Fischerei das Naturbewusstsein stärken.
Wikipedia bietet eine Übersicht über die Jagd in Deutschland.
Deutsche Wildtier Stiftung ist eine Stiftung, die sich dem Naturschutz und der Erhaltung der Wildtiere in Deutschland widmet.
FAQ
Was sind die wichtigsten Veranstaltungen für Jäger und Angler im Jahr 2025?
Im Jahr 2025 finden die Veranstaltungen JAGEN UND FISCHEN 2025 in Augsburg, WILD & FANG 2025 in Hannover und JAGD & ANGELN LEIPZIG 2025 in Leipzig statt. Diese Messen bieten eine Plattform für die neuesten Produkte, Trends und nachhaltige Praktiken in der Jagd- und Angelbranche.
Wie kann ich mich auf den Messen über Nachhaltigkeit informieren?
Die Messe WILD & FANG 2025 legt einen besonderen Fokus auf nachhaltige Praktiken in der Jagd und Fischerei. Durch Workshops, Seminare und Vorträge haben Besucher die Möglichkeit, sich über umweltfreundliche Methoden und innovative Ansätze im Umgang mit natürlichen Ressourcen zu informieren.
Welche Zielgruppen werden bei den Veranstaltungen angesprochen?
Die Messen richten sich an eine breite Zielgruppe, einschließlich professioneller Jäger, Angler, Familien und Neueinsteiger. Es gibt spezielle Programme und Angebote, die auf die unterschiedlichen Interessen und Erfahrungslevel zugeschnitten sind, um das Bewusstsein und die Begeisterung für Naturerlebnisse zu fördern.
Was kann ich auf den Messen ausprobieren?
Besucher haben die Gelegenheit, praktische Tests von Jagd- und Angelzubehör sowie Interaktionen mit Ausstellern zu erleben. Dazu gehören Vorführungen von Jagdgebrauchshunden, Kochshows mit Wild- und Fischgerichten, sowie Live-Demonstrationen zu verschiedenen Jagd- und Angeltechniken.
Wie sind die Ticketpreise für die Veranstaltungen?
Die Eintrittspreise variieren je nach Veranstaltung, im Fall von JAGEN UND FISCHEN 2025 beträgt der Ticketpreis 10 €. Dies ermöglicht den Zugang zu über 370 Ausstellern und zahlreichen Programmpunkten. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Kontakte zu knüpfen.
Wo finde ich weitere Informationen zu den Messen?
Für detaillierte Informationen zu jeder Veranstaltung können Teilnehmer die offiziellen Websites besuchen. Dort finden sie Informationen zu Ausstellern, Programmpunkten und Möglichkeiten zur Anmeldung oder zum Kauf von Tickets. Außerdem können sie sich für Newsletter anmelden, um aktuelle Neuigkeiten zu erhalten.