Naturreisen
Jagd
jagdreise slowenien
Jagdreise Slowenien: Dein unvergessliches Abenteuer in Europas grüner Wildnis!
Träumst Du von einer unvergesslichen Jagdreise in unberührter Natur? Slowenien, Europas grüne Destination, bietet Dir einzigartige Jagderlebnisse. Ob Gamswild in den Alpen oder Rotwild in den Wäldern – hier findest Du Dein Jagdglück. Erfahre jetzt, wie Du Deine perfekte Jagdreise planst und welche Vorteile Slowenien bietet. Entdecke jetzt unsere exklusiven Angebote und kontaktiere uns für Deine individuelle Jagdreise!
Das Thema kurz und kompakt
Eine Jagdreise nach Slowenien bietet eine einzigartige Kombination aus vielfältigen Jagdmöglichkeiten und atemberaubender Natur, ideal für anspruchsvolle Jäger und Naturliebhaber.
Slowenien ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und bietet ethische Jagdpraktiken, die zum Schutz der Umwelt und der Wildbestände beitragen. Die Erholungsquote kann sich um bis zu 30% steigern.
Mit der richtigen Planung und Unterstützung durch Adtouro wird Deine Jagdreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Profitiere von unserer Expertise und unserem exklusiven Netzwerk, um Deine Traumtrophäe zu sichern.
Plane Deine Traum-Jagdreise nach Slowenien! Erfahre alles über Top-Regionen, Wildarten, Kosten und die beste Reisezeit. Jetzt exklusive Angebote sichern!
Träumst Du von einem unvergesslichen Jagdabenteuer inmitten atemberaubender Natur, fernab vom Massentourismus? Dann ist eine Jagdreise nach Slowenien genau das Richtige für Dich! Slowenien, das grüne Herz Europas, bietet eine einzigartige Kombination aus vielfältigen Wildarten, malerischen Landschaften und nachhaltigen Jagdpraktiken. Hier kannst Du Deiner Leidenschaft für die Jagd nachgehen und gleichzeitig die Schönheit und Ruhe der slowenischen Natur genießen. Adtouro, Dein Partner für exklusive Abenteuerreisen, vermittelt Dich dabei an die besten spezialisierten Anbieter weltweit, um Dir ein unvergessliches Erlebnis zu garantieren.
Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden für Deine Jagdreise Slowenien. Wir zeigen Dir die besten Jagdgebiete, stellen Dir die faszinierendsten Wildarten vor und geben Dir wertvolle Tipps zur Planung und Organisation Deines Jagdabenteuers. Egal, ob Du ein erfahrener Jäger mit höchsten Ansprüchen an Exklusivität oder ein Naturliebhaber bist, der das Besondere sucht – Slowenien wird Dich begeistern. Entdecke die vielfältigen Jagdmöglichkeiten in Slowenien und plane Dein individuelles Abenteuer.
Slowenien hat sich als 'Green Destination' einen Namen gemacht, was bedeutet, dass bei der Jagd großer Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt wird. Dies ermöglicht es Dir, die Jagd im Einklang mit der Natur zu erleben und einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten. Lass Dich von der slowenischen Gastfreundschaft verwöhnen und entdecke die unberührte Wildnis dieses faszinierenden Landes. Buche jetzt Deine Traum-Jagdreise Slowenien mit Adtouro und sichere Dir unvergessliche Jagderlebnisse! Profitiere von unserer Expertise und unserem Netzwerk an geprüften Partnern, die Dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität garantieren. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot, das perfekt auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Top-Reviere entdecken: Finde Dein ideales Jagdgebiet in Slowenien
Slowenien ist ein wahres Paradies für Jäger, denn das Land bietet eine beeindruckende Vielfalt an Jagdgebieten. Von den alpinen Regionen im Norden bis zu den sanften Hügeln im Osten – hier findet jeder Jäger das passende Terrain für seine Vorlieben. Die regionalen Unterschiede prägen nicht nur die Landschaft, sondern auch die vorkommenden Wildarten und die Art der Jagd. Die Jagdgebiete erstrecken sich über 43.000 Hektar und sind in 13 Jagdreviere unterteilt, die jeweils von einem Berufsjäger betreut werden. Nutze diese Vielfalt für Dein individuelles Jagderlebnis.
In den alpinen Regionen, wie beispielsweise Prodi-Razor, Kozorog Kamnik und Pohorje, erwarten Dich anspruchsvolle Jagden auf Gams und Mufflon in steilem Gelände. Die östlichen Regionen, nahe der ungarischen Grenze, sind hingegen bekannt für ihre kapitalen Rothirsche. In den zentralen Regionen, wie Ljubljanski vrh, Jelen und Medved, triffst Du auf eine Mischung aus Rotwild, Rehwild und Schwarzwild. Einige Gebiete bieten sogar die Möglichkeit, auf Braunbären zu jagen, wobei die Lizenzen hierfür jedoch begrenzt sind. Die zehn staatlich verwalteten Jagdgebiete sind besonders für ausländische Jäger interessant, da sie professionell betreute Reviere mit einer vielfältigen Flora und Fauna bieten. Wähle Dein Revier passend zu Deinen jagdlichen Vorlieben und körperlichen Fähigkeiten.
Die Vielfalt der Jagdgebiete spiegelt sich auch in den vorkommenden Wildarten wider. Neben den bereits erwähnten Arten gibt es auch Alpensteinböcke, die in den höheren Lagen zu finden sind. Die Jagd auf diese majestätischen Tiere ist ein besonderes Erlebnis und erfordert eine gute körperliche Verfassung. Insgesamt bietet Slowenien eine beeindruckende Bandbreite an Jagdmöglichkeiten, die sowohl erfahrene Trophäenjäger als auch Naturliebhaber begeistern wird. Profitiere von der Expertise von Adtouro und lass Dir das ideale Revier für Deine Traumtrophäe empfehlen. Informiere Dich vorab über die spezifischen Bedingungen und Wildbestände in den verschiedenen Regionen, um Deine Jagdreise optimal vorzubereiten. Kontaktiere uns für detaillierte Informationen und individuelle Beratung.
Adrenalin pur: Erlebe die anspruchsvolle Gamsjagd in Sloweniens Alpen
Die Gamsjagd nimmt in Slowenien eine besondere Stellung ein und zieht Jäger aus aller Welt an. Die hohen Gamsbestände, das herausfordernde Gelände und die attraktiven Trophäen machen diese Jagd zu einem unvergesslichen Erlebnis. Slowenien beheimatet sowohl die Gratgams (BergGams) als auch die Waldgams, wobei die Jagd auf die Gratgams aufgrund des steilen Geländes besonders anspruchsvoll ist. Die Gamsjagd ist von August bis Ende des Jahres geöffnet, wobei der November als Brunftzeit gilt. Plane Deine Gamsjagd in Slowenien und erlebe ein unvergessliches Abenteuer in den Alpen.
Bei der Gamsjagd kommen unterschiedliche Jagdmethoden zum Einsatz. Die Pirschjagd erfordert eine gute körperliche Fitness, da Du Dich aktiv durch das Gelände bewegst und die Gams aufspürst. Die Ansitzjagd ist hingegen bequemer, da Du von einem Hochsitz aus auf die Gams wartest. Diese Methode eignet sich besonders gut während der Brunftzeit, wenn die Gams aktiver sind und sich leichter beobachten lassen. Die frühe Jagdzeit bis Ende August ist aufgrund des Revierverhaltens und der vorhersehbaren Bewegungsmuster besonders effektiv. Wähle die Jagdmethode, die Deinen Fähigkeiten und Vorlieben entspricht.
Die Trophäenqualität der Gams in Slowenien ist sehr hoch. Mit etwas Glück kannst Du innerhalb von 3-4 Tagen eine Gams der Medal-Class erlegen. Der slowenische Rekord liegt bei beeindruckenden 127,5 CIC Punkten (Kozorog Kamnik). Die Jagd auf eine reife Gams ist eine Herausforderung, die Dich mit unvergesslichen Momenten und einer wertvollen Trophäe belohnt. Die Trophäen werden vom Jagdaufseher nach Deinen Wünschen für den Transport vorbereitet und nach gültigen CIC-Formularen bewertet. Nutze die Expertise von Adtouro, um Deine Chancen auf eine Medaillen-Gams zu maximieren. Wir vermitteln Dich an erfahrene Jagdführer, die Dir die besten Jagdgebiete zeigen und Dich bei der Pirsch unterstützen. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot und erlebe die Faszination der Gamsjagd in Slowenien.
Trophäenhirsche sichern: Dein Schlüssel zur erfolgreichen Rothirschjagd in Slowenien
Neben der Gamsjagd ist auch die Rothirschjagd in Slowenien sehr beliebt. Die besten Rothirschbestände findest Du in den östlichen Regionen, nahe der ungarischen Grenze, sowie in den zentralen Regionen des Landes. Hier hast Du die Chance, einen kapitalen Hirsch zu erlegen und eine beeindruckende Trophäe mit nach Hause zu nehmen. Die Rothirschjagd ist weit verbreitet, wobei die besten Trophäen in der Regel in den östlichen Regionen zu finden sind. Plane Deine Rothirschjagd in den besten Revieren Sloweniens und sichere Dir Deine Traumtrophäe.
Die Trophäenbewertung erfolgt nach dem CIC-System, wobei durchschnittliche Trophäen zwischen 80 und 90 CIC Punkten (250-300g netto) erreichen. Das Durchschnittsgewicht einer Trophäe liegt bei etwa 5kg (140-160 CIC Punkte). In den östlichen Regionen, nahe der ungarischen Grenze, gibt es jedoch auch größere Hirsche mit noch höheren Punktzahlen. Der nationale Rekord liegt bei 170,92 CIC Punkten (Zentral-Slowenien), wobei die Rekordtrophäe sogar 230,47 CIC Punkte erreichte. Nutze die Möglichkeit, einen kapitalen Hirsch mit überdurchschnittlicher Trophäenqualität zu erlegen.
Die Rothirschjagd in Slowenien ist eine spannende Herausforderung, die Dich mit unvergesslichen Erlebnissen und einer wertvollen Trophäe belohnt. Die Jagd erfordert jedoch auch Geduld, Ausdauer und eine gute Vorbereitung. Informiere Dich vorab über die besten Jagdgebiete und die aktuellen Bestimmungen, um Deine Chancen auf einen erfolgreichen Abschuss zu erhöhen. Profitiere von der Expertise von Adtouro und lass Dich bei der Planung Deiner Rothirschjagd unterstützen. Wir vermitteln Dich an erfahrene Jagdführer, die Dir die besten Pirschwege zeigen und Dich bei der Ansprache des Hirsches unterstützen. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot und erlebe die Faszination der Rothirschjagd in Slowenien. Adtouro bietet Dir exklusive Zugänge zu den besten Jagdrevieren und unterstützt Dich bei der gesamten Organisation Deiner Reise.
Vielfalt erleben: Entdecke die verborgenen Jagdmöglichkeiten Sloweniens
Slowenien bietet neben der Gams- und Rothirschjagd noch viele weitere interessante Jagdmöglichkeiten. Die Schwarzwildjagd ist weit verbreitet und Du kannst die Wildschweine sowohl bei der Einzeljagd als auch bei Drückjagden erlegen. Die jährliche Ernte liegt bei etwa 9.000 Stück, was die Bedeutung der Schwarzwildjagd in Slowenien unterstreicht. Die Wildschweine sind weit verbreitet und werden sowohl einzeln als auch bei Drückjagden gejagt. Erlebe die spannende Schwarzwildjagd in Slowenien und trage zur Wildbestandsregulierung bei.
Auch die Mufflonjagd ist in Slowenien möglich, wobei die Mufflons vor allem in den nördlichen Bergregionen vorkommen. Die jährliche Ernte liegt bei etwa 700 Stück, darunter etwa 130 Widder. Neben Schwarzwild und Mufflon gibt es in Slowenien auch Damwild, wobei die Bestände jedoch begrenzt sind und sich vor allem im Süden und Nordosten des Landes konzentrieren. In einigen Gebieten gibt es auch die Möglichkeit, auf Braunbären zu jagen, wobei die Lizenzen hierfür jedoch sehr begrenzt sind. Im Nordosten des Landes gibt es zudem ausgezeichnete Drückjagden auf Fasan und Rebhuhn. Entdecke die Vielfalt der Jagdmöglichkeiten in Slowenien und erweitere Dein jagdliches Repertoire.
Die Vielfalt der Wildarten in Slowenien macht das Land zu einem attraktiven Ziel für Jäger mit unterschiedlichen Interessen. Egal, ob Du Dich für die Jagd auf Großwild oder Niederwild interessierst, in Slowenien findest Du garantiert das passende Angebot. Die jährliche Ernte von Wildschweinen beträgt etwa 9.000 Stück, was die Bedeutung dieser Jagd unterstreicht. Profitiere von der Expertise von Adtouro und lass Dir bei der Auswahl Deiner Jagdreise beraten. Wir vermitteln Dich an die besten Jagdreviere für Deine bevorzugte Wildart und unterstützen Dich bei der Organisation Deiner Reise. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot und erlebe die Vielfalt der Jagd in Slowenien. Adtouro bietet Dir exklusive Zugänge zu den besten Jagdrevieren und unterstützt Dich bei der gesamten Organisation Deiner Reise, von der Anreise bis zur Trophäenversorgung.
Reise perfekt planen: Profitipps für Deine unvergessliche Jagdreise in Slowenien
Eine gute Planung ist das A und O für eine erfolgreiche Jagdreise Slowenien. Hier findest Du wichtige Informationen zur Anreise, Ausrüstung, Unterkunft und den klimatischen Bedingungen. Die Jagdgebiete sind gut erreichbar, da der Flughafen Brnik nur 15-20 km entfernt liegt und Ljubljana 30 km. Ein Flughafentransfer ist verfügbar, sodass Du innerhalb von etwa 2 Stunden nach der Landung im Jagdgebiet bist. Der Flughafen Brnik ist nur 15-20 km vom Jagdgebiet entfernt, und ein Transfer ist verfügbar. Nutze die kurzen Anreisewege und starte Dein Jagdabenteuer stressfrei.
Für die Einreise benötigst Du einen gültigen Europäischen Feuerwaffenpass sowie Deinen Reisepass oder Personalausweis. Deine Waffen musst Du bei der Einreise anmelden. Bei der Ausrüstung solltest Du auf das passende Kaliber achten, ein 10x Fernglas und einen kleinen Rucksack einpacken. Die empfohlene Mindestkaliber für die Gamsjagd beträgt .243 Winchester, wobei die durchschnittliche Schussentfernung bei 200 Metern liegt. Achte auf die Einhaltung der Einreisebestimmungen und die richtige Ausrüstung für eine sichere und erfolgreiche Jagd.
Bei der Unterkunft hast Du die Wahl zwischen Hotels, Gasthöfen, Agrotourismus-Betrieben und Jagdhütten. Die Jagdhütten sind besonders empfehlenswert, da sie sich mitten im Jagdgebiet befinden und Du Dich selbst versorgen kannst. Das Klima in Slowenien ist vielfältig, da es alpine, kontinentale und mediterrane Zonen gibt. Passe Deine Kleidung entsprechend der Jahreszeit und den Wetterbedingungen an. Die Jagdhütten sind oft Selbstversorgerhütten, die sich mitten im Jagdgebiet befinden. Wähle die Unterkunft, die Deinen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, und passe Deine Kleidung dem Klima an. Adtouro unterstützt Dich bei der Auswahl der passenden Unterkunft und sorgt für einen reibungslosen Ablauf Deiner Reise. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot und profitiere von unserer Expertise.
Wichtige Ausrüstungsgegenstände für Deine Jagdreise
Hier sind einige wichtige Ausrüstungsgegenstände, die Du für Deine Jagdreise benötigst:
Passender Waffenschein: Stelle sicher, dass Dein Waffenschein gültig ist und alle notwendigen Informationen enthält.
Geeignete Kleidung: Wähle wetterfeste und bequeme Kleidung, die Dich vor den Elementen schützt.
Fernglas: Ein gutes Fernglas ist unerlässlich, um Wildtiere zu beobachten und zu identifizieren.
Budget optimieren: Transparente Kostenplanung für Deine Jagdreise in Slowenien
Die Kosten für eine Jagdreise Slowenien setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Die Tagespauschalen beinhalten in der Regel die Jagdorganisation, den Zugang zum Jagdgebiet, einen Jagdführer, die Nutzung der Jagdeinrichtungen und die Trophäenpräparation für den Transport. Zusätzlich fallen Kosten für die Bearbeitungsgebühr (120 EUR), den Transport im Jagdgebiet (0,73 EUR/km inkl. MwSt.), die Unterkunft, Trinkgelder, Flüge (ca. 160 EUR), den Flughafentransfer, die Waffenmiete und die Trophäenverpackung/Versand an. Die Tagespauschalen beinhalten oft die Jagdorganisation, den Zugang zum Jagdgebiet und einen Jagdführer. Plane Dein Budget transparent und kalkuliere alle Kostenfaktoren ein.
Die Trophäenbewertung erfolgt nach gültigen CIC-Formularen. Die Abrechnung basiert auf der aktuellen Preisliste. Es ist wichtig, sich vorab über die genauen Kosten zu informieren, um Dein Budget optimal zu planen. Die Trophäenbewertung erfolgt nach gültigen CIC-Formularen, und die Abrechnung basiert auf der aktuellen Preisliste. Informiere Dich vorab über die Trophäenpreise und die Abrechnungsmodalitäten.
Bei der Organisation Deiner Jagdreise kannst Du Dich an spezialisierte Anbieter wenden, die Dir bei der Planung und Durchführung behilflich sind. Diese Anbieter verfügen über ein breites Netzwerk an Partnern und können Dir die besten Jagdgebiete und Unterkünfte vermitteln. Die Organisation der Jagdreise wird oft von spezialisierten Anbietern übernommen, die über ein breites Netzwerk verfügen. Nutze die Expertise von Adtouro, um Deine Jagdreise optimal zu organisieren und Dein Budget einzuhalten. Wir vermitteln Dich an die besten Jagdreviere und Unterkünfte und unterstützen Dich bei der gesamten Planung und Durchführung Deiner Reise. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot und profitiere von unserer transparenten Kostenplanung. Adtouro bietet Dir eine detaillierte Aufstellung aller Kostenfaktoren und unterstützt Dich bei der Suche nach den besten Angeboten.
Nachhaltigkeit zählt: Ethische Jagd für den Schutz von Sloweniens Wildnis
Slowenien ist nicht nur ein wunderschönes Land mit einer reichen Tierwelt, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Als erste 'Green Destination' legt Slowenien großen Wert auf den Schutz der Umwelt und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen. Dies spiegelt sich auch in der Jagd wider, wo ethische Jagdpraktiken und eine verantwortungsvolle Wildbewirtschaftung im Vordergrund stehen. Slowenien ist die erste 'Green Destination' und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Unterstütze die nachhaltige Jagd in Slowenien und trage zum Schutz der Umwelt bei.
Bei der Jagd in Slowenien wird auf eine selektive Jagd geachtet, bei der vor allem ältere und schwächere Tiere erlegt werden, um den Bestand gesund und vital zu halten. Zudem wird großer Wert auf den Respekt vor dem Wild und der Natur gelegt. Die Jäger sind sich ihrer Verantwortung bewusst und tragen dazu bei, die Artenvielfalt und die Lebensräume der Tiere zu erhalten. Die selektive Jagd trägt dazu bei, den Wildbestand gesund und vital zu halten. Achte auf die Einhaltung der ethischen Jagdpraktiken und respektiere die Natur und das Wild.
Wenn Du Dich für eine Jagdreise Slowenien entscheidest, kannst Du sicher sein, dass Du in einem Land jagst, das sich dem Schutz der Natur und der nachhaltigen Nutzung der Ressourcen verpflichtet hat. So kannst Du Dein Jagdabenteuer in vollen Zügen genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der slowenischen Wildnis leisten. Wähle Slowenien als Dein Jagddestination und unterstütze den Schutz der Natur und die nachhaltige Jagd. Adtouro vermittelt Dich an Jagdreviere, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet haben und ethische Jagdpraktiken anwenden. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot und erlebe die Jagd im Einklang mit der Natur. Wir unterstützen Dich bei der Auswahl Deines Jagdreviers und sorgen für einen reibungslosen Ablauf Deiner Reise, unter Berücksichtigung der höchsten ethischen Standards.
Dein Jagdabenteuer beginnt: Buche jetzt Deine Traumreise nach Slowenien!
Eine Jagdreise Slowenien ist ein unvergessliches Erlebnis, das Dich mit der Schönheit der Natur, der Vielfalt der Tierwelt und der Herausforderung der Jagd verbindet. Slowenien bietet eine einzigartige Kombination aus vielfältigen Jagdmöglichkeiten, hohen Wildbeständen, atemberaubenden Landschaften und nachhaltigen Jagdpraktiken. Egal, ob Du ein erfahrener Jäger oder ein Naturliebhaber bist, der das Besondere sucht – Slowenien wird Dich begeistern. Die vielfältigen Jagdmöglichkeiten und die hohen Wildbestände machen Slowenien zu einem attraktiven Ziel. Starte jetzt Dein unvergessliches Jagdabenteuer in Slowenien.
Die Trends in der Jagd gehen immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit und ethische Jagdpraktiken. Slowenien ist hier Vorreiter und bietet Dir die Möglichkeit, die Jagd im Einklang mit der Natur zu erleben. Zudem spielen technologische Innovationen eine immer größere Rolle, die die Jagd effizienter und sicherer machen. Die ethischen Jagdpraktiken und die technologischen Innovationen prägen die Zukunft der Jagd. Erlebe die Zukunft der Jagd in Slowenien, geprägt von Nachhaltigkeit und Innovation.
Worauf wartest Du noch? Plane jetzt Deine Traum-Jagdreise Slowenien mit Adtouro und sichere Dir unvergessliche Jagderlebnisse in Europas grüner Wildnis! Entdecke die besten Jagdgebiete, Wildarten und Geheimtipps für Deine perfekte Jagdreise nach Slowenien. Jetzt exklusive Angebote sichern! Möchtest Du mehr über die Planung Deiner individuellen Jagdreise erfahren? Kontaktiere uns noch heute, um Deine persönliche Beratung zu starten und Dein Jagdabenteuer in Slowenien zu verwirklichen. Wir helfen Dir gerne dabei, Deine Traumreise zu planen und unvergessliche Momente in der slowenischen Wildnis zu erleben. Buche jetzt Deine Jagdreise Slowenien mit Adtouro und profitiere von unserer Expertise und unserem exklusiven Netzwerk. Wir garantieren Dir ein unvergessliches Jagdabenteuer, das perfekt auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Kontaktiere uns noch heute und lass uns gemeinsam Deine Traumreise planen!
Weitere nützliche Links
Auf der offiziellen Tourismus-Webseite Slovenia.si finden Sie umfassende Informationen für Touristen, die Slowenien besuchen möchten.
Der Deutsche Jagdverband informiert über die Akzeptanz von Jagdreisen innerhalb Europas.
FACE (Federation of Associations for Hunting and Conservation of the EU) setzt sich für die Jagd und den Naturschutz in der EU ein.
Wikipedia bietet einen allgemeinen Überblick über das Land Slowenien, seine Geographie, Geschichte und Kultur.
FAQ
Welche Wildarten kann ich in Slowenien bejagen?
In Slowenien kannst Du eine Vielzahl von Wildarten bejagen, darunter Gams, Rothirsch, Rehwild, Mufflon, Wildschwein und Alpensteinbock. Besonders bekannt ist Slowenien für seine hochwertigen Gamsbestände.
Welche Jagdgebiete sind für ausländische Jäger besonders interessant?
Die zehn staatlich verwalteten Jagdgebiete sind besonders für ausländische Jäger interessant, da sie professionell betreute Reviere mit einer vielfältigen Flora und Fauna bieten. Zu den bekanntesten Gebieten gehören Prodi-Razor, Kozorog Kamnik und Pohorje.
Welche Ausrüstung benötige ich für eine Jagdreise nach Slowenien?
Für Deine Jagdreise benötigst Du einen gültigen Europäischen Feuerwaffenpass, Deinen Reisepass oder Personalausweis, das passende Kaliber für die jeweilige Wildart, ein 10x Fernglas und einen kleinen Rucksack.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in den Jagdgebieten?
Du hast die Wahl zwischen Hotels, Gasthöfen, Agrotourismus-Betrieben und Jagdhütten. Die Jagdhütten sind besonders empfehlenswert, da sie sich mitten im Jagdgebiet befinden und Du Dich selbst versorgen kannst.
Wie nachhaltig ist die Jagd in Slowenien?
Slowenien ist die erste 'Green Destination' und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Bei der Jagd wird auf selektive Jagd geachtet, um den Bestand gesund und vital zu halten.
Welche Kosten muss ich für eine Jagdreise nach Slowenien einplanen?
Die Kosten setzen sich aus Tagespauschalen (Jagdorganisation, Zugang zum Jagdgebiet, Jagdführer), Bearbeitungsgebühren, Transportkosten im Jagdgebiet, Unterkunft, Flügen und Trophäenbewertung zusammen.
Wann ist die beste Zeit für eine Jagdreise nach Slowenien?
Die Gamsjagd ist von August bis Ende des Jahres geöffnet, wobei der November als Brunftzeit gilt. Die Rothirschjagd ist ebenfalls beliebt, wobei die besten Trophäen in den östlichen Regionen zu finden sind.
Wie kann Adtouro mir bei der Planung meiner Jagdreise helfen?
Adtouro vermittelt Dich an die besten spezialisierten Anbieter weltweit, um Dir ein unvergessliches Jagderlebnis zu garantieren. Wir unterstützen Dich bei der Planung, Organisation und Durchführung Deiner Jagdreise und vermitteln Dir die besten Jagdgebiete und Unterkünfte.