Naturreisen

Wildlife-Fotografie

naturreisen mv

(ex: Photo by

Jakob Owens

on

(ex: Photo by

Jakob Owens

on

(ex: Photo by

Jakob Owens

on

Entdecke Dein Naturparadies: Unvergessliche Naturreisen in MV

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

11.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Naturreisen bei adtouro

Mecklenburg-Vorpommern ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mit unberührten Landschaften, Nationalparks und einer vielfältigen Tierwelt bietet MV unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Naturerlebnisse. Entdecke die besten Angebote für Deine nächste Naturreise und lass Dich von der Schönheit der Region verzaubern. Kontaktiere uns noch heute, um Dein individuelles Abenteuer zu planen!

Das Thema kurz und kompakt

Mecklenburg-Vorpommern ist das ideale Ziel für einen Natururlaub, da es unberührte Landschaften und vielfältige Naturerlebnisse bietet.

"Naturreisen MV" bietet aktive und nachhaltige Touren, die es ermöglichen, die Natur bewusst zu erleben und gleichzeitig zu schützen. Die regionale Wertschöpfung kann um bis zu 10% gesteigert werden.

Durch die Integration kultureller Angebote und die Nutzung von UNESCO-Auszeichnungen kann der Naturtourismus in MV weiter gestärkt werden. Engagieren Sie sich für nachhaltige Praktiken, um die Umwelt zu schonen.

Träumst Du von unberührter Natur? Entdecke die besten Naturreisen in Mecklenburg-Vorpommern: Von Paddeltouren bis zu versteckten Stränden – Dein individuelles Naturerlebnis wartet!

Natururlaub in MV: Entdecke unberührte Landschaften – Dein Schlüssel zu Erholung und Abenteuer

Natururlaub in MV: Entdecke unberührte Landschaften – Dein Schlüssel zu Erholung und Abenteuer

Träumst Du von einer Auszeit, die Dich wirklich erfrischt? Mecklenburg-Vorpommern (MV) ist das perfekte Ziel, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Mit seinen weitläufigen Nationalparks, den malerischen Küsten und einer beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren bietet MV unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse. Ob entspannte Wanderungen, aufregende Paddeltouren oder lehrreiche Besuche in den zahlreichen Naturerlebniszentren – hier findet jeder sein persönliches Naturparadies. Der Naturtourismus ist für MV von großer Bedeutung, da er wesentlich zur regionalen Wertschöpfung beiträgt und den Erhalt der einzigartigen Landschaften unterstützt. Entdecke die besten Angebote für Naturreisen in MV und plane Dein individuelles Abenteuer!

Im Herzen des regionalen Tourismus steht das Konzept "Naturreisen MV". Der Fokus liegt dabei auf nachhaltigen und aktiven Naturerlebnissen, die es Dir ermöglichen, die Natur bewusst zu erleben und gleichzeitig zu schützen. Geführte Paddel-, Rad- und Wandertouren stehen im Mittelpunkt, wobei stets auf unmotorisierte Aktivitäten gesetzt wird, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Profitiere von geführten Touren, um die versteckten Schönheiten der Region kennenzulernen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns erwartet Dich mit Naturerlebnissen, die von entspannten Spaziergängen bis hin zu abenteuerlichen Expeditionen reichen. Lass Dich von der einzigartigen Natur verzaubern und finde Dein persönliches Naturparadies!

Bist Du bereit, die unberührte Schönheit Mecklenburg-Vorpommerns zu entdecken? Starte noch heute mit der Planung Deines Natururlaubs und sichere Dir unvergessliche Erlebnisse in MV. Die Kombination aus atemberaubender Natur und nachhaltigem Tourismus macht MV zu einem idealen Reiseziel für alle, die Erholung und Umweltschutz verbinden möchten.

Artenvielfalt erleben: So profitierst Du von Nationalparks und Naturerlebniszentren in MV

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für Naturliebhaber, vor allem dank seiner Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks. Diese Schutzgebiete sind entscheidend für den Naturtourismus, da sie die einzigartige Flora und Fauna der Region bewahren und Dir gleichzeitig die Möglichkeit bieten, die Natur in ihrer Ursprünglichkeit zu erleben. Mit drei Nationalparks, drei Biosphärenreservaten und sieben Naturparks setzt MV ein starkes Zeichen für den Schutz der biologischen Vielfalt und des natürlichen Erbes. Nutze die Chance, seltene Tier- und Pflanzenarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und mehr über den Naturschutz zu erfahren. Die UNESCO-Anerkennung einiger dieser Gebiete unterstreicht ihre internationale Bedeutung und ihren Wert für den globalen Naturschutz.

Neben den großen Schutzgebieten gibt es in MV über 30 Naturerlebniszentren, die interaktive Ausstellungen und Multimedia-Erlebnisse bieten. Diese Zentren richten sich an verschiedene Altersgruppen und Interessen und vermitteln auf spielerische Weise Wissen über die Natur und ihre Zusammenhänge. Beispiele hierfür sind der BÄRENWALD Müritz, der sich dem Schutz von Bären widmet, und die Vogelparkregion Recknitztal, die ein Eldorado für Vogelbeobachter ist. Erweitere Dein Wissen über die Natur und profitiere von den vielfältigen Bildungsangeboten in den Naturerlebniszentren. Die Naturerlebniszentren sind somit wichtige Anlaufstellen für alle, die mehr über die Natur in MV erfahren möchten.

Die Kombination aus geschützten Gebieten und interaktiven Lernorten macht Mecklenburg-Vorpommern zu einer idealen Destination für Naturreisen. Hier kannst Du nicht nur die Schönheit der Natur genießen, sondern auch Dein Wissen erweitern und ein tieferes Verständnis für die Notwendigkeit des Naturschutzes entwickeln. Profitiere von der Vielfalt der Naturerlebnisse und gestalte Deinen Urlaub aktiv und lehrreich. Die Vielfalt der Naturerlebnisse in MV ist beeindruckend und bietet für jeden Geschmack das Richtige.

Natur hautnah: Aktive Touren in MV – Dein Weg zu unvergesslichen Erlebnissen

Für alle, die die Natur aktiv erleben möchten, bietet "Naturreisen MV" eine Vielzahl von geführten Touren an. Ob zu Wasser, auf dem Rad oder zu Fuß – hier gibt es für jeden Geschmack das passende Angebot. Die Touren zeichnen sich durch einen Fokus auf unmotorisierte Aktivitäten und nachhaltige Praktiken aus, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Ein besonderes Highlight sind die geführten Paddeltouren, die es ermöglichen, die Flüsse und Seen Mecklenburg-Vorpommerns auf eine ganz besondere Weise zu erkunden. Entdecke die Schönheit der Natur vom Wasser aus und genieße die Ruhe und Stille der unberührten Landschaften. Die Paddeltouren führen über die Recknitz, Peene und Trebel und bieten einzigartige Einblicke in die unberührte Natur.

Die geführten Radtouren in der Vogelparkregion Recknitztal sind thematisch vielfältig und führen zu regionaler Küche, historischen Gutshäusern und zu den verborgenen Schätzen der Wildkräuterkunde. Unter der Leitung von zertifizierten Naturführern kannst Du die Region auf zwei Rädern erkunden und dabei viel Wissenswertes über die Natur und Kultur erfahren. Auch die Strandwanderungen mit Naturführern sind ein besonderes Erlebnis. Hier kannst Du nach Hühnergöttern, Fossilien und Bernstein suchen und dabei die frische Ostseeluft genießen. Erlebe die Natur aktiv und lerne gleichzeitig die regionale Kultur und Geschichte kennen. Die Strandwanderungen ab Ostseebad Prerow sind ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Egal für welche Tour Du Dich entscheidest, bei "Naturreisen MV" steht das Naturerlebnis im Vordergrund. Die zertifizierten Naturführer sorgen dafür, dass Du die Schönheit der Landschaft bewusst wahrnimmst und gleichzeitig viel über die Flora und Fauna erfährst. Profitiere von der Expertise der Naturführer und entdecke die verborgenen Schätze der Region. Die aktiven Touren sind somit eine ideale Möglichkeit, die Natur Mecklenburg-Vorpommerns hautnah zu erleben und gleichzeitig etwas für Deine Gesundheit zu tun.

Regionale Küche entdecken: So genießt Du Wildkräuter und Outdoor-Cooking in MV

Neben den klassischen Naturerlebnissen bietet Mecklenburg-Vorpommern auch kulinarische Highlights, die eng mit der Natur verbunden sind. Ein besonderes Erlebnis sind die Wildkräuter-Exkursionen und Kochkurse, bei denen Du essbare Wildkräuter sammeln und anschließend zu köstlichen Gerichten verarbeiten kannst. Unter der Anleitung erfahrener Kräuterexperten lernst Du, welche Pflanzen essbar sind und wie Du sie in der Küche verwenden kannst. Erweitere Deinen kulinarischen Horizont und lerne, wie Du die Schätze der Natur in köstliche Gerichte verwandelst. Die Foraging-Touren sind eine tolle Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und gleichzeitig etwas über die regionale Küche zu erfahren.

Ein weiteres Highlight sind die Outdoor-Cooking-Events am offenen Feuer, bei denen mehrgängige Menüs mit regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet werden. Ob Dutch Oven oder Plank Grilling – hier kannst Du traditionelle Kochtechniken kennenlernen und dabei die gemütliche Atmosphäre am Lagerfeuer genießen. Erlebe die Natur auf eine neue Art und Weise und genieße unvergessliche kulinarische Erlebnisse am Lagerfeuer. Die Outdoor-Cooking-Events sind ein unvergessliches Erlebnis für alle, die gerne kochen und die Natur lieben. Die Verwendung von regionalen Produkten und Wildkräutern unterstreicht den Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität.

Die Kombination aus Naturerlebnis und kulinarischen Genüssen macht Mecklenburg-Vorpommern zu einem einzigartigen Reiseziel. Hier kannst Du nicht nur die Schönheit der Landschaft genießen, sondern auch die regionalen Spezialitäten kennenlernen und dabei etwas über die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen erfahren. Verbinde Naturerlebnisse mit kulinarischen Genüssen und entdecke die Vielfalt Mecklenburg-Vorpommerns. Die kulinarischen Naturerlebnisse sind somit eine ideale Ergänzung zu den aktiven Touren und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Deinen Urlaub.

Nachhaltigkeit zählt: Dein Beitrag zum Natur- und Umweltschutz in MV

"Naturreisen MV" legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und engagiert sich aktiv für den Schutz der Natur und Umwelt. Die Zertifizierung als Partner des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft ist ein Zeichen für das Engagement für umweltfreundliche Praktiken. Dazu gehören unter anderem unmotorisierte Touren, die Verwendung von regionalen und biologischen Zutaten sowie die Abfallreduzierung. Wähle nachhaltige Reiseangebote und unterstütze den Schutz der einzigartigen Naturlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns. Durch die Zusammenarbeit mit dem Nationalpark wird sichergestellt, dass die Touren im Einklang mit den Naturschutzbestimmungen stehen und die empfindlichen Ökosysteme nicht beeinträchtigt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Abfallreduzierung und die Durchführung von Strandreinigungsaktionen. Durch die aktive Teilnahme an Müllsammelaktionen an Stränden wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet und das Bewusstsein für die Problematik der Meeresverschmutzung geschärft. Auch die Gäste werden dazu angehalten, ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und beispielsweise auf unnötige Verpackungen zu verzichten. Engagiere Dich aktiv für den Umweltschutz und trage dazu bei, die Strände sauber zu halten. Die Strandreinigungsaktionen sind somit ein wichtiger Baustein für einen nachhaltigen Tourismus.

Darüber hinaus unterstützt "Naturreisen MV" den Klimaschutz durch die Unterstützung von Klimawäldern durch Waldaktien. Ein Teil des Jahresumsatzes wird in den Kauf von Waldaktien investiert, um die Aufforstung von Wäldern zu fördern und somit einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu leisten. Unterstütze den Klimaschutz und trage dazu bei, die Wälder in Mecklenburg-Vorpommern zu erhalten und zu erweitern. Das Engagement für den Klimaschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie und zeigt, dass "Naturreisen MV" Verantwortung für die Umwelt übernimmt. Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, dass auch zukünftige Generationen die Schönheit der Natur in Mecklenburg-Vorpommern genießen können.

Unvergessliche Reise planen: So buchst Du Deine Naturreise in MV – Einfach und schnell!

Du möchtest die Natur Mecklenburg-Vorpommerns hautnah erleben? Dann plane jetzt Deine individuelle Naturreise mit "Naturreisen MV"! Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu entdecken. Nutze die regelmäßigen Touren und Veranstaltungen, wie die geführten Strandwanderungen und Kanutouren mit festen Terminen. Profitiere von den festen Terminen und plane Deine Reise flexibel und unkompliziert. Die Strandwanderungen finden jeden Donnerstag ab Ostseebad Prerow statt, während die Kanutouren jeden Dienstag und Freitag ab WWR Marlow starten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Du Deinen Platz sicher hast.

Für die Buchung Deiner Naturreise MV stehen Dir verschiedene Kontaktinformationen und Buchungsmöglichkeiten zur Verfügung. Du kannst Deine Reise telefonisch unter +49 (0)152 57 55 46 00 oder +49 38221 614 363 buchen. Auf der Webseite von Naturreisen MV findest Du alle wichtigen Informationen zu den verschiedenen Touren und Veranstaltungen. Melde Dich auch für den Newsletter an, um aktuelle Angebote und Informationen zu erhalten. Buche Deine Naturreise bequem und einfach über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten und profitiere von aktuellen Angeboten.

Die Newsletter-Anmeldung ist besonders empfehlenswert, da Du so personalisierte Angebote und exklusive Informationen erhältst. Durch das Tracking von Öffnungs- und Klickraten können die Inhalte des Newsletters individuell auf Deine Interessen zugeschnitten werden. Als Newsletter-Abonnent profitierst Du von exklusiven Angeboten und verpasst keine wichtigen Neuigkeiten rund um das Thema Naturreisen in Mecklenburg-Vorpommern. Melde Dich für den Newsletter an und profitiere von exklusiven Angeboten und personalisierten Informationen. Die Newsletter-Anmeldung ist somit der ideale Weg, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und von attraktiven Angeboten zu profitieren.

Naturtourismus stärken: So profitiert MV von UNESCO-Auszeichnungen und kulturellen Angeboten

Um den Naturtourismus in Mecklenburg-Vorpommern weiter zu stärken, gibt es zahlreiche Potenziale, die genutzt werden können. Ein wichtiger Aspekt ist die Integration kultureller Angebote in Naturerlebnisse. Durch die Verbindung von Natur und Kultur kann das Angebot erweitert und attraktiver gestaltet werden. Kooperationen mit Museen und historischen Stätten bieten die Möglichkeit, den Besuchern einen umfassenderen Einblick in die Region zu geben. Auch kulturelle Veranstaltungen in Naturkulissen, wie beispielsweise die BÄRENWALD-Konzerte, sind eine tolle Möglichkeit, Natur und Kultur miteinander zu verbinden. Erweitere Dein Urlaubserlebnis durch die Kombination von Natur- und Kulturangeboten und entdecke die Vielfalt der Region. Die Verknüpfung von Natur und Kultur ist ein wichtiger Schritt, um den Naturtourismus in MV weiterzuentwickeln.

Ein weiteres Potenzial liegt in der Nutzung von UNESCO-Auszeichnungen zur Stärkung der Marke. Mecklenburg-Vorpommern verfügt über mehrere Biosphärenreservate und Welterbestätten, die als Anziehungspunkte für Touristen dienen können. Durch die Hervorhebung der Bedeutung des Naturerbes und die internationale Vermarktung dieser Gebiete kann die Attraktivität der Region gesteigert werden. Profitiere von der internationalen Anerkennung der UNESCO-Gebiete und entdecke einzigartige Naturlandschaften von globaler Bedeutung. Die UNESCO-Auszeichnungen sind ein wichtiger Faktor, um das Image von Mecklenburg-Vorpommern als attraktives Reiseziel für Naturfreunde zu festigen.

Darüber hinaus ist die Förderung nachhaltiger Tourismuspraktiken und Zertifizierungen von großer Bedeutung. Durch die Etablierung von Umweltstandards und -zertifizierungen können umweltbewusste Reisende gewonnen werden. Anreize für umweltfreundliche Unterkünfte und Reiseveranstalter tragen dazu bei, dass der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern nachhaltiger wird. Wähle nachhaltige Unterkünfte und Reiseveranstalter und trage dazu bei, die Umwelt zu schonen. Die Förderung der Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Schritt, um die Natur für zukünftige Generationen zu bewahren und gleichzeitig den Tourismus in der Region zu stärken. Durch diese Maßnahmen kann Mecklenburg-Vorpommern seine Position als attraktives Reiseziel für Naturfreunde weiter ausbauen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten.

Nachhaltige Naturreisen: Dein Beitrag zum Schutz der Umwelt – So einfach geht's!

Wenn Du Dich für eine Naturreise in Mecklenburg-Vorpommern entscheidest, kannst Du aktiv zum Schutz der Umwelt beitragen. Wähle Anbieter, die sich für nachhaltige Tourismuspraktiken einsetzen und beispielsweise auf unmotorisierte Aktivitäten setzen. Achte auf Umweltstandards und -zertifizierungen bei der Auswahl Deiner Unterkunft und Deines Reiseveranstalters. Unterstütze regionale Produkte und Dienstleistungen, um die lokale Wirtschaft zu stärken und Transportwege zu reduzieren. Triff bewusste Entscheidungen und unterstütze nachhaltige Anbieter, um Deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Vermeide unnötigen Müll und entsorge Deinen Abfall umweltgerecht. Respektiere die Natur und halte Dich an die Verhaltensregeln in den Schutzgebieten. Durch Dein bewusstes Handeln kannst Du dazu beitragen, dass die Schönheit der Natur in Mecklenburg-Vorpommern erhalten bleibt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Unterstützung von Naturschutzorganisationen. Informiere Dich über die Arbeit von Naturschutzorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern und spende oder engagiere Dich ehrenamtlich. Durch Deine Unterstützung kannst Du dazu beitragen, dass wichtige Naturschutzprojekte umgesetzt werden und die Artenvielfalt in der Region erhalten bleibt. Auch kleine Beiträge können einen großen Unterschied machen. Engagiere Dich für den Naturschutz und unterstütze Organisationen, die sich für den Erhalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern einsetzen. Die Unterstützung von Naturschutzorganisationen ist ein wichtiger Baustein für einen nachhaltigen Tourismus.

Nutze die Möglichkeit, Dich vor Ort über die Natur und Umwelt zu informieren. Besuche Naturerlebniszentren und informiere Dich über die Flora und Fauna der Region. Nimm an geführten Touren teil und lerne von den Experten vor Ort. Durch Dein Wissen und Dein Engagement kannst Du dazu beitragen, dass die Natur in Mecklenburg-Vorpommern auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt. Erweitere Dein Wissen über die Natur und werde zum Botschafter für den Naturschutz. Die Bildung und Sensibilisierung sind wichtige Instrumente, um das Bewusstsein für den Naturschutz zu stärken und nachhaltiges Handeln zu fördern.

MV ruft: Plane jetzt Dein unvergessliches Naturabenteuer! – Dein Traumurlaub wartet

Mecklenburg-Vorpommern erwartet Dich mit einer einzigartigen Naturlandschaft und unzähligen Möglichkeiten für unvergessliche Naturerlebnisse. Ob entspannte Wanderungen, abenteuerliche Paddeltouren oder informative Besuche in den Naturerlebniszentren – hier findet jeder sein persönliches Naturparadies. Nutze die vielfältigen Angebote von "Naturreisen MV" und plane jetzt Dein individuelles Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern! Starte jetzt mit der Planung Deines Traumurlaubs und entdecke die Schönheit Mecklenburg-Vorpommerns. Entdecke die Schönheit der Natur, lerne die regionale Küche kennen und engagiere Dich für den Schutz der Umwelt. Mecklenburg-Vorpommern ist das ideale Reiseziel für alle, die die Natur lieben und einen nachhaltigen Urlaub verbringen möchten.

Die Vielfalt der Naturerlebnisse in MV ist beeindruckend und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Von den Küsten der Ostsee bis zu den Seen der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es unzählige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und zu genießen. Lass Dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern und erlebe unvergessliche Momente in der Natur. Erlebe unvergessliche Momente in der Natur und lass Dich von der Schönheit der Landschaft verzaubern. Mecklenburg-Vorpommern ist ein Reiseziel, das Du so schnell nicht vergessen wirst.

Bist Du bereit für Dein unvergessliches Naturabenteuer? Dann zögere nicht länger und plane jetzt Deine Reise nach Mecklenburg-Vorpommern! Kontaktiere uns noch heute, um Deine individuelle Beratung zu starten und die perfekte Naturreise für Dich zu finden. Registriere Dich kostenlos und erhalte sofort die besten Angebote für Deinen Traumurlaub. Kontaktiere uns noch heute und starte in Dein unvergessliches Naturabenteuer in Mecklenburg-Vorpommern. Dein Abenteuer in Mecklenburg-Vorpommern beginnt hier! Kontaktiere uns jetzt!

FAQ

Was macht Naturreisen in Mecklenburg-Vorpommern so besonders?

Mecklenburg-Vorpommern (MV) bietet unberührte Landschaften, eine beeindruckende Artenvielfalt und zahlreiche Naturerlebniszentren. Die Kombination aus Nationalparks, Küsten und Seen macht MV zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber.

Welche Arten von geführten Touren werden in MV angeboten?

"Naturreisen MV" bietet geführte Paddel-, Rad- und Wandertouren an. Diese Touren zeichnen sich durch einen Fokus auf unmotorisierte Aktivitäten und nachhaltige Praktiken aus, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten.

Wie trägt der Naturtourismus zur regionalen Wirtschaft in MV bei?

Der Naturtourismus ist für MV von großer Bedeutung, da er wesentlich zur regionalen Wertschöpfung beiträgt und den Erhalt der einzigartigen Landschaften unterstützt. Durch nachhaltige Angebote wird die Region gestärkt.

Welche Rolle spielen die Naturerlebniszentren in MV?

In MV gibt es über 30 Naturerlebniszentren, die interaktive Ausstellungen und Multimedia-Erlebnisse bieten. Diese Zentren richten sich an verschiedene Altersgruppen und vermitteln auf spielerische Weise Wissen über die Natur.

Wie kann ich meinen Natururlaub in MV nachhaltig gestalten?

Wähle Anbieter, die sich für nachhaltige Tourismuspraktiken einsetzen und beispielsweise auf unmotorisierte Aktivitäten setzen. Achte auf Umweltstandards und unterstütze regionale Produkte und Dienstleistungen.

Welche UNESCO-Auszeichnungen gibt es in MV und wie profitiert der Tourismus davon?

Mecklenburg-Vorpommern verfügt über mehrere Biosphärenreservate und Welterbestätten, die als Anziehungspunkte für Touristen dienen. Die UNESCO-Anerkennung unterstreicht die internationale Bedeutung und den Wert für den globalen Naturschutz.

Wie kann ich eine Naturreise in MV buchen?

Du kannst Deine Reise telefonisch unter +49 (0)152 57 55 46 00 oder +49 38221 614 363 buchen. Auf der Webseite von Naturreisen MV findest Du alle wichtigen Informationen.

Welche kulinarischen Erlebnisse bietet MV im Zusammenhang mit Naturreisen?

Mecklenburg-Vorpommern bietet Wildkräuter-Exkursionen und Kochkurse, bei denen Du essbare Wildkräuter sammeln und anschließend zu köstlichen Gerichten verarbeiten kannst. Auch Outdoor-Cooking-Events am offenen Feuer sind ein Highlight.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Jetzt weitere Artikel entdecken

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Kontaktieren Sie uns!

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.

adtouro – Luxus und Abenteuer in perfekter Harmonie. Maßgeschneiderte Erlebnisreisen in exklusiven Destinationen weltweit. Individuelle Beratung, persönliche Abstimmung und erstklassige Umsetzung für anspruchsvolle Reisende.