Naturreisen
Jagd
jagdreise namibia bunsi
Deine Traum Jagdreise Namibia: Mit Bunsi zum unvergesslichen Erlebnis!
Träumst Du von einer unvergesslichen Jagdreise in Namibia? Mit Bunsi's Jagdoase wird Dein Traum Wirklichkeit! Entdecke die atemberaubende Landschaft und die vielfältige Tierwelt Namibias. Erfahre hier alles über die Kosten, die beste Reisezeit und die notwendige Ausrüstung. Lass Dich jetzt individuell beraten und plane Deine Traumreise! Kontaktiere uns hier für eine persönliche Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Eine Jagdreise nach Namibia mit Bunsis Expertise bietet ein unvergessliches Jagderlebnis mit exklusiven Einblicken und professioneller Begleitung.
Die Kosten für eine Jagdreise variieren, aber eine sorgfältige Planung und der Vergleich von Angeboten können helfen, Kosten zu sparen und das Budget optimal zu nutzen.
Die richtige Ausrüstung und die Wahl des passenden Kalibers sind entscheidend für den Jagderfolg. DDoptics Optiken und Bunsis Expertise im Long-Range Shooting tragen maßgeblich zum Erfolg bei.
Erfahre alles über Deine perfekte Jagdreise nach Namibia mit Bunsi: Von Kosten und Planung bis hin zu den besten Jagdgebieten und Ausrüstungs-Empfehlungen. Jetzt informieren und Dein Abenteuer starten!
Träumst du von einer Jagdreise nach Namibia, die wirklich unvergesslich ist? Namibia, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und den immensen Wildtierbestand, ist ein wahres Paradies für Jäger. Die Planung einer solchen Reise kann jedoch komplex sein. Hier kommt Bunsi ins Spiel. Hans Werner Erpf, in der Jagdszene besser bekannt als Bunsi, ist eine Legende, vor allem durch seine "Jagd Total" Filme. Seine Jagdoase und die Stolzenberg Farm sind der ideale Ausgangspunkt für dein persönliches Jagdabenteuer. In diesem Artikel erfährst du alles, was du für deine perfekte Jagdreise wissen musst – von den Kosten und den besten Jagdgebieten bis hin zu essenziellen Ausrüstungsempfehlungen. Lass dich von Bunsis Erfahrung leiten und entdecke die Faszination der Jagd in Namibia.
Namibia ist aus mehreren Gründen eine erstklassige Destination für Jagdreisen. Erstens bietet das Land eine beeindruckende Vielfalt an Wildarten, von Oryx und Warzenschweinen bis hin zu Kudu und Eland. Zweitens herrschen in Namibia ideale klimatische Bedingungen für die Jagd, mit trockenem und sonnigem Wetter während der Jagdsaison. Drittens verfügt Namibia über eine ausgezeichnete Infrastruktur und erfahrene Jagdführer, die dir bei der Planung und Durchführung deiner Jagdreise behilflich sind. Die Kombination aus reicher Tierwelt, optimalem Klima und professioneller Unterstützung macht Namibia zum idealen Ziel. Nutze die Gelegenheit, um mit Bunsis Hilfe ein unvergleichliches Jagderlebnis zu gestalten und die Wildnis Afrikas auf eine einzigartige Weise zu erleben.
Bunsi, der Inhaber der Jagdoase, ist nicht nur durch seine Filme bekannt, sondern auch für seine umfassende Expertise in Jagd und Technik. Er ist ein erfahrener Instruktor für Long-Range Shooting und teilt sein Wissen gerne mit anderen Jägern. Seine Stolzenberg Farm in Otavi bietet ideale Bedingungen für die Jagd und das Training. Die DDoptics Händler-Events in Namibia, die regelmäßig auf Bunsis Farm stattfinden, sind ein klarer Beweis für die hohe Qualität und das Know-how, das hier geboten wird. Diese Veranstaltungen nutzen die idealen Bedingungen vor Ort, um Optiken und Waffen unter extremen Bedingungen zu testen, was in Deutschland so nicht möglich wäre. Nutze Bunsis Erfahrung, um deine Jagdreise Namibia optimal vorzubereiten und von seinem Fachwissen im Bereich Jagd und Ausrüstung zu profitieren.
Dein Jagderlebnis: Entdecke Wildarten und exklusive Angebote in Namibia
Eine Jagdreise Namibia eröffnet dir die Möglichkeit, eine beeindruckende Vielfalt von Wildarten zu bejagen. Das 'Einsteigerangebot - Jagd Namibia 1:1', das auf Hunter meets Hunter angeboten wird, ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für dein afrikanisches Jagdabenteuer. Dieses Angebot beinhaltet fünf Jagdtage, an denen du auf Impala, Oryx und Warzenschwein jagen kannst. Der Preis für dieses Paket beträgt 3.270 EUR pro Jäger, inklusive Unterkunft und Verpflegung. Zusätzliche Begleitpersonen zahlen 540 EUR für sechs Tage. Dieses Angebot bietet dir einen idealen Einstieg in die Jagd in Namibia und ermöglicht es dir, die ersten Erfahrungen in der afrikanischen Wildnis zu sammeln. Profitiere von diesem Angebot und starte dein unvergessliches Jagderlebnis.
Die Region um Otavi, wo sich die Stolzenberg Farm befindet, ist besonders reich an Wild. Neben den im Einsteigerangebot enthaltenen Arten gibt es hier auch Eland, Kudu, Duiker, Steenbok, Bergzebra, Burchellzebra, Blessbock, Hartebeest, Blaue und Schwarze Gnus, Leopard, Gepard und Hyäne. Die Farm Dabib, auf der die Jagd stattfindet, erstreckt sich über 7.200 Hektar und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Buschland und Savanne. Diese Vielfalt ermöglicht dir ein abwechslungsreiches und spannendes Jagderlebnis. Die Kombination aus verschiedenen Wildarten und der weitläufigen, naturbelassenen Landschaft macht jede Jagd zu einem einzigartigen Erlebnis. Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Jagdmöglichkeiten in Afrika und plane deine Jagdstrategie entsprechend.
Wenn du dich für die Jagd auf Big Game interessierst, gibt es in Namibia ebenfalls exzellente Möglichkeiten. Auf Anfrage kannst du in Caprivi und Kwazulu Natal auf größere Wildarten jagen. Beachte jedoch, dass für die Jagd auf gefährliches Wild wie Büffel, Elefanten und Nilpferde spezielle Anforderungen gelten, insbesondere hinsichtlich des Kalibers. Laut all4shooters.com ist ein Kaliber von mindestens .375 erforderlich. Plane deine Jagdreise Namibia sorgfältig und berücksichtige deine persönlichen Vorlieben und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du optimal vorbereitet bist und die Jagd verantwortungsvoll ausüben kannst.
Budget-Checkliste: So sparst du bei deiner Namibia Jagdreise
Die Kosten für eine Jagdreise Namibia können stark variieren, abhängig von der Dauer der Reise, der Art der Unterkunft und den gewünschten Trophäen. Eine detaillierte Kostenplanung ist daher unerlässlich, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden. Laut The Eco Hunter kann eine siebentägige Jagdreise mit zwei Trophäen im Jahr 2025 etwa 5.140€ kosten, ohne Versand, Versicherung und variable Kosten. Diese Kosten umfassen Flüge (1000€), Leihwaffe (250€), An- und Abreisetage (240€), fünf Jagdtage (1550€), Trophäengebühren (1550€), Rohbehandlung (100€) und Trophäenvorbereitung (450€). Es ist wichtig, alle diese Faktoren in deiner Planung zu berücksichtigen, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden und dein Budget optimal zu nutzen.
Die Flugkosten machen einen erheblichen Teil der Gesamtkosten aus. Um hier zu sparen, empfiehlt es sich, die Flüge drei Monate im Voraus zu buchen und die Preise auf verschiedenen Plattformen wie Google Flights, Skyscanner und Kayak zu vergleichen. Flüge während der Woche und Direktflüge sind oft günstiger. Laut The Eco Hunter liegen die Flugkosten von Deutschland nach Namibia in der Nebensaison zwischen 800 und 1.000€, in der Hauptsaison zwischen 1.000 und 1.200€. Eine frühzeitige Planung und flexible Reisezeiten können dir helfen, die Flugkosten zu minimieren. Vergleiche die Angebote und finde die besten Optionen für deine Jagdreise, um dein Budget optimal auszuschöpfen und gleichzeitig komfortabel zu reisen.
Neben den Flugkosten gibt es weitere Faktoren, die du bei der Kostenplanung berücksichtigen solltest. Dazu gehören die täglichen Raten für die Unterkunft, die Trophäengebühren und die Kosten für die Waffenmiete oder den Waffentransport. Die täglichen Raten für eine Jagdlodge liegen laut The Eco Hunter zwischen 200 und 350€ pro Person, inklusive Verpflegung, Wäscheservice, Flughafentransfer und Fahrzeugnutzung. Nicht-Jäger zahlen 100-130€ pro Tag. Trophäengebühren beginnen bei 250€, abhängig von der Wildart. Berücksichtige auch Kosten für alkoholische Getränke, Trinkgelder und Telefongebühren. Eine sorgfältige Planung hilft dir, die Kosten im Griff zu behalten und deine Jagdreise Namibia optimal zu gestalten. Informiere dich im Detail über alle potenziellen Ausgaben, um dein Budget realistisch zu planen und unbeschwert dein Jagdabenteuer zu genießen.
Erfolgreiche Jagd: Wähle die richtige Ausrüstung und das passende Kaliber
Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für den Erfolg deiner Jagdreise Namibia. Du solltest deine Ausrüstung sorgfältig an die Jagdbedingungen und die zu jagenden Wildarten anpassen. Dazu gehört nicht nur die Wahl des richtigen Kalibers, sondern auch die Auswahl der passenden Optik und Bekleidung. Namibia bietet unterschiedliche Jagdgebiete, von offenen Savannen bis hin zu dichten Buschlandschaften, daher ist eine vielseitige Ausrüstung von Vorteil. Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen deines Jagdgebietes und passe deine Ausrüstung entsprechend an, um optimal vorbereitet zu sein.
Die Wahl des richtigen Kalibers ist von entscheidender Bedeutung. Für die Jagd auf Oryx ist das 6.5 Creedmoor Kaliber geeignet, wie all4shooters.com berichtet. Allerdings solltest du beachten, dass dieses Kaliber nicht für alle Wildarten geeignet ist. Für gefährliches Wild wie Büffel, Elefanten und Nilpferde ist ein Mindestkaliber von .375 erforderlich. Die DDoptics Händler-Events in Namibia nutzen das Gelände, um Waffen, Optiken und Munition unter extremen Bedingungen zu testen. Wähle das Kaliber entsprechend der Wildart, die du bejagen möchtest, und beachte die gesetzlichen Bestimmungen, um eine sichere und erfolgreiche Jagd zu gewährleisten.
DDoptics bietet eine breite Palette an Optiken, die sich ideal für die Jagd in Namibia eignen. Das DDMP V6 5-30x56 Zielfernrohr wurde beispielsweise für Long-Range Shooting verwendet und hat sich bei Schüssen auf Stahlplatten in 2.200 Metern Entfernung bewährt. Das 6.5 Creedmoor war das Hauptkaliber während der Reise im April. Das DDoptics V10 1,5-15x40 NXT Zielfernrohr war zwar nicht Teil der Namibia-Reise, ist aber ebenfalls eine interessante Option. Die richtige Optik kann dir helfen, dein Ziel auch auf große Entfernungen sicher zu treffen. Informiere dich über die verschiedenen Modelle und wähle die Optik, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Unsere Artikel über Jagdreisen bieten weitere Informationen, um dich optimal auf deine Jagd vorzubereiten.
Wohnen wie zu Hause: Komfort und Gastfreundschaft auf Farm Dabib
Die Unterkunft auf Farm Dabib bietet dir einen komfortablen Rückzugsort nach einem langen Jagdtag. Die geräumigen, strohgedeckten Bungalows verfügen über Doppelzimmer, en-suite Badezimmer und Waffenschränke. Hier kannst du dich entspannen und deine Jagderlebnisse Revue passieren lassen. Die Farm bietet dir den Komfort, den du für einen erholsamen Aufenthalt benötigst. Genieße die Ruhe und die Natur, die dich umgibt, um neue Energie für die nächsten Jagden zu tanken.
Die Vollpension und der Wäscheservice sind im Preis inbegriffen und sorgen dafür, dass du dich um nichts kümmern musst. Du kannst dich voll und ganz auf die Jagd konzentrieren, während das Personal sich um dein Wohlbefinden kümmert. Die Verpflegung umfasst regionale Spezialitäten und internationale Gerichte, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Wäscheservice sorgt dafür, dass du immer saubere Kleidung hast. Genieße den Komfort und den Service, den dir Farm Dabib bietet, um deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Farm Dabib bietet dir nicht nur eine komfortable Unterkunft und Verpflegung, sondern auch die Möglichkeit, die namibische Gastfreundschaft kennenzulernen. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit und steht dir jederzeit zur Seite. Du kannst dich hier wie zu Hause fühlen und die Zeit in vollen Zügen genießen. Die familiäre Atmosphäre trägt dazu bei, dass deine Jagdreise Namibia zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Entdecke auch unsere Angebote für Jagdreisen in Afrika und profitiere von unserer Expertise, um deine Traumreise zu verwirklichen.
Sichere Buchung: Was du über Stornierungsbedingungen wissen musst
Bevor du deine Jagdreise Namibia buchst, solltest du dich gründlich über die Buchungsbedingungen und Stornierungsrichtlinien informieren. Eine Anzahlung von 1.000 EUR ist innerhalb von zehn Tagen nach der Buchung fällig. Die Restzahlung erfolgt in bar (Euro) nach der Jagd. Es ist wichtig, diese Zahlungsbedingungen zu beachten, um Missverständnisse zu vermeiden. Plane deine Finanzen entsprechend und stelle sicher, dass du die Anzahlung rechtzeitig leistest, um deine Buchung zu sichern.
Anzahlungen sind in der Regel nicht erstattungsfähig. Wenn du deine Reise stornieren musst, ist es jedoch möglich, die Buchung innerhalb desselben Jahres nach Vereinbarung umzubuchen. Eine vorzeitige Abreise erfolgt auf Kosten des Gastes ohne Rückerstattung. Diese Stornierungsrichtlinien sind üblich in der Jagdbranche und dienen dazu, die Kosten für den Veranstalter zu decken. Informiere dich im Vorfeld genau über die Bedingungen und schließe gegebenenfalls eine Reiserücktrittsversicherung ab, um dich vor unvorhergesehenen Ereignissen zu schützen.
Es ist ratsam, alle Details deiner Jagdreise Namibia schriftlich festzuhalten, einschließlich der Buchungsbedingungen, Stornierungsrichtlinien und der inkludierten Leistungen. So kannst du sicherstellen, dass es keine Missverständnisse gibt und du im Falle einer Stornierung oder Änderung der Reise abgesichert bist. Eine transparente Kommunikation mit dem Veranstalter ist entscheidend für eine erfolgreiche und stressfreie Jagdreise. Unsere Experten beraten dich gerne zu den besten Optionen für deine Reise. Kontaktiere uns auch für Informationen zu Jagdreisen in Brandenburg, um deine Jagdmöglichkeiten zu erweitern.
Treffsicherheit auf Distanz: Long-Range Shooting unter Extrembedingungen
Namibia bietet ideale Bedingungen für Long-Range Shooting unter extremen Bedingungen. Die DDoptics Händler-Events in Namibia nutzen diese Bedingungen, um Optiken und Waffen auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Events finden auf der Jagdoase von Bunsi und der Stolzenberg Farm statt und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Können auf Entfernungen von bis zu 2.200 Metern zu testen. Diese Events sind nicht nur ein Dankeschön an langjährige Partner und Händler, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, das eigene Equipment unter realen Bedingungen zu testen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Die Höhe von 1.500 Metern über dem Meeresspiegel und die trockene Luft in Namibia beeinflussen die Geschossleistung erheblich. Diese Faktoren müssen bei der Berechnung der Schüsse berücksichtigt werden. Die DDoptics Händler-Events bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, diese Einflüsse kennenzulernen und ihre Schießfähigkeiten entsprechend anzupassen. Das 6.5 Creedmoor Kaliber wurde für die Oryx-Jagd verwendet, während das .338 Lapua Magnum Kaliber bei Schüssen auf Stahlplatten in 2.200 Metern Entfernung zum Einsatz kam. Die Wahl des richtigen Kalibers und die Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen sind entscheidend für den Erfolg beim Long-Range Shooting.
Die erfolgreichen Schüsse auf Stahlplatten in 2.200 Metern Entfernung mit dem .338 Lapua Magnum Kaliber zeigen das Potenzial des Long-Range Shooting in Namibia. Diese Erfolge sind jedoch das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Vorbereitung. Wenn du dich für das Long-Range Shooting interessierst, solltest du dich von erfahrenen Instruktoren wie Bunsi beraten lassen und regelmäßig trainieren. Namibia bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Die DDoptics Händler-Events sind ein gutes Beispiel dafür, wie man das Long-Range Shooting unter extremen Bedingungen erfolgreich praktizieren kann.
Sicherheit und Respekt: Dein Leitfaden für verantwortungsvolle Jagd
Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und den Tieren ist bei einer Jagdreise Namibia von größter Bedeutung. Du solltest dich stets an die Jagdgesetze und -vorschriften halten und die Mindestkaliber für gefährliches Wild beachten. Ein fairer und ethischer Umgang mit den Tieren sollte selbstverständlich sein. Dazu gehört auch, verwundetes Wild so schnell wie möglich zu finden und zu erlegen, um unnötiges Leid zu vermeiden. Informiere dich im Vorfeld über die geltenden Gesetze und Vorschriften und respektiere die Natur und die Tierwelt, um einen positiven Beitrag zum Naturschutz zu leisten.
Wenn ein Tier verwundet wird und nicht gefunden werden kann, gilt es als erlegt. In diesem Fall wird der geschätzte Trophäenpreis zu 100% berechnet. Diese Regelung soll sicherstellen, dass Jäger verantwortungsvoll handeln und alles tun, um verwundetes Wild zu finden. Es ist daher wichtig, sorgfältig zu zielen und nur dann zu schießen, wenn man sich sicher ist, das Tier sicher zu erlegen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Tieren ist nicht nur ethisch geboten, sondern auch wichtig für den Erhalt der Wildbestände und die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts.
Nachhaltige Jagdpraktiken sind entscheidend für den Erhalt der Wildbestände und den Schutz der Natur. Du solltest dich über die Prinzipien der nachhaltigen Jagd informieren und diese bei deiner Jagdreise Namibia berücksichtigen. Dazu gehört beispielsweise die Bejagung von Wildarten, die nicht gefährdet sind, und die Vermeidung von unnötigem Stress für die Tiere. Ein respektvoller Umgang mit der Natur und den Tieren trägt dazu bei, dass auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, die Faszination der Jagd in Namibia zu erleben. Unsere Artikel über Jagdreisen bieten weitere Informationen, um dich umfassend zu informieren und deine Jagd nachhaltig zu gestalten.
Dein Namibia-Abenteuer: Plane jetzt deine Traum-Jagdreise!
Eine Jagdreise Namibia ist ein unvergessliches Erlebnis, das dir die Möglichkeit bietet, die faszinierende Natur Afrikas kennenzulernen und deine Jagdfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Namibia bietet ideale Bedingungen für die Jagd, mit einer vielfältigen Tierwelt, erfahrenen Jagdführern und einer ausgezeichneten Infrastruktur. Eine sorgfältige Planung und Vorbereitung sind jedoch entscheidend für den Erfolg deiner Reise. Informiere dich über die verschiedenen Jagdmöglichkeiten, die Kosten, die Ausrüstung und die Buchungsbedingungen, um deine Jagdreise Namibia optimal zu gestalten und sicherzustellen, dass du ein unvergessliches und erfolgreiches Jagderlebnis hast.
Die Trends im Bereich Jagdreisen gehen zunehmend in Richtung nachhaltiger Tourismus und Naturschutz. Immer mehr Jäger legen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und den Tieren. Auch technologische Innovationen spielen eine immer größere Rolle, beispielsweise bei der Ausrüstung und der Wildbeobachtung. Wenn du dich für eine Jagdreise Namibia entscheidest, solltest du diese Trends berücksichtigen und dich für einen Veranstalter entscheiden, der Wert auf Nachhaltigkeit und Naturschutz legt, um sicherzustellen, dass deine Jagd ethisch und ökologisch verantwortungsvoll ist.
Bist du bereit für dein unvergessliches Jagdabenteuer in Namibia? Mit der richtigen Planung und Vorbereitung steht deiner Traumreise nichts mehr im Weg. Kontaktiere uns noch heute, um deine individuelle Jagdreise Namibia zu planen und von unserer Expertise zu profitieren. Wir unterstützen dich bei der Auswahl der passenden Jagdgebiete, der Organisation der Flüge und Unterkünfte sowie der Zusammenstellung der optimalen Ausrüstung. Starte jetzt dein Abenteuer und erlebe die Faszination der Jagd in Namibia! Kontaktiere uns hier, um deine Traumreise zu planen!
Weitere nützliche Links
Auf Auswärtiges Amt finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise für Namibia, die Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Reise helfen.
IUCN bietet Informationen zum Naturschutz in Namibia, um Ihre Jagdreise nachhaltig zu gestalten.
FAQ
Was macht eine Jagdreise nach Namibia mit Bunsi so besonders?
Eine Jagdreise mit Bunsi bietet exklusive Einblicke durch seine langjährige Erfahrung und sein Fachwissen, bekannt aus den "Jagd Total" Filmen. Seine Jagdoase und Stolzenberg Farm sind ideale Ausgangspunkte für ein unvergessliches Jagdabenteuer.
Welche Wildarten kann ich in Namibia bejagen?
Namibia bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wildarten, darunter Oryx, Warzenschweine, Kudu und Eland. Für Big Game Jagden sind Büffel, Elefanten und Nilpferde (mit entsprechendem Kaliber) verfügbar.
Wie hoch sind die Kosten für eine Jagdreise nach Namibia?
Die Kosten variieren stark, aber eine siebentägige Jagdreise mit zwei Trophäen kann etwa 5.140€ kosten, ohne Versand, Versicherung und variable Kosten. Flugkosten liegen zwischen 800 und 1.200€, abhängig von der Saison.
Welches Kaliber ist für die Jagd in Namibia geeignet?
Für Oryx ist das 6.5 Creedmoor Kaliber geeignet. Für gefährliches Wild wie Büffel, Elefanten und Nilpferde ist ein Mindestkaliber von .375 erforderlich.
Welche Ausrüstung benötige ich für eine Jagdreise nach Namibia?
Die Ausrüstung sollte an die Jagdbedingungen angepasst sein. Dazu gehören das richtige Kaliber, passende Optik und Bekleidung. DDoptics Zielfernrohre sind eine ausgezeichnete Wahl.
Welche Unterkünfte gibt es auf Farm Dabib?
Farm Dabib bietet komfortable, strohgedeckte Bungalows mit Doppelzimmern, en-suite Badezimmern und Waffenschränken. Vollpension und Wäscheservice sind inklusive.
Was muss ich bei der Buchung einer Jagdreise beachten?
Eine Anzahlung von 1.000 EUR ist innerhalb von zehn Tagen nach der Buchung fällig. Die Restzahlung erfolgt in bar (Euro) nach der Jagd. Anzahlungen sind in der Regel nicht erstattungsfähig.
Welche Möglichkeiten gibt es für Long-Range Shooting in Namibia?
Namibia bietet ideale Bedingungen für Long-Range Shooting. Die DDoptics Händler-Events nutzen diese Bedingungen, um Optiken und Waffen auf Entfernungen von bis zu 2.200 Metern zu testen.