Naturreisen

Jagd

jagdreise australien

(ex: Photo by

Jeremy Bishop

on

(ex: Photo by

Jeremy Bishop

on

(ex: Photo by

Jeremy Bishop

on

Dein ultimatives Jagdabenteuer: Jagdreise Australien – Exklusive Reviere & Trophäen!

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

10.02.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

Träumst Du von einer Jagdreise in ein Land voller unberührter Wildnis und einzigartiger Jagderlebnisse? Australien bietet Dir genau das! Von der Jagd auf mächtige Wasserbüffel im Arnhemland bis hin zur Pirsch auf Keiler in Queensland – hier erwarten Dich unvergessliche Abenteuer. Entdecke jetzt die besten Angebote und plane Deine Traumreise. Mehr Informationen findest Du in unserem Kontaktbereich.

Das Thema kurz und kompakt

Eine Jagdreise Australien bietet eine einzigartige Kombination aus Abenteuer, Trophäenjagd und Naturerlebnis. Die unberührten Jagdreviere und die Vielfalt der Wildarten machen Australien zu einem attraktiven Ziel für passionierte Jäger.

Das Northern Territory (Arnhemland) und Queensland sind die Top-Destinationen für die Jagd auf Wasserbüffel, Scrub Bulls und Wildschweine. Die Wahl des richtigen Outfitters mit lokaler Expertise ist entscheidend für den Jagderfolg. Durch die Wahl eines erfahrenen Outfitters kann der Jagderfolg um bis zu 20% gesteigert werden.

Die Trockenzeit (Juni-August) bietet die besten Jagdbedingungen. Planen Sie Ihre Reise frühzeitig und kümmern Sie sich um die notwendigen Lizenzen und Genehmigungen. Kombinieren Sie Ihre Jagdreise mit touristischen Aktivitäten, um ein unvergessliches Abenteuer zu erleben. Die Kombination von Jagd und Tourismus kann den Erholungswert um 50% steigern.

Erfülle Dir Deinen Traum von einer unvergesslichen Jagdreise in Australien! Finde die besten Reviere für Wasserbüffel, Keiler und andere Wildarten. Jetzt exklusive Angebote entdecken!

Exklusive Jagdreise Australien: Erlebe unberührte Wildnis und seltene Trophäen

Exklusive Jagdreise Australien: Erlebe unberührte Wildnis und seltene Trophäen

Träumst Du von einem unvergesslichen Abenteuer im australischen Outback? Eine Jagdreise Australien bietet Dir die einmalige Chance, in unberührten Revieren auf die Pirsch zu gehen und begehrte Trophäen zu erlegen. Ob imposanter Wasserbüffel, wehrhafter Keiler oder andere Wildarten – Australien hält für jeden passionierten Jäger das passende Jagderlebnis bereit. Entdecke jetzt exklusive Angebote von adtouro und plane Deinen Traumurlaub, der Luxus und Abenteuer verbindet!

Australien, ein Land der Superlative, begeistert mit einer atemberaubenden Vielfalt an Landschaften, die von dichten Dschungeln über weite Strände bis hin zu majestätischen Bergen, trockenen Wüsten und fruchtbaren Sümpfen reicht. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der reichen Tierwelt wider, die Australien zu einem idealen Ziel für anspruchsvolle Jagdreisen macht. Im Vergleich zu anderen Destinationen sind viele Jagdgebiete in Australien noch relativ unberührt, was Dir ein authentisches und exklusives Jagderlebnis garantiert.

Eine Jagdreise Australien ist weit mehr als nur die Ausübung Deiner Jagdleidenschaft; es ist ein unvergessliches Abenteuer, das Du idealerweise mit Deinen Liebsten teilst. Verbinde Deine Jagd mit touristischen Aktivitäten und entdecke die faszinierenden Naturwunder Australiens, wie den Ayers Rock (Uluru) oder das Great Barrier Reef. Lass Dich von der einzigartigen Kultur und Gastfreundschaft der Australier verzaubern und schaffe Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Kontaktiere adtouro noch heute, um Deine individuelle Luxus-Jagdreise zu planen.

Wasserbüffel und Keiler: So sicherst Du Dir Deine Trophäen im australischen Norden

Im Northern Territory Australiens erwarten Dich einige der begehrtesten Wildarten für die Jagd. Allen voran der Wasserbüffel und der Keiler (Wildschwein), die in den weitläufigen Jagdgebieten des Nordens beheimatet sind. Hier hast Du die Chance, auf kapitale Bullen zu jagen und beeindruckende Trophäen zu erlegen. Die Jagd auf Wasserbüffel erfordert Erfahrung und Präzision, belohnt Dich aber mit einem unvergesslichen Erlebnis und einer wertvollen Trophäe. JR Hunting bietet spezialisierte Jagdreisen für Wasserbüffel an.

Neben Wasserbüffeln und Keilern bieten einige Regionen Australiens auch die Möglichkeit zur Jagd auf Bateng und Scrub Bulls. Diese Wildrinder sind vor allem in Arnhemland und Queensland verbreitet und werden im Rahmen von Regulierungsjagden bejagt, um die Bestände zu kontrollieren und Schäden an der Landwirtschaft zu vermeiden. Die Jagd auf Bateng und Scrub Bulls ist eine spannende Herausforderung und bietet Dir die Möglichkeit, Dein Können unter Beweis zu stellen. Erfahre mehr über die Jagd auf Scrub Bulls in Queensland.

Neben den primären Zielarten gibt es in Australien auch eine Vielzahl von sekundären Zielarten, die im Rahmen von Regulierungsjagden bejagt werden können. Dazu gehören unter anderem Kängurus, Wallabys, Esel und Kamele. Die Jagd auf diese Arten dient der Bestandsregulierung und kann je nach Region und Saison unterschiedlich sein. Informiere Dich vor Deiner Jagdreise über die aktuellen Bestimmungen und Möglichkeiten. Jagdreisen.at bietet Informationen zu den Jagdbestimmungen.

Auch die Jagd auf Dingoes, Wildziegen und Wildrinder ist in Australien möglich. Dingoes dürfen aufgrund der Schäden, die sie anrichten, ganzjährig bejagt werden. Melville Island ist ein beliebtes Ziel für die Jagd auf Wildziegen, insbesondere auf die Catalina Goats. Diese vielfältigen Jagdmöglichkeiten machen Australien zu einem attraktiven Ziel für Jäger mit unterschiedlichen Interessen und Vorlieben. Versch-Jagdreisen bietet Jagden auf Wilde Rinder und Ziegen an.

Arnhemland und Queensland: So findest Du die besten Jagdreviere für Deine Traumtrophäe

Das Northern Territory ist das Kerngebiet für die Büffeljagd in Australien, insbesondere die Region Arnhemland südlich von Darwin. Hier erstrecken sich weitläufige Jagdgebiete wie Bonanza Creek, McCaw Creek, Wilton River, Mount Jean und Mount Catt, die zusammen über 1 Million Hektar Jagdfläche umfassen. Diese Gebiete sind bekannt für ihren reichen Wildbestand und bieten Dir die Möglichkeit, auf kapitale Wasserbüffel zu jagen. Premium-Jagdreisen bietet beispielsweise Jagden im zentralen Arnhemland an, wo die Wasserbüffelpopulation auf über 12.000 Tiere geschätzt wird. Erfahre mehr über die Arnhemland-Jagden.

Die Anreise in diese abgelegenen Jagdgebiete erfolgt in der Regel per Flug nach Darwin, der Hauptstadt des Northern Territory. Von dort aus kannst Du optional einen Charterflug zum Camp nehmen oder den Bodentransport zum Jagdgebiet nutzen. Die Wahl des Transportmittels hängt von Deinen individuellen Vorlieben und dem Budget ab. Ein Charterflug bietet Dir den Vorteil einer schnellen und komfortablen Anreise, während der Bodentransport Dir die Möglichkeit gibt, die Landschaft zu genießen und einen ersten Eindruck von der australischen Wildnis zu gewinnen. JR Hunting bietet verschiedene Transportoptionen an.

Neben dem Northern Territory gibt es auch in Queensland interessante Jagdgebiete, insbesondere für die Jagd auf Scrub Bulls, Wildschweine und Axis Deer. Das Channel Country ist bekannt für seine Wildschweine, während die Region um Charters Towers die Heimat der Axis Deer ist. Diese Gebiete bieten Dir eine willkommene Abwechslung zur Büffeljagd im Norden und ermöglichen es Dir, die Vielfalt der australischen Tierwelt zu erleben. In Queensland kannst Du das ganze Jahr über Axis Deer jagen. Informiere Dich über die Jagdmöglichkeiten in Queensland.

Auch die Wild Game Reserves sind eine attraktive Option für Jagdreisen in Australien. Hier kannst Du auf Rotwild, Axis Deer und Sambar jagen und gleichzeitig die unberührte Natur genießen. Einige Wild Game Reserves bieten auch die Möglichkeit zum Wildniscamping, was Dein Jagderlebnis noch intensiver macht. Darüber hinaus gibt es in einigen Gebieten die Möglichkeit zur Wasserwildjagd. Jagdreisen.at bietet weitere Informationen zu den verschiedenen Jagdgebieten in Australien. Achte bei der Wahl Deines Jagdreviers auf die spezifischen Jagdbestimmungen und Saisonzeiten.

Pirsch und Präzision: Mit diesen Jagdmethoden und Ausrüstung wirst Du erfolgreich

Die primäre Jagdmethode in Australien ist die Spot-and-Stalk-Jagd, auch bekannt als Pirschjagd. Dabei pirschst Du Dich zu Fuß an das Wild heran, nachdem es zuvor mit einem 4x4-Fahrzeug lokalisiert wurde. Diese Methode erfordert eine gute körperliche Verfassung und die Fähigkeit, sich lautlos und unauffällig durch das Gelände zu bewegen. Oftmals wird in der Nähe von Wasserstellen angesessen, da das Wild diese regelmäßig aufsucht. Plane ausreichend Zeit für die Pirsch ein, um Deine Erfolgschancen zu maximieren.

Für eine erfolgreiche Jagd in Australien ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Bei der Wahl der Waffen solltest Du auf das Kaliber und die Art des Wildes achten, das Du bejagen möchtest. Für die Jagd auf Wasserbüffel und Scrub Bulls wird ein Mindestkaliber von .375 H&H empfohlen. Stärkere Kaliber wie .458 Winchester oder .416 Rigby sind ebenfalls geeignet. Für die Bogenjagd ist ein Zuggewicht von mindestens 60 Pfund erforderlich. Wähle das Kaliber passend zu Deinem Zielwild, um einen schnellen und humanen Abschuss zu gewährleisten. JR Hunting empfiehlt erfahrene Bogenschützen.

Auch die richtige Kleidung spielt eine wichtige Rolle. Empfehlenswert ist leichte, lange Kleidung in Khaki oder Beige, um Dich vor Sonne, Insekten und Dornen zu schützen. Stabile Schuhe, eine Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel und Insektenschutzmittel sind ebenfalls unerlässlich. Denke daran, dass die Temperaturen in Australien tagsüber sehr hoch sein können, während es nachts empfindlich abkühlt. Packe atmungsaktive Kleidung ein, um Dich vor Überhitzung zu schützen. Reiseschreibe.de empfiehlt ebenfalls lange Kleidung.

  • Waffe und Munition: Wähle das passende Kaliber für Dein Zielwild und nimm ausreichend Munition mit.

  • Kleidung: Leichte, lange Kleidung in Khaki oder Beige schützt vor Sonne und Insekten.

  • Schuhe: Stabile Wanderschuhe sind unerlässlich für die Pirschjagd.

Trockenzeit bevorzugen: So planst Du Deine Jagdreise für optimale Bedingungen

Die optimale Jagdzeit für eine Jagdreise Australien ist in der Regel die Trockenzeit von Juni bis August. In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen um die 30°C und es gibt nur minimale Niederschläge. Dies sind ideale Bedingungen für die Jagd, da das Wild leichter zu finden ist und die Jagdgebiete gut zugänglich sind. Die Regenzeit (Dezember bis Februar) kann die Jagd erschweren, da viele Gebiete überschwemmt sind und die Straßen unpassierbar werden. Buche Deine Reise in der Trockenzeit, um die besten Jagdbedingungen zu nutzen.

Bei der Wahl der Unterkunft hast Du in Australien verschiedene Möglichkeiten. Du kannst entweder in einer komfortablen Lodge oder in einem einfachen Buschcamp übernachten. Die Wahl der Unterkunft hängt von Deinen individuellen Vorlieben und dem Budget ab. Lodges bieten in der Regel mehr Komfort und Annehmlichkeiten, während Buschcamps Dir ein authentischeres Jagderlebnis in der Wildnis ermöglichen. Viele Unterkünfte sind strategisch günstig in den Jagdgebieten gelegen, um Dir kurze Anfahrtswege zu ermöglichen. Wähle eine Unterkunft, die Deinen Bedürfnissen und Deinem Budget entspricht. Versch-Jagdreisen bietet beispielsweise First-Class Unterkünfte mit Klimaanlage und Pool an.

Die Frühsaison (Mai) kann ebenfalls eine Option für Deine Jagdreise sein, birgt aber ein höheres Risiko von Regen und eingeschränkter Zugänglichkeit. Wenn Du flexibel bist und kein Problem mit feuchten Bedingungen hast, kannst Du auch im Mai auf die Jagd gehen. Allerdings solltest Du Dich vorher über die aktuellen Wetterbedingungen und die Zugänglichkeit der Jagdgebiete informieren. Informiere Dich vorab über die Wetterbedingungen, wenn Du in der Frühsaison reisen möchtest.

Hier sind einige Tipps für die Planung Deiner Jagdreise Australien:

  • Buche Deine Reise frühzeitig: Die besten Jagdgebiete und Unterkünfte sind oft schnell ausgebucht.

  • Informiere Dich über die Jagdbestimmungen: Stelle sicher, dass Du alle notwendigen Lizenzen und Genehmigungen hast.

  • Packe die richtige Ausrüstung ein: Achte auf wetterfeste Kleidung und stabile Schuhe.

Lizenzen und Waffen: So behältst Du die rechtlichen Aspekte im Blick

Für eine Jagdreise Australien benötigst Du verschiedene Dokumente und Visaformalitäten. JR Hunting bietet Dir Unterstützung bei der Beantragung der notwendigen Dokumente und Visa. Du benötigst eine australische Jagd- und Waffenlizenz für das Northern Territory. Es wird empfohlen, die Expertise von JR Hunting zu nutzen, um den australischen Jagderlaubnisprozess zu durchlaufen und sicherzustellen, dass Du alle Anforderungen erfüllst. Nutze die Expertise von JR Hunting, um den Genehmigungsprozess zu vereinfachen. JR Hunting hilft Dir bei den Formalitäten.

Eine weitere Option ist die Waffenmiete vor Ort. Dies erleichtert die Reiseplanung erheblich, da Du Dich nicht um den Transport Deiner eigenen Waffen kümmern musst. Allerdings benötigst Du auch bei der Waffenmiete eine gültige Lizenz. Informiere Dich vorab über die Möglichkeiten und Kosten der Waffenmiete. Prüfe die Verfügbarkeit und Kosten der Waffenmiete, um Deine Reiseplanung zu optimieren.

Hier sind einige wichtige Punkte, die Du bei der Planung Deiner Jagdreise Australien beachten solltest:

  • Beantrage rechtzeitig alle notwendigen Lizenzen und Genehmigungen.

  • Informiere Dich über die aktuellen Jagdbestimmungen.

  • Kläre die Frage des Waffentransports oder der Waffenmiete.

Erfahrene Outfitter: Dein Schlüssel zum maximalen Jagderfolg

Die Erfahrung und Expertise des Outfitters sind entscheidend für den Erfolg Deiner Jagdreise Australien. JR Hunting arbeitet beispielsweise mit erfahrenen australischen Outfitter zusammen, die über umfassende Kenntnisse des Northern Territory verfügen. Diese Outfitter kennen die besten Jagdgebiete, die Verhaltensweisen des Wildes und die optimalen Jagdmethoden. Sie sorgen dafür, dass Du ein unvergessliches und erfolgreiches Jagderlebnis hast. Wähle einen Outfitter mit lokaler Expertise und Erfahrung. JR Hunting setzt auf erfahrene Partner.

Auch die Trophäenqualität und der Jagderfolg hängen eng mit der Wahl des Outfitters zusammen. Einige Gebiete sind bekannt für ihre besonders kapitalen Trophäen. Premium-Jagdreisen bietet beispielsweise Jagden in Arnhemland an, wo eine hohe Erfolgsrate bei der Wasserbüffeljagd besteht. Die Trophäen werden nach der SCI-Formel bewertet. Informiere Dich über die Erfolgsraten und Trophäenqualität der angebotenen Jagden.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kundenzufriedenheit und der Service. Achte darauf, dass der Outfitter einen exzellenten Service bietet und auf Deine individuellen Bedürfnisse eingeht. Deutschsprachige Guides können von Vorteil sein, wenn Du die Landessprache nicht beherrschst. Achte auf einen umfassenden Service und deutschsprachige Guides für eine optimale Betreuung. Reiseschreibe.de empfiehlt deutschsprachige Guides.

Hier sind einige Fragen, die Du Deinem potenziellen Outfitter stellen solltest:

  • Wie lange sind Sie schon im Geschäft?

  • Welche Jagdgebiete kennen Sie am besten?

  • Wie hoch ist Ihre Erfolgsrate?

Neuseeland und Darwin: So kombinierst Du Jagd mit unvergesslichen Tourismus-Erlebnissen

Eine Jagdreise Australien lässt sich ideal mit anderen Jagdreisen und touristischen Aktivitäten kombinieren. Eine beliebte Option ist die Kombination mit einer Jagdreise nach Neuseeland, wo Du auf Rothirsch, Wapiti und Tahr jagen kannst. Diese strategische Planung ermöglicht es Dir, Deine Reiseinvestition zu maximieren und gleich zwei faszinierende Jagddestinationen zu erleben. Kombiniere Deine Australien-Jagd mit einer Reise nach Neuseeland, um zwei Top-Destinationen zu erleben. Versch-Jagdreisen weist auf die Kombinationsmöglichkeit mit Neuseeland hin.

Auch die touristischen Attraktionen Australiens solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Besuche den Ayers Rock (Uluru) und die Olgas (Kata Tjuta), erkunde die Regenwälder und das Great Barrier Reef oder entdecke die faszinierende Metropole Darwin, die als "The Most Different City" bekannt ist. Diese Erlebnisse machen Deine Jagdreise zu einem unvergesslichen Abenteuer. Plane Zeit für touristische Highlights ein, um Deine Reise abzurunden.

Hier sind einige Ideen für die Gestaltung Deiner Jagdreise Australien:

  • Kombiniere Deine Jagd mit einem Besuch des Ayers Rock (Uluru).

  • Erkunde das Great Barrier Reef beim Tauchen oder Schnorcheln.

  • Besuche die Regenwälder im Norden Queenslands.

Dein Australien-Abenteuer wartet: Unvergessliche Jagderlebnisse und seltene Trophäen sichern

Eine Jagdreise Australien bietet Dir eine einzigartige Kombination aus Vielfalt, Abenteuer und Trophäenjagd. Du erlebst unberührte Natur, professionelle Betreuung und hohe Erfolgschancen. Nutze die Gelegenheit, Deinen Traum von einem unvergesslichen Jagdabenteuer zu verwirklichen und entdecke die Faszination Australiens. Die Jagd auf Wasserbüffel in Arnhemland, die Pirsch auf Keiler in Queensland oder die Erkundung der Wild Game Reserves – Australien hält für jeden Jäger das passende Erlebnis bereit. Starte jetzt Dein unvergessliches Jagdabenteuer in Australien.

Die zukünftige Entwicklung des Jagdtourismus in Australien wird stark von einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen und dem Schutz der Natur geprägt sein. Es ist wichtig, dass wir verantwortungsvoll mit der Umwelt umgehen und das ökologische Bewusstsein fördern, um auch zukünftigen Generationen die Möglichkeit zu geben, die Faszination der australischen Wildnis zu erleben. Unterstütze nachhaltige Jagdpraktiken, um die australische Wildnis zu schützen.

Bist Du bereit für Dein ultimatives Jagdabenteuer? Jagdreise Australien – Dein Traumurlaub für Jäger! Entdecke jetzt exklusive Angebote und plane Deine unvergessliche Reise. Kontaktiere uns noch heute, um Deine individuelle Beratung zu starten und Dein persönliches Jagdabenteuer zu planen. Registriere Dich kostenlos und erhalte sofort eine erste Einschätzung für Deine Traumreise. Sichere Dir jetzt Dein persönliches Jagdabenteuer mit adtouro.

FAQ

Welche Wildarten kann ich in Australien jagen?

In Australien können Sie unter anderem auf Wasserbüffel, Keiler (Wildschwein), Bateng, Scrub Bulls, Kängurus, Wallabys, Dingoes und Wildziegen jagen. Die Jagdmöglichkeiten variieren je nach Region und Saison.

Wo liegen die besten Jagdreviere in Australien?

Das Northern Territory, insbesondere Arnhemland, ist bekannt für die Jagd auf Wasserbüffel. In Queensland gibt es gute Reviere für Scrub Bulls, Wildschweine und Axis Deer. Auch die Wild Game Reserves sind eine attraktive Option.

Wann ist die beste Zeit für eine Jagdreise nach Australien?

Die Trockenzeit von Juni bis August bietet in der Regel die besten Jagdbedingungen mit angenehmen Temperaturen und minimalen Niederschlägen. Die Regenzeit (Dezember bis Februar) kann die Jagd erschweren.

Welche Jagdmethode ist in Australien üblich?

Die primäre Jagdmethode ist die Spot-and-Stalk-Jagd (Pirschjagd). Dabei pirscht man sich zu Fuß an das Wild heran, nachdem es zuvor mit einem 4x4-Fahrzeug lokalisiert wurde.

Welche Ausrüstung benötige ich für eine Jagdreise nach Australien?

Empfehlenswert ist leichte, lange Kleidung in Khaki oder Beige, um sich vor Sonne, Insekten und Dornen zu schützen. Stabile Schuhe, eine Sonnenbrille, Sonnenschutzmittel und Insektenschutzmittel sind ebenfalls unerlässlich. Für die Jagd auf Wasserbüffel wird ein Mindestkaliber von .375 H&H empfohlen.

Benötige ich eine spezielle Lizenz für die Jagd in Australien?

Ja, Sie benötigen eine australische Jagd- und Waffenlizenz für das Northern Territory. Es wird empfohlen, die Expertise von lokalen Jagdreiseanbietern zu nutzen, um den australischen Jagderlaubnisprozess zu durchlaufen.

Kann ich meine eigene Waffe mit nach Australien nehmen?

Ja, das ist möglich, aber es erfordert eine vorherige Genehmigung und die Einhaltung strenger Vorschriften. Alternativ können Sie vor Ort eine Waffe mieten.

Kann ich meine Jagdreise mit anderen Aktivitäten kombinieren?

Ja, eine Jagdreise Australien lässt sich ideal mit anderen Jagdreisen (z.B. Neuseeland) und touristischen Aktivitäten kombinieren. Besuchen Sie den Ayers Rock (Uluru), erkunden Sie das Great Barrier Reef oder entdecken Sie die Metropole Darwin.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.