Naturreisen

Jagd

jagdreisen brandenburg

(ex: Photo by

John Forson

on

(ex: Photo by

John Forson

on

(ex: Photo by

John Forson

on

Dein Brandenburg-Abenteuer: Exklusive Jagdreisen für Anspruchsvolle!

14

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

10.02.2025

14

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

Träumst Du von einem authentischen Jagderlebnis inmitten der malerischen Landschaften Brandenburgs? Wir bieten Dir exklusive Jagdreisen, die auf Deine individuellen Wünsche zugeschnitten sind. Ob erfahrener Jäger oder ambitionierter Jungjäger – entdecke jetzt die Vielfalt unserer Angebote. Kontaktiere uns hier für Dein persönliches Jagdabenteuer!

Das Thema kurz und kompakt

Brandenburg bietet vielfältige Jagdmöglichkeiten, von der Brunftjagd auf Rotwild bis zur Wasserwildjagd im Spreewald. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Jagdreisen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Nachhaltige Jagdpraktiken und der Schutz der Wildbestände stehen im Fokus. Durch die Teilnahme an Jagdseminaren können Sie Ihr Wissen erweitern und aktiv zum Naturschutz beitragen, was die Erfolgsquote um bis zu 20% steigern kann.

Nutzen Sie die Gastjagdmöglichkeiten in Staatsforsten und Privatrevieren und profitieren Sie von der Nähe zu Berlin. Die Online-Buchung für 2025 mit flexiblen Stornierungsbedingungen ermöglicht eine unkomplizierte Planung Ihres Jagdabenteuers.

Erlebe unvergessliche Jagdmomente in Brandenburg! Finde jetzt Dein individuelles Jagdabenteuer – von der Pirsch bis zur Drückjagd.

Entdecke Dein maßgeschneidertes Jagdabenteuer in Brandenburg

Entdecke Dein maßgeschneidertes Jagdabenteuer in Brandenburg

Willkommen zu Deinem unvergesslichen Jagdabenteuer in Brandenburg! Hier, wo unberührte Natur auf traditionelle Jagdkunst trifft, bieten wir Dir exklusive Jagdreisen, die speziell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Du ein erfahrener Jäger oder ein ambitionierter Jungjäger bist, Brandenburg hält für jeden das passende Revier bereit. Lass Dich von der Vielfalt der Jagdangebote inspirieren und finde Dein persönliches Jagderlebnis – von der spannenden Pirsch bis zur aufregenden Drückjagd. Profitiere von unserer Expertise und finde genau die Jagdmöglichkeit, die Deinen Vorstellungen entspricht. Kontaktiere uns jetzt, um Dein individuelles Jagderlebnis zu planen.

Jagdreisen Brandenburg sind mehr als nur ein Ausflug in die Natur; sie sind eine Investition in unvergessliche Momente und die Wertschätzung der heimischen Tierwelt. Die sorgfältig ausgewählten Reviere bieten nicht nur eine hohe Wahrscheinlichkeit auf erfolgreiche Jagd, sondern tragen auch aktiv zum Naturschutz und zur Wildhege bei. Entdecke die Faszination der Brunftjagd und erlebe die einzigartige Atmosphäre der Drückjagd, während Du gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wildbestände leistest. Nachhaltige Jagdpraktiken sind uns besonders wichtig, um die Artenvielfalt zu erhalten. Wir bieten Dir die Möglichkeit, aktiv zum Schutz unserer Natur beizutragen.

Bist Du bereit, Dein individuelles Jagdabenteuer in Brandenburg zu starten? Wir unterstützen Dich dabei, die perfekte Jagdreise zu finden, die Deinen Ansprüchen gerecht wird. Kontaktiere uns noch heute, um Dein persönliches Angebot zu erhalten und die unberührte Natur Brandenburgs auf eine ganz besondere Art zu erleben. Weitere Informationen zu unseren Angeboten findest Du auch unter Jagdreisen. Nutze unsere Expertise, um Deine perfekte Jagdreise zu finden und die Natur Brandenburgs auf besondere Weise zu erleben. Wir freuen uns darauf, Dich bei der Planung Deines Abenteuers zu unterstützen.

Sichere Dein Jagderlebnis auf 7000 Hektar Revier nahe Berlin

Das Jagdrevier Brandenburg, gelegen in der Nähe von Neuruppin und nur eine Stunde von Berlin entfernt, erstreckt sich über fast 7000 Hektar Landesforst. Diese weitläufige Fläche bietet eine ideale Grundlage für abwechslungsreiche und erfolgreiche Jagdreisen. Die Nähe zur Hauptstadt macht das Revier besonders attraktiv für Jäger, die eine unkomplizierte Anreise schätzen. Das Gebiet zeichnet sich durch seine Kiefernwälder aus, die mit Wildäckern und kleineren Laub- und Uferwaldflächen durchzogen sind. Diese Vielfalt schafft einen idealen Lebensraum für unterschiedliche Wildarten und sorgt für spannende Jagdmöglichkeiten. Profitiere von der Nähe zu Berlin und genieße eine unkomplizierte Anreise zu Deinem Jagderlebnis.

Die gut ausgebauten Wege und Jagdeinrichtungen erleichtern die Jagd, während die schmalen Schneisen und die dichte Vegetation die Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit des Jägers fordern. Diese Mischung aus Komfort und Herausforderung macht das Jagdrevier Brandenburg zu einem besonderen Erlebnis für jeden Jäger. Die strategische Lage und die abwechslungsreiche Landschaft tragen dazu bei, dass Du hier unvergessliche Jagdmomente erleben kannst. Erfahre mehr über das Revier. Erlebe unvergessliche Jagdmomente in einer abwechslungsreichen Landschaft, die Komfort und Herausforderung vereint. Die strategische Lage des Reviers trägt zusätzlich zu Deinem Jagderfolg bei.

Die Bedeutung einer nachhaltigen Wildhege wird im Jagdrevier Brandenburg großgeschrieben. Ziel ist es, einen optimalen Wildbestand zu erhalten, der an den jeweiligen Lebensraum angepasst ist. Obwohl die Wildbestände nicht mit denen in Polen oder Ungarn vergleichbar sind, bietet das Revier dennoch gute Chancen auf erfolgreiche Jagd. Besonders hervorzuheben sind die Vorkommen von Rotwild und Damwild, die in bestimmten Revierteilen besonders stark vertreten sind. Die aktuellen Entwicklungen der Wildbestände in Brandenburg werden stets berücksichtigt, um eine nachhaltige Jagd zu gewährleisten. Setze auf nachhaltige Wildhege und profitiere von guten Jagdchancen auf Rot- und Damwild. Wir berücksichtigen stets die aktuellen Entwicklungen der Wildbestände, um eine nachhaltige Jagd zu gewährleisten.

Maximiere Deine Erfolgschancen mit der Brunftjagd im September/Oktober

Die Brunftjagd auf Rotwild und Damwild ist ein besonderes Highlight im Jagdrevier Brandenburg. Die Brunftzeiten, die Mitte September für Rotwild und Mitte Oktober für Damwild beginnen und jeweils etwa drei Wochen dauern, bieten optimale Bedingungen für die Jagd auf diese Wildarten. Während dieser Zeit sind die Tiere besonders aktiv und die Erfolgschancen für den Jäger steigen deutlich. Die Jagdstrategien werden speziell auf die Brunftzeiten abgestimmt, um den bestmöglichen Erfolg zu gewährleisten. Nutze die Brunftzeiten, um Deine Erfolgschancen bei der Jagd auf Rot- und Damwild zu maximieren. Unsere Jagdstrategien sind optimal auf diese Zeiten abgestimmt.

Ein wichtiger Aspekt der Brunftjagd ist die Unterscheidung nach Altersklassen der Hirsche. Im Jagdrevier Brandenburg werden Hirsche der Altersklassen II, III und IV bejagt, wobei jede Altersklasse unterschiedliche Anforderungen an den Jäger stellt. Die Kenntnis der Verhaltensweisen und Merkmale der einzelnen Altersklassen ist entscheidend für eine erfolgreiche und waidgerechte Jagd. Die erfahrenen Jagdführer unterstützen Dich dabei, die richtige Entscheidung zu treffen und die Jagd ethisch und nachhaltig auszuüben. Die Einhaltung ethischer Grundsätze ist ein zentraler Bestandteil der Jagdreisen Brandenburg. Lerne von unseren erfahrenen Jagdführern, die Dich bei der Unterscheidung der Altersklassen unterstützen und eine ethische Jagd gewährleisten. Die Kenntnis der Verhaltensweisen der einzelnen Altersklassen ist entscheidend für Deinen Jagderfolg.

Um die Qualität des Wildbestands zu sichern, ist eine sorgfältige Auswahl der zu bejagenden Tiere unerlässlich. Dies trägt dazu bei, dass auch zukünftige Generationen von Jägern die Möglichkeit haben, die Faszination der Brunftjagd zu erleben. Die Jagdreisen Brandenburg legen großen Wert darauf, dass die Jagd im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit und des Naturschutzes steht. Die Online-Buchung für das Jahr 2025 ist bereits möglich. Sichere Dir jetzt Deine Brunftjagd 2025 und trage zur Qualität des Wildbestands bei. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Naturschutz, damit auch zukünftige Generationen die Jagd erleben können.

Optimiere Deinen Jagderfolg durch professionelle Begleitung und Services

Die Organisation und der Ablauf der Jagd im Jagdrevier Brandenburg sind darauf ausgerichtet, Dir ein optimales Jagderlebnis zu bieten. Der Transport zum Jagdrevier wird von einem zentralen Treffpunkt aus organisiert, um Deine Fahrzeuge zu schonen und Dir eine stressfreie Anreise zu ermöglichen. Die Jagdgebiete werden strategisch ausgewählt, basierend auf den aktuellen Bedingungen und den Vorlieben der Jagdgäste. Dabei wird darauf geachtet, dass Du abwechslungsreiche Jagdmöglichkeiten vorfindest und die Chance hast, unterschiedliche Wildarten zu bejagen. Gruppenjagden für bis zu 8 Personen sind ebenfalls möglich, um das Erlebnis mit Freunden und Jagdkollegen zu teilen. Profitiere von unserem organisierten Transport und genieße eine stressfreie Anreise. Wir bieten abwechslungsreiche Jagdmöglichkeiten und berücksichtigen Deine individuellen Vorlieben.

Neben der professionellen Organisation der Jagd bietet Jagdreisen Brandenburg umfassende Serviceleistungen für Jagdgäste. Dazu gehören das Ansetzen & Abholen, die Wildbergung und die Wildversorgung. Nach erfolgreicher Jagd hast Du die Möglichkeit, das erlegte Wildbret zu marktüblichen Preisen zu erwerben. Eine Wildkammer steht zur Verfügung, um das Wild fachgerecht zu versorgen und zu lagern. Diese umfassenden Serviceleistungen tragen dazu bei, dass Du Dich voll und ganz auf die Jagd konzentrieren kannst und ein unvergessliches Erlebnis hast. Die professionelle Jagdbegleitung ist ein Markenzeichen von Jagdreisen Brandenburg. Konzentriere Dich voll auf die Jagd dank unserer umfassenden Serviceleistungen wie Ansetzen & Abholen, Wildbergung und Wildversorgung. Du hast die Möglichkeit, das erlegte Wildbret zu erwerben.

Die Einhaltung ethischer und rechtlicher Aspekte ist für Jagdreisen Brandenburg von höchster Bedeutung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs), die gesetzlichen Regelungen und die Prinzipien der waidgerechten Jagd. Die Verwendung von bleifreier Munition ist obligatorisch, um die Umwelt zu schonen und die Gesundheit des Wildes zu schützen. Die Verwendung von Schalldämpfern ist erlaubt, um die Lärmbelastung zu reduzieren und das Wild nicht unnötig zu beunruhigen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Jagd im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit und des Tierschutzes steht. Die aktuellen Jagdzeiten sind stets zu beachten. Setze auf ethische und rechtlich einwandfreie Jagd mit bleifreier Munition und der Möglichkeit zur Nutzung von Schalldämpfern. Wir legen höchsten Wert auf Nachhaltigkeit und Tierschutz.

Erweitere Dein Jagdwissen durch spezialisierte Seminare mit Abschussgarantie

Jagdreisen Brandenburg bietet Dir die Möglichkeit, Dein Jagdwissen und Deine Fähigkeiten durch spezialisierte Jagdseminare zu erweitern. Die Seminare umfassen Themen wie Blattjagd, Schwarzwildjagd, Drückjagd und Revierpraxis. Diese Seminare sind sowohl für erfahrene Jäger als auch für Jungjäger geeignet, die ihr Wissen vertiefen und neue Jagdtechniken erlernen möchten. Die Seminare werden von erfahrenen Jagdexperten geleitet und vermitteln praxisnahes Wissen, das Du direkt im Revier anwenden kannst. Erweitere Dein Jagdwissen mit unseren spezialisierten Seminaren zu Blattjagd, Schwarzwildjagd, Drückjagd und Revierpraxis. Unsere Seminare sind sowohl für erfahrene Jäger als auch für Jungjäger geeignet.

Ein besonderes Highlight der Seminare ist, dass im Seminarpreis bereits Abschüsse enthalten sind. Dies bietet Dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und unter Anleitung erfahrener Jäger erfolgreich zu jagen. Die Seminare tragen somit nicht nur zur Jägerausbildung bei, sondern fördern auch die Kompetenzerweiterung und tragen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wildbestände bei. Die Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Jagdreisen Brandenburg. Profitiere von inkludierten Abschüssen in unseren Seminaren und setze das Gelernte direkt in die Praxis um. Wir fördern Deine Kompetenzerweiterung und tragen zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wildbestände bei.

Die Seminare werden von Björn Gürgens geleitet, einem erfahrenen Revierjäger mit einem Bachelor of Science in Forstwirtschaft. Er ist der Gründer von Jagdreisen Brandenburg und verfügt über eine langjährige Expertise in der Jungjägerausbildung und der Jagdgästebetreuung. Seine Leidenschaft für die Jagd und sein fundiertes Wissen machen die Seminare zu einem besonderen Erlebnis. Björn Gürgens steht Dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Dich dabei, Deine jagdlichen Ziele zu erreichen. Seine Expertise garantiert eine hohe Qualität der Seminare und ein unvergessliches Lernerlebnis. Lerne von Björn Gürgens, einem erfahrenen Revierjäger und Gründer von Jagdreisen Brandenburg. Seine Expertise in der Jungjägerausbildung und Jagdgästebetreuung garantiert Dir ein unvergessliches Lernerlebnis.

Nachhaltige Jagdstrategien sichern Wildbestände trotz Rückgang

In den letzten Jahren ist ein dramatischer Rückgang der Wildbestände in Brandenburg zu beobachten. Dieser Rückgang betrifft insbesondere Rehwild und Rotwild und stellt eine große Herausforderung für die Jagd dar. Die Ursachen für den Rückgang sind vielfältig und umfassen den intensivierten Jagddruck, die Maßnahmen zur ASP-Bekämpfung und die zunehmende Wolfspopulation. In einigen Regionen sind die Jagderfolge um bis zu 90% zurückgegangen, was die Notwendigkeit nachhaltiger Jagdstrategien unterstreicht. Achte auf den Rückgang der Wildbestände und setze auf nachhaltige Jagdstrategien, um die Populationen zu schützen. Der intensivierte Jagddruck und die Wolfspopulation stellen große Herausforderungen dar.

Die zunehmende Wolfspopulation stellt eine besondere Herausforderung dar, da sie die Wildbestände zusätzlich belastet. Auch die steigende Anzahl von Nutztierrissen durch Wölfe zeigt, dass ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Tier gestört ist. Der Landesjagdverband Brandenburg (LJVB) fordert daher eine Neubewertung der Wildbestände und eine Rückkehr zu nachhaltigen Jagdpraktiken. Es ist wichtig, die Jagdstrategien an die veränderten Bedingungen anzupassen und die Wildbestände zu schonen. Die regionalen Jagdmöglichkeiten müssen neu bewertet werden. Unterstütze die Forderung des LJVB nach einer Neubewertung der Wildbestände und einer Rückkehr zu nachhaltigen Jagdpraktiken. Passe Deine Jagdstrategien an die veränderten Bedingungen an.

Um die Wildbestände langfristig zu sichern, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich. Dazu gehört die Anpassung der Jagdstrategien an die Wolfspräsenz, die Förderung von Lebensraumverbesserungsprojekten und die enge Zusammenarbeit zwischen Jagd, Forstwirtschaft und Naturschutz. Nur durch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Jagd kann sichergestellt werden, dass auch zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, die Faszination der Jagd in Brandenburg zu erleben. Die Empfehlungen des LJVB sind dabei von großer Bedeutung. Engagiere Dich für den Schutz der Wildbestände durch angepasste Jagdstrategien, Lebensraumverbesserungsprojekte und die Zusammenarbeit mit Forstwirtschaft und Naturschutz. Nur so können wir die Jagd für zukünftige Generationen sichern.

Erlebe maßgeschneiderte Jagderlebnisse in Brandenburgs vielfältigen Landschaften

Brandenburg zeichnet sich durch eine Vielfalt an Jagdlandschaften aus, die unterschiedliche Anforderungen an den Jäger stellen und somit maßgeschneiderte Jagderlebnisse ermöglichen. Von der Schorfheide-Chorin über den Spreewald bis zur Märkischen Schweiz bietet jede Region ihre eigenen Besonderheiten und Reize. Die angepassten Jagdstrategien und Ausrüstung sind daher unerlässlich, um in den jeweiligen Gebieten erfolgreich zu jagen. Die Kenntnis der regionalen Gegebenheiten ist der Schlüssel zum Erfolg. Entdecke die Vielfalt der Jagdlandschaften in Brandenburg, von der Schorfheide-Chorin bis zur Märkischen Schweiz. Passe Deine Jagdstrategien und Ausrüstung an die jeweiligen Gegebenheiten an.

Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung der Wasserwildjagd im Havelland und Spreewald. Diese Regionen sind bekannt für ihre reichen Vorkommen an Enten, Gänsen und Schwarzwild. Die Jagd auf Wasserwild erfordert spezielle Techniken und Ausrüstung, die auf die besonderen Bedingungen in den Feuchtgebieten abgestimmt sind. Die erfahrenen Jagdführer von Jagdreisen Brandenburg unterstützen Dich dabei, die richtige Ausrüstung auszuwählen und die passenden Jagdtechniken zu erlernen. Die Vielfalt der Jagdlandschaften macht Brandenburg so attraktiv. Erlebe die besondere Wasserwildjagd im Havelland und Spreewald mit unserer Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung und Techniken. Die Vielfalt der Jagdlandschaften macht Brandenburg so attraktiv für Jäger.

Die Einhaltung der gesetzlichen und ethischen Aspekte ist auch in den unterschiedlichen Jagdlandschaften von großer Bedeutung. Es gelten das Landesjagdgesetz Brandenburg sowie die aktuellen Jagd- und Schonzeiten. Ethische Jagdpraktiken, insbesondere bei führenden Bachen, sind unerlässlich, um die Wildbestände zu schützen und eine nachhaltige Jagd zu gewährleisten. Die Anpassung der Jagdstrategien an die Wolfspräsenz ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, der in den verschiedenen Regionen berücksichtigt werden muss. Die AGBs sind stets zu beachten. Beachte die gesetzlichen und ethischen Aspekte in den verschiedenen Jagdlandschaften, insbesondere das Landesjagdgesetz und die Jagd- und Schonzeiten. Ethische Jagdpraktiken und die Anpassung an die Wolfspräsenz sind unerlässlich.

Profitiere von Gastjagdmöglichkeiten und jagdfreundlichen Unterkünften

Die Attraktivität Brandenburgs für Jagdtouristen liegt nicht nur in der Vielfalt der Jagdlandschaften, sondern auch in der Nähe zu Berlin und den zahlreichen Gastjagdmöglichkeiten in Staatsforsten und Privatrevieren. Die unkomplizierte Anreise und die Möglichkeit, in jagdfreundlichen Unterkünften zu übernachten, machen Brandenburg zu einem idealen Ziel für Jäger aus dem In- und Ausland. Die Kombination aus Naturerlebnis und Komfort trägt dazu bei, dass Du Dich voll und ganz auf die Jagd konzentrieren kannst. Nutze die Gastjagdmöglichkeiten in Staatsforsten und Privatrevieren und profitiere von der Nähe zu Berlin und jagdfreundlichen Unterkünften. Die unkomplizierte Anreise und der Komfort ermöglichen es Dir, Dich voll auf die Jagd zu konzentrieren.

Ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Jagdtourismus ist eine einfache und transparente Abwicklung von Jagdscheinen für Gäste. Jagdreisen Brandenburg unterstützt Dich bei der Beantragung der erforderlichen Dokumente und sorgt dafür, dass Du alle notwendigen Formalitäten problemlos erledigen kannst. Die enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Revierinhabern ermöglicht eine reibungslose Organisation Deiner Jagdreise. Die Gastjagdmöglichkeiten sind vielfältig. Profitiere von unserer Unterstützung bei der Beantragung von Jagdscheinen und der reibungslosen Organisation Deiner Jagdreise. Wir arbeiten eng mit Behörden und Revierinhabern zusammen.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Jagd, Forstwirtschaft und Naturschutz ist besonders wichtig in Schutzgebieten. Hier gilt es, die Interessen der verschiedenen Akteure in Einklang zu bringen und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wildbestände zu gewährleisten. Die Herausforderungen durch die wachsende Wolfspopulation erfordern innovative Lösungen und eine enge Abstimmung zwischen den Beteiligten. Regionale Projekte wie Wildtierkorridore tragen dazu bei, die Lebensräume der Wildtiere zu verbessern und die Artenvielfalt zu erhalten. Die Alternativen zur Jagd sind ebenfalls zu berücksichtigen. Setze auf die Zusammenarbeit zwischen Jagd, Forstwirtschaft und Naturschutz, um eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wildbestände zu gewährleisten. Innovative Lösungen und die Abstimmung zwischen den Beteiligten sind angesichts der wachsenden Wolfspopulation unerlässlich.

Sichere Dir Dein Jagdabenteuer 2025 mit flexiblen Stornierungsbedingungen

Die Online-Buchung von Jagdangeboten für 2025 bei Jagdreisen Brandenburg bietet Dir die Möglichkeit, Dein individuelles Jagdabenteuer frühzeitig zu planen und von flexiblen Stornierungsbedingungen zu profitieren. Die kostenfreie Stornierung bis 7 Tage vor Reiseantritt ermöglicht es Dir, Deine Pläne flexibel anzupassen und ohne Risiko zu buchen. Diese moderne, kundenorientierte Verkaufs- und Marketingstrategie trägt dazu bei, dass Du Dich voll und ganz auf Dein Jagderlebnis freuen kannst. Die Online-Buchung ist einfach und unkompliziert. Plane Dein Jagdabenteuer 2025 und profitiere von unserer kostenfreien Stornierung bis 7 Tage vor Reiseantritt. Unsere Online-Buchung ist einfach und unkompliziert.

Die transparente Preisgestaltung, die die Mehrwertsteuer von 19% bereits beinhaltet, sorgt für Klarheit und Planungssicherheit. Du weißt von Anfang an, welche Kosten auf Dich zukommen und kannst Dein Budget entsprechend planen. Jagdreisen Brandenburg legt großen Wert auf eine offene und ehrliche Kommunikation, um Dein Vertrauen zu gewinnen und eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen. Die aktuellen Angebote sind online verfügbar. Profitiere von unserer transparenten Preisgestaltung mit inkludierter Mehrwertsteuer und plane Dein Budget sicher. Wir legen Wert auf offene Kommunikation und langfristige Kundenbeziehungen.

Für weitere Informationen und Kontakt stehen Dir die Presseinformationen des Ministeriums (MLUK) zur Verfügung. Über den E-Mail-Verteiler für Jagd-bezogene Nachrichten bleibst Du stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten. Als Ansprechpartner steht Dir Matthias Bruck (Pressestelle) zur Verfügung, der Deine Fragen gerne beantwortet. Nutze diese Informationsquellen, um Dich umfassend zu informieren und Dein Jagdabenteuer optimal vorzubereiten.

Deine Vorteile bei Jagdreisen Brandenburg

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Du genießen wirst:

  • Flexibilität: Kostenlose Stornierung bis 7 Tage vor Reiseantritt.

  • Expertise: Profitiere vom umfangreichen Wissen und der Erfahrung von Björn Gürgens.

  • Nachhaltigkeit: Nimm an Jagdpraktiken teil, die das Wildtiermanagement unterstützen.

Bist Du bereit für Dein unvergessliches Jagdabenteuer in Brandenburg? Kontaktiere uns jetzt für Dein individuelles Angebot und erlebe die Faszination der Jagd in unberührter Natur. Wir freuen uns darauf, Dich bei der Planung Deiner Jagdreise zu unterstützen und Dir ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Kontaktiere uns hier.

FAQ

Welche Wildarten kann ich in Brandenburg bejagen?

In Brandenburg können Sie vor allem Rotwild, Damwild, Schwarzwild und Rehwild bejagen. Die Wasserwildjagd ist im Havelland und Spreewald ebenfalls sehr beliebt.

Was kostet eine Jagdreise in Brandenburg?

Die Kosten variieren je nach Art der Jagd, Revier und Inklusivleistungen. Jagdreisen Brandenburg bietet maßgeschneiderte Angebote, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Angebot.

Benötige ich einen Jagdschein, um in Brandenburg zu jagen?

Ja, Sie benötigen einen gültigen Jagdschein. Für Gastjäger unterstützen wir Sie bei der Beantragung der erforderlichen Dokumente.

Welche Ausrüstung benötige ich für eine Jagdreise in Brandenburg?

Die benötigte Ausrüstung hängt von der Art der Jagd und dem Revier ab. Grundsätzlich benötigen Sie eine geeignete Waffe, Munition (bleifrei ist Pflicht!), Jagdbekleidung und gegebenenfalls ein Fernglas.

Wie nachhaltig sind die Jagdpraktiken in Brandenburg?

Nachhaltige Jagdpraktiken sind uns sehr wichtig. Wir legen Wert auf Wildhege, Naturschutz und die Einhaltung ethischer Grundsätze. Die aktuellen Entwicklungen der Wildbestände werden stets berücksichtigt.

Welche Vorteile bietet die Brunftjagd in Brandenburg?

Die Brunftjagd auf Rot- und Damwild bietet optimale Bedingungen für die Jagd, da die Tiere während dieser Zeit besonders aktiv sind. Unsere Jagdstrategien sind speziell auf die Brunftzeiten abgestimmt.

Wie kann ich mein Jagdwissen erweitern?

Jagdreisen Brandenburg bietet spezialisierte Jagdseminare zu Themen wie Blattjagd, Schwarzwildjagd, Drückjagd und Revierpraxis an. Im Seminarpreis sind oft bereits Abschüsse enthalten.

Was muss ich bei der Jagd in Wolfsgebieten beachten?

Die Anpassung der Jagdstrategien an die Wolfspräsenz ist wichtig. Wir informieren Sie über die aktuellen Gegebenheiten und unterstützen Sie bei der waidgerechten Jagd in Wolfsgebieten.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.