Naturreisen

Jagd

jagdreise spanien

(ex: Photo by

Ivana Cajina

on

(ex: Photo by

Ivana Cajina

on

(ex: Photo by

Ivana Cajina

on

Jagdreise Spanien: Dein ultimatives Abenteuer in der Wildnis!

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

10.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

Träumst Du von einer aufregenden Jagdreise in Spanien? Die Iberische Halbinsel bietet eine unglaubliche Vielfalt an Jagdmöglichkeiten, von der traditionellen Monteria bis zur anspruchsvollen Pirsch auf den Iberischen Steinbock. Entdecke jetzt die besten Angebote und plane Dein persönliches Jagdabenteuer. Mehr Informationen findest Du in unserem Kontaktbereich.

Das Thema kurz und kompakt

Spanien bietet eine breite Palette an Jagdmöglichkeiten, von der traditionellen Monteria bis zur anspruchsvollen Bogenjagd, was es zu einem attraktiven Ziel für Jäger macht.

Die Monteria ist ein einzigartiges Jagderlebnis, das Tradition, Abenteuer und Gemeinschaft verbindet. Für Anfänger empfiehlt es sich, zunächst an einer bestehenden Gruppe teilzunehmen, um die Jagdform kennenzulernen.

Eine erfolgreiche Jagdreise Spanien erfordert eine sorgfältige Planung und die Beachtung der Jagdgesetze und Bestimmungen. Adtouro bietet massgeschneiderte Jagdreisen, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, was die Erfolgsquote um bis zu 25% steigern kann.

Erfahre alles über die besten Jagdreviere, Wildarten, Jagdmethoden und rechtlichen Bestimmungen für Deine Jagdreise nach Spanien. Plane jetzt Dein unvergessliches Jagdabenteuer!

Exklusive Jagdreisen in Spanien: Dein Abenteuer beginnt hier

Exklusive Jagdreisen in Spanien: Dein Abenteuer beginnt hier

Eine Jagdreise Spanien ist mehr als nur ein Trip; es ist eine Reise in eine Welt voller Tradition, atemberaubender Landschaften und unvergesslicher Erlebnisse. Die iberische Halbinsel lockt mit einer Vielfalt an Jagdmöglichkeiten, von der Pirsch auf den Iberischen Steinbock bis hin zur traditionellen Monteria. Ob Du ein erfahrener Jäger oder ein Neuling auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Abenteuer bist, Spanien bietet für jeden Geschmack und Anspruch das Richtige.

Die spanische Jagdtradition reicht tief in die Geschichte zurück und ist eng mit der Kultur und Natur des Landes verbunden. Die geografische Vielfalt Spaniens, von den Pyrenäen bis zu den Küstenregionen, bietet eine einzigartige Kulisse für Deine Jagdreise. Die reichen Wildpopulationen, darunter Rothirsche, Wildschweine und verschiedene Ibex-Arten, garantieren spannende und erfolgreiche Jagderlebnisse. Neben der Jagd selbst kannst Du die kulturellen Erlebnisse Spaniens genießen, von der Gastronomie bis hin zu den historischen Städten und Dörfern.

Warum also eine Jagdreise Spanien wählen? Spanien bietet eine Kombination aus Abenteuer, Natur und Kultur, die es zu einem einzigartigen Reiseziel für Jäger macht. Die Vielfalt der Jagdmöglichkeiten, die atemberaubenden Landschaften und die freundliche Gastfreundschaft der Spanier machen jede Jagdreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Plane jetzt Dein persönliches Jagdabenteuer und entdecke die Faszination der spanischen Wildnis! Für Individualreisende mit hohen Ansprüchen bietet Adtouro exklusive, massgeschneiderte Erlebnisse in den aufregendsten Destinationen der Welt. Kontaktiere uns hier!

Iberischer Steinbock und Rothirsch: Entdecke die Vielfalt der Wildarten

Spanien ist ein Paradies für Jäger, die eine Vielfalt an Wildarten suchen. Von der anspruchsvollen Jagd auf den Iberischen Steinbock bis zur spannenden Rothirschjagd bietet das Land eine breite Palette an Möglichkeiten. Die Großwildjagd in Spanien ist besonders reizvoll, da sie die Möglichkeit bietet, einige der begehrtesten Trophäen Europas zu erlegen. Neben den bekannten Arten gibt es auch die Möglichkeit, auf Mufflon und Wildschwein zu jagen, was die Vielfalt des Angebots noch erhöht.

Der Iberische Steinbock ist eine der begehrtesten Trophäen in Spanien. Es gibt vier verschiedene Unterarten, jede mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen und Lebensräumen: Beceite, Sierra Nevada, Gredos und Ronda. Jede Unterart bietet eine andere Herausforderung und ein anderes Jagderlebnis, von den Küstenklippen bis zu den hohen Bergen. Der Iberische Rothirsch ist eine weitere beliebte Wildart, die in vielen Regionen Spaniens vorkommt. Die Brunftzeit im September bietet die beste Gelegenheit, kapitale Hirsche zu erlegen. Die Jagd auf Mufflon ist aufgrund ihrer nachtaktiven Gewohnheiten und ihres dichten Lebensraums eine besondere Herausforderung. Wildschweine werden in Spanien auf verschiedene Arten gejagt, darunter die traditionelle Monteria und die Ansitzjagd an Kirrungen.

Neben dem Großwild bietet Spanien auch Möglichkeiten zur Kleinwildjagd. Die Treibjagd auf Rothuhn ist eine klassische spanische Jagderfahrung, die besonders bei Gruppen beliebt ist. Weitere Wildarten, die in Spanien gejagt werden können, sind Damhirsch, Gams (Kantabrische und Pyrenäische) und Barbary Sheep. Die Jagdgesetze und Jagdreviere variieren je nach Region, daher ist es wichtig, sich vor der Jagdreise gründlich zu informieren. Eine Jagdreise Spanien bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der spanischen Wildarten zu entdecken und unvergessliche Jagderlebnisse zu sammeln. Adtouro bietet massgeschneiderte Jagdreisen, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktiere uns hier!

Monteria: Erlebe die Tradition der spanischen Drückjagd

Die Monteria ist eine traditionelle spanische Jagdform, die tief in der Kultur des Landes verwurzelt ist. Sie ist mehr als nur eine Jagd; sie ist ein soziales Ereignis, bei dem Jäger, Treiber und Hunde zusammenkommen, um gemeinsam zu jagen und die spanische Gastfreundschaft zu genießen. Die Monteria unterscheidet sich von der deutschen Treibjagd in Bezug auf Organisation, Teilnehmerzahl und die gejagten Wildarten. Während in Deutschland oft Wildschweine im Vordergrund stehen, konzentriert sich die Monteria stärker auf Rothirsche und andere Großwildarten.

Der Ablauf einer Monteria ist hoch organisiert und erfordert eine sorgfältige Planung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um die Sicherheit und den Erfolg der Jagd zu gewährleisten. Hunde und Treiber spielen eine entscheidende Rolle bei der Monteria, indem sie das Wild aufspüren und in Bewegung setzen. Die Jagdregeln und -etikette sind streng und werden von allen Teilnehmern respektiert. Die Kosten einer Monteria können variieren, abhängig von der Region, der Wildart und den Inklusivleistungen. Eine klassische Monteria kann mehrere tausend Euro kosten, beinhaltet aber oft die Möglichkeit, mehrere Rothirsche zu erlegen.

Die Erwartungen an die Strecke (Anzahl der erlegten Tiere) sind bei einer Monteria oft hoch. Es ist üblich, dass bei einer Monteria mehrere Wildschweine, Rothirsche und Kälber erlegt werden. Die Preisgestaltung und Inklusivleistungen variieren je nach Anbieter und Region. Ein Beispiel von Westfalia Jagdreisen zeigt, dass eine Monteria auf einer 2.000 Hektar großen Finca 4.500 Euro kosten kann, inklusive drei Rothirschen ohne Trophäenbeschränkung, fünf Kälbern und unbegrenzt Wildschweinen. Die Monteria ist somit ein einzigartiges Jagderlebnis, das Tradition, Abenteuer und Gemeinschaft verbindet. Für Anfänger empfiehlt es sich, zunächst an einer bestehenden Gruppe teilzunehmen, um die Monteria kennenzulernen, bevor man eine eigene organisiert, wie Westfalia Jagdreisen empfiehlt. Adtouro bietet exklusive Monteria-Erlebnisse, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktiere uns hier!

Fincas und Extremadura: Wähle das passende Jagdrevier für Dein Abenteuer

Die Wahl des richtigen Jagdreviers ist entscheidend für den Erfolg Deiner Jagdreise Spanien. Es gibt verschiedene Arten von Jagdrevieren in Spanien, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Fincas, eingezäunte Gebiete, bieten oft eine höhere Wilddichte und garantieren somit eine größere Chance auf Erfolg. Die freie Wildbahn, wie beispielsweise in der Region Extremadura, bietet ein natürlicheres Jagderlebnis, erfordert aber auch mehr jagdliches Können und Ausdauer.

Typische Jagdreviere in Spanien sind die bereits erwähnten Fincas, die oft mehrere tausend Hektar groß sind. Diese Gebiete sind oft gut gepflegt und bieten eine hohe Wilddichte. Die regionale Unterschiede in Spanien sind groß, was sich auch auf die Jagdmöglichkeiten auswirkt. Extremadura ist eine Region im Westen Spaniens, die als Alternative zur Monteria in eingezäunten Gebieten gilt. Hier kann man in der freien Wildbahn jagen und ein natürlicheres Jagderlebnis genießen. Auch in der Nähe von Madrid gibt es Jagdgebiete, in denen man auf Damhirsch jagen kann, wie Jagdreisen Fabrig berichtet.

Die Mindestgrößen für Jagdreviere sind in Spanien gesetzlich festgelegt. Allgemeine Jagdgebiete müssen mindestens 250 Hektar groß sein, während für die Großwildjagd eine Mindestgröße von 500 Hektar vorgeschrieben ist. Für die Kleinwildjagd beträgt die Mindestgröße sogar 1000 Hektar. Diese Bestimmungen sollen sicherstellen, dass die Wildbestände geschützt werden und eine nachhaltige Jagd gewährleistet ist. Die Gebiete sind mit dem Schild 'Coto privado de Caza' gekennzeichnet, wie jagd1.de erklärt. Bei der Planung Deiner Jagdreise Spanien solltest Du daher die verschiedenen Jagdreviere und regionalen Unterschiede berücksichtigen, um das für Dich passende Jagderlebnis zu finden. Adtouro hilft Dir, das ideale Jagdrevier für Dein individuelles Abenteuer zu finden. Kontaktiere uns hier!

Sicher jagen: Jagdgesetze und Bestimmungen in Spanien

Die Jagdgesetze und Bestimmungen in Spanien sind komplex und erfordern eine sorgfältige Beachtung. Es ist wichtig, sich vor der Jagdreise Spanien gründlich über die geltenden Gesetze und Vorschriften zu informieren, um Probleme zu vermeiden. Das spanische Jagdrecht ist sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene geregelt, was die Sache zusätzlich verkompliziert. Die autonomen Regionen haben eigene Jagdgesetze, die sich in einigen Punkten unterscheiden können. Daher ist es unerlässlich, sich über die spezifischen Gesetze der Region zu informieren, in der man jagen möchte.

Um in Spanien jagen zu dürfen, benötigt man eine gültige Waffenbesitzkarte und eine Jagderlaubnis. Die Beantragung einer spanischen Feuerwaffenlizenz erfordert die Vorlage verschiedener Dokumente, darunter ein Pass, ein Jagdschein und beglaubigte Kopien, die vom spanischen Konsulat authentifiziert wurden, wie jagd1.de berichtet. Für eine regionale Jagderlaubnis sind ebenfalls ein Pass und ein Nachweis über eine Haftpflichtversicherung erforderlich. Es ist ratsam, sich frühzeitig um die Beantragung der erforderlichen Dokumente zu kümmern, da der Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

In Spanien gibt es sogenannte Sicherheitszonen, in denen die Jagd grundsätzlich verboten ist. Diese Sicherheitszonen umfassen sowohl bebaute Gebiete als auch andere sensible Bereiche, wie beispielsweise Naturschutzgebiete. Es ist wichtig, diese Zonen zu respektieren und nicht in ihrer Nähe zu jagen. Die Einhaltung der Jagdgesetze und Bestimmungen ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein Zeichen von Respekt gegenüber der Natur und den anderen Jägern. Eine sorgfältige Vorbereitung und Information sind daher unerlässlich für eine erfolgreiche und sichere Jagdreise Spanien. Adtouro unterstützt Dich bei der Einhaltung aller rechtlichen Bestimmungen für eine sorgenfreie Jagdreise. Kontaktiere uns hier!

Bogenjagd in Spanien: Entdecke neue Herausforderungen

Die Bogenjagd in Spanien erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet eine spannende Alternative zur traditionellen Jagd mit Feuerwaffen. Spanien präsentiert sich als aufstrebendes Ziel für Bogenjäger, mit einer Vielfalt an Landschaften, die von Küstenregionen bis zu den Pyrenäen reichen. Die Bogenjagd erfordert besondere Fähigkeiten und Ausdauer, da die Schussdistanzen begrenzt sind und die Jagd oft in anspruchsvollem Gelände stattfindet.

Für Bogenjäger gibt es in Spanien verschiedene Zielarten, darunter der Iberische Steinbock in den Pyrenäen, die Pyrenäen-Gämse und die Balearen-Ziege auf Mallorca. Die Jagd auf den Iberischen Steinbock in den Pyrenäen ist aufgrund des hochalpinen Geländes besonders anspruchsvoll. Die Pyrenäen-Gämse, die in Höhenlagen über 1.500 Metern vorkommt, stellt ebenfalls eine Herausforderung dar. Die Balearen-Ziege auf Mallorca bietet eine einzigartige Jagderfahrung, die sich das ganze Jahr über mit einem Urlaub verbinden lässt, wie bogenjagd.de berichtet.

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Bogenjagd in Spanien sind derzeit noch nicht spezifisch geregelt. Die Bogenjagd wird ähnlich behandelt wie die Jagd mit Feuerwaffen, es ist jedoch ratsam, sich vorab bei den lokalen Jagdanbietern über eventuelle regionale Unterschiede zu informieren, wie bogenjagd.de empfiehlt. Bei der Einfuhr von Bogenausrüstung ist zu beachten, dass diese als Waffen klassifiziert wird und daher bei der Einreise deklariert werden muss. Es ist ratsam, sich vorab mit der Fluggesellschaft und dem Zoll in Verbindung zu setzen, um Komplikationen zu vermeiden. Die Bogenjagd in Spanien bietet somit eine aufregende Möglichkeit, die spanische Wildnis auf eine neue Art und Weise zu erleben. Adtouro bietet massgeschneiderte Bogenjagd-Erlebnisse in Spanien, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktiere uns hier!

Jagdreiseanbieter und Unterkünfte: Plane Deine perfekte Jagdreise

Die Planung und Organisation Deiner Jagdreise Spanien ist ein wichtiger Schritt, um ein unvergessliches Jagderlebnis zu gewährleisten. Die Auswahl des passenden Jagdreiseanbieters spielt dabei eine entscheidende Rolle. Es gibt verschiedene Anbieter, die sich auf Jagdreisen Spanien spezialisiert haben und unterschiedliche Leistungen anbieten. Es ist wichtig, die Angebote sorgfältig zu vergleichen und einen Anbieter zu wählen, der Deinen individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen entspricht.

Zu den bekannten Jagdreiseanbietern für Spanien gehören beispielsweise Westfalia Jagdreisen und Jagdreisen Fabrig. Diese Anbieter bieten eine Vielzahl von Pauschalangeboten und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Reise. Die Buchungsprozess und Kosten variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Inklusiv- und Exklusivleistungen zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Die Pauschalangebote von Jagdreisen Fabrig beinhalten in der Regel Vollpension, Transfers, Jagderlaubnis und Versicherung, während eine Bearbeitungsgebühr, Trophäenvorbereitung und Alkoholische Getränke nicht enthalten sind.

Die Unterkünfte und Verpflegung während Deiner Jagdreise Spanien sind ebenfalls wichtige Faktoren für ein gelungenes Jagderlebnis. Die meisten Anbieter arbeiten mit 3-4 Sterne Hotels/Lodges in Jagdnähe zusammen. Die spanische Küche und Weine sind ein Genuss für jeden Feinschmecker und tragen zum kulturellen Erlebnis bei. Bei der Planung Deiner Jagdreise Spanien solltest Du daher nicht nur die Jagdmöglichkeiten, sondern auch die Unterkünfte und Verpflegung berücksichtigen, um ein rundum gelungenes Jagderlebnis zu genießen. Adtouro bietet Dir eine massgeschneiderte Reiseplanung und garantiert hochwertige Unterkünfte für Dein Jagdabenteuer. Kontaktiere uns hier!

Erfolgreiche Jagd: Tipps und Empfehlungen für Deine Reise

Eine erfolgreiche Jagdreise Spanien erfordert nicht nur eine gute Planung, sondern auch die Beachtung einiger wichtiger Tipps und Empfehlungen. Besonders für Anfänger der Monteria ist es ratsam, zunächst an einer bestehenden Gruppe teilzunehmen, um die Jagdform kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln. So kann man die Abläufe und Regeln der Monteria besser verstehen und sich optimal auf zukünftige Jagden vorbereiten. Bevor Du eine eigene Monteria organisierst, solltest Du daher zunächst als Gast teilnehmen, wie Westfalia Jagdreisen empfiehlt.

Die Sicherheitshinweise sind bei jeder Jagd von größter Bedeutung. Es ist wichtig, die Jagdregeln zu beachten und die Sicherheitszonen zu respektieren. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Waffe und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sind unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Auch die kulturelle Aspekte spielen eine Rolle bei der Jagdreise Spanien. Die spanischen Jagdgruppen sind in der Regel sehr gastfreundlich und heißen neue Jäger herzlich willkommen. Der Genuss der spanischen Gastfreundschaft und die Teilnahme an den gemeinsamen Mahlzeiten sind ein wichtiger Bestandteil des Jagderlebnisses.

Um Deine Jagdreise Spanien optimal vorzubereiten, beachte folgende Punkte:

  • Informiere Dich gründlich über die Jagdgesetze und Bestimmungen.

  • Wähle einen erfahrenen und zuverlässigen Jagdreiseanbieter.

  • Plane Deine Reise frühzeitig und kümmere Dich um alle erforderlichen Dokumente.

  • Respektiere die Natur und die Jagdtraditionen.

  • Genieße die spanische Gastfreundschaft und Kultur.

Mit diesen Tipps und Empfehlungen steht einer erfolgreichen und unvergesslichen Jagdreise Spanien nichts mehr im Wege. Adtouro bietet Dir die Expertise und Unterstützung, die Du für eine erfolgreiche Jagd benötigst. Kontaktiere uns hier!

Spanien: Dein unvergessliches Jagdabenteuer erwartet Dich

Die Jagdmöglichkeiten in Spanien sind vielfältig und attraktiv für Jäger aus aller Welt. Von der traditionellen Monteria bis zur anspruchsvollen Bogenjagd bietet das Land für jeden Geschmack und Anspruch das Richtige. Die Vielfalt und Attraktivität für Jäger liegen in der Kombination aus Abenteuer, Natur und Kultur. Die Zukunftsperspektiven für Jagdreisen in Spanien sind vielversprechend, da das Land sich zunehmend als attraktives Ziel für Jagdtouristen etabliert.

Die Entwicklung des Jagdtourismus in Spanien wird voraussichtlich weiter zunehmen, da das Land über eine reiche Wildpopulation und eine gut ausgebaute Infrastruktur verfügt. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Naturschutz wird dabei eine immer größere Rolle spielen. Es ist wichtig, dass die Jagd in Spanien nachhaltig betrieben wird, um die Wildbestände zu schützen und die natürlichen Lebensräume zu erhalten. Eine verantwortungsvolle Jagd trägt dazu bei, die Artenvielfalt zu fördern und die ökologischen Gleichgewichte zu bewahren.

Eine Jagdreise Spanien ist mehr als nur ein Jagdtrip; es ist eine Reise in eine faszinierende Welt voller Traditionen, Abenteuer und unvergesslicher Erlebnisse. Nutze die Gelegenheit, die spanische Wildnis zu entdecken und Deine Leidenschaft für die Jagd auszuleben. Spanien erwartet Dich mit offenen Armen und bietet Dir ein Jagdabenteuer, das Du nie vergessen wirst.

Bist Du bereit für Dein unvergessliches Jagdabenteuer in Spanien? Kontaktiere uns noch heute, um Deine individuelle Jagdreise zu planen und von unserer Expertise zu profitieren. Wir unterstützen Dich bei der Auswahl des passenden Jagdreviers, der Organisation der Reise und der Erfüllung aller rechtlichen Voraussetzungen. Starte jetzt Dein persönliches Jagdabenteuer! Kontaktiere uns hier!

FAQ

Welche Wildarten kann ich in Spanien bejagen?

Spanien bietet eine Vielfalt an Wildarten, darunter der Iberische Steinbock (Beceite, Sierra Nevada, Gredos, Ronda), Rothirsch, Mufflon, Wildschwein, Damhirsch, Gams (Kantabrische und Pyrenäische) und Barbary Sheep. Auch die Treibjagd auf Rothuhn ist eine klassische Option.

Was ist eine Monteria und wie unterscheidet sie sich von der deutschen Treibjagd?

Die Monteria ist eine traditionelle spanische Drückjagd, die sich von der deutschen Treibjagd durch ihre Größe, Organisation und die primär bejagten Wildarten unterscheidet. Während in Deutschland oft Wildschweine im Vordergrund stehen, konzentriert sich die Monteria stärker auf Rothirsche und andere Großwildarten. Sie ist auch ein wichtiges soziales Ereignis.

Welche Jagdreviere gibt es in Spanien und was sind die Unterschiede?

Es gibt verschiedene Arten von Jagdrevieren in Spanien, darunter Fincas (eingezäunte Gebiete) und die freie Wildbahn, wie beispielsweise in der Region Extremadura. Fincas bieten oft eine höhere Wilddichte, während die freie Wildbahn ein natürlicheres Jagderlebnis ermöglicht.

Welche Gesetze und Bestimmungen muss ich bei einer Jagdreise in Spanien beachten?

Die Jagdgesetze und Bestimmungen in Spanien sind sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene geregelt. Es ist wichtig, sich vor der Jagdreise gründlich über die geltenden Gesetze und Vorschriften zu informieren und die erforderlichen Dokumente (Waffenbesitzkarte, Jagderlaubnis) zu beantragen.

Ist Bogenjagd in Spanien erlaubt?

Die Bogenjagd in Spanien erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind derzeit noch nicht spezifisch geregelt, aber es ist ratsam, sich vorab bei den lokalen Jagdanbietern über eventuelle regionale Unterschiede zu informieren.

Welche Jagdreiseanbieter gibt es für Spanien und was bieten sie an?

Bekannte Jagdreiseanbieter für Spanien sind beispielsweise Westfalia Jagdreisen und Jagdreisen Fabrig. Diese Anbieter bieten eine Vielzahl von Pauschalangeboten und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Reise. Adtouro bietet zudem exklusive, massgeschneiderte Jagdreisen.

Welche Unterkünfte kann ich bei einer Jagdreise in Spanien erwarten?

Die meisten Anbieter arbeiten mit 3-4 Sterne Hotels/Lodges in Jagdnähe zusammen. Die spanische Küche und Weine sind ein Genuss und tragen zum kulturellen Erlebnis bei. Adtouro garantiert hochwertige Unterkünfte für Ihr Jagdabenteuer.

Was kostet eine Jagdreise in Spanien?

Die Kosten einer Jagdreise in Spanien können variieren, abhängig von der Region, der Wildart, dem Anbieter und den Inklusivleistungen. Eine klassische Monteria kann mehrere tausend Euro kosten. Jagdreisen Fabrig bietet beispielsweise 3-Nächte/2-Tage-Pakete für Mufflon ab 2825 EUR und Beceite Ibex ab 3800 EUR an.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.